Tickets und Infos Kasino am Schwarzenbergplatz Suchers Leidenschaften - Arthur Schnitzler

Literatur, Lesungen
Foto Bibiana Zeller, Das Jahr magischen Denkens - Szenische Lesung mit Bibiana Zeller, Vestibül


Das Jahr magischen Denkens - Szenische Lesung mit Bibiana Zeller

9. bis 25. Mai 2009
Vierzig Jahre waren Joan Didion und John Gregory Dunne verheiratet, als Dunne am Abend des 30. Dezember 2003 einen Herzinfarkt erlitt und starb. "Das Jahr magischen Denkens" erzählt von ihrer Ehe mit dem Schriftsteller, von der eigenen Welt zweier kreativer Menschen, die einander im Leben und in der Arbeit alles waren.

Es erzählt von der schweren Krankheit der einzigen Tochter Quintana, die zu dem Zeitpunkt, als ihr Vater starb, auf der Intensivstation eines New Yorker Krankenhauses um ihr Leben kämpfte. Die große amerikanische Schriftstellerin Joan Didion schildert sehr persönlich, gänzlich frei von Selbstmitleid und fast lakonisch diesen gewaltsamen Einbruch in ihr Leben. Mit ihrem Schreiben begehrt sie gegen die existentielle Unvernunft des Todes auf. Sie will dem Geschehen einen Sinn abgewinnen, sie möchte es einordnen in die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung, von Ordnung und Zweck und ertappt sich bei dem Versuch, das Geschehene durch die präzisen Benennungen ungeschehen machen zu wollen. So beginnt für sie »Das Jahr magischen Denkens«, das eine brillante und bewegende Studie über die Liebe, den Tod, die Trauer und den Verlust geworden ist. Bibiana Zeller liest aus dem berührenden Roman, der sich durch Beobachtungsschärfe und Ausdruckskraft auszeichnet.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das Jahr magischen Denkens - Szenische Lesung mit Bibiana Zeller - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Illustration Alle Toten fliegen hoch - Teil 5: Heute wärst Du zwölf, Vestibül


Alle Toten fliegen hoch - Teil 5: Heute wärst Du zwölf

29. bis 30. April 2009
Im fünften und vorletzten Teil der Reihe "Alle Toten fliegen hoch" geht es um Joachim Meyerhoffs Zeit in Dortmund, wo er als junger Schauspieler am Theater engagiert war.

Für Meyerhoff wurde die Stadt zum Schauplatz dreier bemerkenswerter Begegnungen, von denen er im Teil "Heute wärst Du zwölf" erzählt.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Alle Toten fliegen hoch - Teil 5: Heute wärst Du zwölf - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Brigitta - Sylvia Haider liest aus Adalbert Stifters Erzählung, Vestibül


Brigitta - Sylvia Haider liest aus Adalbert Stifters Erzählung

11. bis 20. April 2009
Die Erzählung erschien erstmals in »Gedenke mein! Taschenbuch für 1844«, in überarbeiteter Fassung 1847 im vierten Band der Studien. Das Werk gilt bis heute als eine der bedeutendsten Erzählungen Stifters.

Es ist die Geschichte einer radikalen Liebe und der Emanzipation einer außergewöhnlichen Frau. Stifter selbst hat sich im Zusammenhang mit seinen bildungsreformerischen Theorien schon früh mit der damals vernachlässigten Ausbildung der Mädchen beschäftigt: "Vorbereitung und Erfüllung der Mutterpflicht schließt nicht den Kreis des Weibes. Ist es nicht auch um seiner selbst willen da? Stehen ihm nicht Geister- und Körperreich offen? Soll es nicht, wie der Mann, nur in der Weise anders, durch sein schönes Dasein seinen Schöpfer verherrlichen?"

