Tickets und Infos kärnten.museum Schulaktionstag 2024

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Letzter Ausstellungstag: fokus sammlung. MEISTERWERKE & ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus!


Letzter Ausstellungstag: fokus sammlung. MEISTERWERKE & ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus!

19. Mai 2024
Am letzen Ausstellungstag können Sie sich bei freiem Eintritt auf Führungen durch das Museum freuen und auch für die Kleinen gibt es an diesem Tag im Offenen Atelier viel Unterhaltung.

Führungen: 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr

Offenes Atelier für Kinder (4+): 11:00–17:00 Uhr

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Letzter Ausstellungstag: fokus sammlung. MEISTERWERKE & ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus! - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunstfrühstück - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten


Kunstfrühstück

21. April 2024
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Frühstück mit anschließendem Kunstgespräch in der Burgkapelle!

Gespräch ca. 11.00 Uhr: Christine Wetzlinger-Grundnig im Gespräch mit Karin Pliem und Lucas Gehrmann, freier Kurator und Autor, Wien

Eintritt: € 18,– (inkl. Museumsbesuch, Gespräch, Buffet) | Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kunstfrühstück - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
APERO 2024 - Ranunkel


APERO 2024

21. März 2024
Frühlingserwachen in den Klagenfurter Galerien und Museen - Freuen Sie sich an diesem Abend bei freiem Eintritt neben einer Führung auch auf eine PERFORMANCE von Schauspielerin Maxi Blaha!

Von 18.00 bis 22.00 Uhr

Eintritt frei!

Führung: 18:30 Uhr
Ticket: € 1,50/Person

PERFORMANCE im Rahmen des Apero

„Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt“ (Bertha von Suttner)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: APERO 2024 - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunstraum Burgkapelle: Karin Pliem. Vieleinigkeit


Kunstraum Burgkapelle: Karin Pliem. Vieleinigkeit

7. März bis 19. Mai 2024
Die Künstlerin wurde 1963 in Zell am See geboren. Nach einer Ausbildung in Weberei und textile Skulptur im Atelier Iris Mansard in Biarritz studierte sie in Wien 1983–87 an der Hochschule für angewandte Kunst Bildhauerei. Zahlreiche Studienreisen führten die Künstlerin von Europa nach Amerika, Afrika, Asien und Ozeanien bis in den Südpazifischen Raum. Heute lebt und arbeitet sie in Wien und Salzburg.

Karin Pliem sammelte auf ihren Reisen Eindrücke der verschiedenen Länder, ihrer Geschichten, Kulturen und Landschaften. In ihren malerischen Werken verbindet sie diese zu überwältigenden, lebendig-überbordenden Bildern verdichteter Kompositionen.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kunstraum Burgkapelle: Karin Pliem. Vieleinigkeit - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Künstlerinnenführung + Katalogpräsentation - Zenita Komad - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten


Künstlerinnenführung + Katalogpräsentation

29. Feb. 2024
Zenita Komad im Gespräch mit Christine Wetzlinger-Grundnig und Johannes Rauchenberger.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Künstlerinnenführung + Katalogpräsentation - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ausstellungseröffnung & Tanzperformance - ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus!


Ausstellungseröffnung & Tanzperformance - ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus!

7. Feb. 2024
Zur Eröffnung begrüßt Sie Frau MMag.a Brigitte Winkler-Komar, gefolgt von einer Einführung zur Ausstellung von Mag.a Christine Wetzlinger-Grundnig. Die Eröffnung wird von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser vollzogen, begleitet von einer beeindruckenden Tanzperformance von Frau Yin (Anna Possarnig) und Herr Yang (Joni Österlund) mit dem Titel "When Heaven kisses Earth, there is Peace."

Im Rahmem der Eröffnung ist der Eintritt frei!

Über die Ausstellung

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Ausstellungseröffnung & Tanzperformance - ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus! - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2 - Pernhart Großglockner


fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2

8. Feb. bis 19. Mai 2024
In drei der 14 Ausstellungsräume zeigt das Museum Moderner Kunst Kärnten eine Präsentation von ausgewählten Werken aus der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK. Zu sehen sind Bilder der bedeutenden Protagonisten der Kunst in Kärnten im 19. und frühen 20. Jahrhundert, von der Biedermeiermalerei, über die beginnende Moderne bis hin zum Kärntner Expressionismus.

Die Auswahl reicht von wichtigen Positionen des Viktringer Kreises, wie Markus Pernhart und den Brüdern Josef und Ludwig Willroider, bis zu den Malern des Nötscher Kreis – Anton Kolig, Franz Wiegele, Sebastian Isepp und Anton Mahringer.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2 - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Philatelietag - Wappensaal im Landhaus Klagenfurt


Philatelietag

8. Feb. 2024
Die ganze Welt der Briefmarke an einem Tag in Ihrer Nähe. Sonderbriefmarken und weitere philatelistische Produkte können an diesem Tag begutachtet und erworben werden – kompetente Beratung inklusive. EINTRITT FREI!

Die beliebte Philatelietag-Serie der Österreichische Post AG, Abteilung Philatelie führt 2024 in die Kärntner Museen und startete im Jänner im kärnten.museum.

Der zweite Termin findet am 8. Februar im Wappensaal im Landhaus Klagenfurt statt. Von 10 bis 14 Uhr ist ein Team der Österreichische Post AG – Philatelie mit einer großen Auswahl an Sondermarken und philatelistischen Produkten vor Ort.

Details zur Spielstätte:
Landhaushof, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Philatelietag - Wappensaal im Landhaus Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Apero 2024


apero 2024

21. März 2024
Die Klagenfurter Galerien und Museen laden ein zum traditionellen „Frühlingserwachen". EINTRITT FREI!

Uhrzeit: 18 bis 22 Uhr

Kosten: Eintritt frei

Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstehen (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).

Änderungen vorbehalten!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: apero 2024 - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schulaktionstag 2024


Schulaktionstag 2024

6. März 2024
Spiel und Spaß kommen in diesem Museum nicht zu kurz. An diesem Tag erkunden Sie mit Ihrer Schulklasse das Museum auf eigene Faust. Ob Schatzsuche, „Two truths and a lie“ oder „Was bin ich? – Finde mich!“ … Sie finden für alle das passende Programm.

„Schule schaut Museum“ 2024 - 15. Vermittlungsoffensive in Österreich und Südtirol

Österreichweit seit 2009

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Schulaktionstag 2024 - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen