Führungen: 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr
Offenes Atelier für Kinder (4+): 11:00–17:00 Uhr
Eintritt frei!
Gespräch ca. 11.00 Uhr: Christine Wetzlinger-Grundnig im Gespräch mit Karin Pliem und Lucas Gehrmann, freier Kurator und Autor, Wien
Eintritt: € 18,– (inkl. Museumsbesuch, Gespräch, Buffet) | Anmeldung erforderlich!
Von 18.00 bis 22.00 Uhr
Eintritt frei!
Führung: 18:30 Uhr
Ticket: € 1,50/Person
PERFORMANCE im Rahmen des Apero
„Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt“ (Bertha von Suttner)
Karin Pliem sammelte auf ihren Reisen Eindrücke der verschiedenen Länder, ihrer Geschichten, Kulturen und Landschaften. In ihren malerischen Werken verbindet sie diese zu überwältigenden, lebendig-überbordenden Bildern verdichteter Kompositionen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt frei!
Im Rahmem der Eröffnung ist der Eintritt frei!
Über die Ausstellung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Auswahl reicht von wichtigen Positionen des Viktringer Kreises, wie Markus Pernhart und den Brüdern Josef und Ludwig Willroider, bis zu den Malern des Nötscher Kreis – Anton Kolig, Franz Wiegele, Sebastian Isepp und Anton Mahringer.
Die beliebte Philatelietag-Serie der Österreichische Post AG, Abteilung Philatelie führt 2024 in die Kärntner Museen und startete im Jänner im kärnten.museum.
Der zweite Termin findet am 8. Februar im Wappensaal im Landhaus Klagenfurt statt. Von 10 bis 14 Uhr ist ein Team der Österreichische Post AG – Philatelie mit einer großen Auswahl an Sondermarken und philatelistischen Produkten vor Ort.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Uhrzeit: 18 bis 22 Uhr
Kosten: Eintritt frei
Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstehen (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).
Änderungen vorbehalten!
„Schule schaut Museum“ 2024 - 15. Vermittlungsoffensive in Österreich und Südtirol
Österreichweit seit 2009
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.