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Brigitta - Sylvia Haider liest aus Adalbert Stifters Erzählung - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Christoph Ransmayr, Damen & Herren unter Wasser, Akademietheater


Damen & Herren unter Wasser

24. April 2009
Eine Klangbuchpräsentation von Christoph Ransmayr und Franz Hautzinger.

Christoph Ransmayr erzählt zu den Unterwasserfotografien von Manfred Wakolbinger die Verwandlungsgeschichten von sieben, allein durch ihre Wasserscheu verbundenen Damen und Herren, die sich eines Tages als Meerestiere in der Tiefsee wiederfinden. Der erfolgreichen Erzählung folgt nun ein Klangbuch - Franz Hautzinger, eine der profiliertesten österreichischen Musikerpersönlichkeiten, komponiert und spielt zur "Unterwassergeschichte" die kongeniale Musik.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Damen & Herren unter Wasser - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Elfriede Jelinek, Die Kontrakte des Kaufmanns. Eine Wirtschaftskomödie Ur-Lesung - einmalig in Österreich, Akademietheater


Die Kontrakte des Kaufmanns. Eine Wirtschaftskomödie Ur-Lesung - einmalig in Österreich

16. März 2009
Elfriede Jelineks neues Stück "Die Kontrakte des Kaufmanns" verhandelt - angelehnt an österreichische Fälle - die Wirtschafts- und Finanzströme, die Machenschaften mancher Manager und die Gier der Kleinanleger.

Elfriede Jelinek hat das Stück für Österreich gesperrt, aber dem künstlerisch begründeten Wunsch von Nicolas Stemann, das Stück einmalig als Lesung (und nicht als Aufführung) in Wien zu präsentieren, zugestimmt.
Dadurch besteht die seltene Gelegenheit, ein Jelinekstück, das angesichts der derzeitigen Wirtschafts- und Finanzkrise aktueller kaum sein könnte, nahezu ungekürzt zu erleben. Die Uraufführung des Stückes ist für Mitte April 2009 als Koproduktion der Theater in Köln und Hamburg geplant (Regie: Nicolas Stemann).
"Die Wirtschaftsgeschichte strotzt nur so von Verbrechen, die retrospektiv betrachtet, zum Teil erstaunlich primitiv geplant waren. In diesen Skandalen bündelt sich die Gier und die Gemeinheit und alles, was den Kapitalismus so beliebt gemacht hat, dass er schliesslich gesiegt hat." (Elfriede Jelinek)

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Kontrakte des Kaufmanns. Eine Wirtschaftskomödie Ur-Lesung - einmalig in Österreich - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Grafik LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Grausame Botschaften, Orpheum Graz


LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Grausame Botschaften

28. März 2009
Auf dem Programm steht Literatur von Robert Pucher und Isabella Trummer.

Robert Pucher | Krokodilstränen

Keine gute Zeit für Versicherungsvertreter. Innerhalb kurzer Zeit werden gleich zwei – Leopold Borstinger und Richard Gric – bestialisch ermordet. Die leitende Kriminalbeamtin, Dr. Simone Reichenbach, die geneigt ist, den Tod von Vertretern als natürliche Selektion einer minderwertigen Spezies anzusehen, findet gleich einen Verdächtigen: Borstingers Bruder Michael. Dieser erbt nämlich nicht nur Leopolds Job und Kundenstock, sondern pflegt auch ein Verhältnis mit dessen Frau.

Isabella Trummer | Das Grab

Inspektor Kammerlanders dritter Fall in Voitsberg, Weststeiermark. Ulrich Rumbach, der Patriarch der angesehenen Familie Rumbach, wird ermordet aufgefunden. Erhängt am Engel des Familiengrabes. Und das genau einen Tag, nachdem er bekanntgegeben hat, dass er seinen Pflegesohn als Firmennachfolger einsetzen wird. Der Mörder hat eine grausame Botschaft hinterlassen und in die Stirn seines Opfers seltsame Zeichen geritzt. Kommt der Mörder gar aus der eigenen Familie?

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Grausame Botschaften - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Pop & Crime live, Foto Orpheum Graz


LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Pop & Crime live

26. März 2009
Auf dem Programm steht Literatur von Martin G. Wanko und Thomas Raab.

Martin G. Wanko | Bregenzer Blutspiele. Ein Erich Glamser-Roman

Erich Glamser hat es nicht leicht. Gerade erst ist er von der Streife zur Kripo befördert worden. Da wird Bregenz vom Terror heimgesucht. Der „Funbomber“ treibt sein Unwesen. Und Glamser selbst gerät in Lebensgefahr. „Eine besondere Stärke hat dieser Terror-Krimi mit dem plakativen Titel ‚Bregenzer Blutspiele‘ auf jeden Fall: Er birgt bei aller Kaltschnäuzigkeit, die hier Zeile für Zeile auftritt, Unruhe in sich.“ (Vorarlberger Nachrichten, 2008).

Thomas Raab | Der Metzger muss nachsitzen

25 Jahre lang hat der Restaurator Willibald Adrian Metzger nichts von seinen Schulkollegen gehört! Und dann stolpert er eines Tages im Park justament über die Leiche des schlimmsten seiner damaligen Peiniger. „Thomas Raab kann erzählen – spannend, witzig, skurril – und hat einen Krimi geschaffen, der sich mühelos in eine Reihe mit den großen österreichischen Krimiautoren stellen lässt.“ (http://www.buchhandel.de)

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Pop & Crime live - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09, Orpheum Graz


LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Mädchenhandel und Russenmafia

25. März 2009
Auf dem Programm steht Literatur von André Pilz und Eva Rossmann.

André Pilz | Battailon d’Amour.
Eine Geschichte von Liebe und Gewalt

Bataillon d‘Amour erzählt die Geschichte eines Mädchens aus Kolumbien, das – blind vor Liebe – in einen Abgrund aus Mädchenhandel, Vergewaltigung und Zwangsprostitution stürzt. Da sind Bordellkunden, die sich in ihrer ganzen Niedertracht an der Hoffnungslosen bedienen… Gewalt und Terror, der Alltag der betroffenen Frauen und betrogenen Mädchen. Ein ungeschminkter Blick auf die dunkelsten Seiten unsrer Gesellschaft.

Eva Rossmann | Russen kommen

Auf einer noblen Dachterrasse mit Blick über die Wiener Innenstadt liegt ein toter Mann. Ein reicher Russe, gefoltert und an einen Liegestuhl gefesselt. Die Journalistin Mira Valensky meint ihn zu kennen und ist sich schon bald nicht mehr sicher. Wer steckt hinter dem grausamen Mord? Skrupellose Geschäftsleute oder die russische Mafia? Mira und ihre Freundin Vesna jagen der Wahrheit hinterher. Der Preis ist hoch. Auch im persönlichen Bereich.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Mädchenhandel und Russenmafia - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Kasino am Schwarzenbergplatz, Nie bist du ohne Nebendir


Nie bist du ohne Nebendir

12. März 2009
Das "DUO +1" begibt sich auf die Spuren des humoristischen Dichters Joachim Ringelnatz.

Gezeigt wird ein heiter-melancholischer Jahrhundert-Lyriker, der hinter seiner spielerischen Heiterkeit, hinter dem "komischen Kauz", gerne einen scharf beobachtenden Erzähler versteckt.
Auf dem Programm stehen Kinder-Verwirrgedichte, Liebesgedichte, Briefe eines Artisten, Turngedichte und Szenen aus dem Programm des anarchistischen Seemanns "Kuttel Daddeldu", mit dem Ringelnatz als "reisender Artist" eine neue Figur des literarischen Kabaretts schuf.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nie bist du ohne Nebendir - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Kasino am Schwarzenbergplatz, Suchers Leidenschaften - Arthur Schnitzler


Suchers Leidenschaften - Arthur Schnitzler

26. Feb. 2009
Wegen der großen Nachfrage wiederholt C. Bernd Sucher seinen Vortrag über Arthur Schnitzler. Es liest Dorothee Hartinger.

Arthur Schnitzler (1862-1931) hat sich mit Werken wie "Leutnant Gustl", "Die Traumnovelle" oder "Reigen" als Erzähler und Dramatiker unsterblich gemacht und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Wiener Moderne.
Wie nur wenige seiner Zunft verstand er es, mit seinen Schriften in die Abgründe der menschlichen Seele zu blicken und Gericht über sich selbst und die Gesellschaft zu halten.

Originell führt C. Bernd Sucher zusammen mit Dorothee Hartinger durch Leben und Werk dieses genialen "Dichters für Schwindelfreie".

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Suchers Leidenschaften - Arthur Schnitzler - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen