Tickets und Infos Haus der Völker - Museum für Kunst und Ethnographie Textile Kunst aus Afrika

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Foto zur Ausstellung Bert Neumann. Setting of a Drama


Bert Neumann. Setting of a Drama

2. Juni bis 29. Aug. 2010
Mit der Ausstellung Setting of a Drama wird im Augarten Contemporary erstmals die Arbeit eines Bühnenbildners gezeigt.

Für Bert Neumann, einen der wichtigsten Bühnenbildner im deutschsprachigen Raum, bildet die Frage nach Kunst und Leben die Folie für die Konzeptionen seiner Theaterräume.

Details zur Spielstätte:
Scherzergasse 1a, A-1020 Wien

Veranstaltungsvorschau: Bert Neumann. Setting of a Drama - Augarten Contemporary

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto zur Ausstellung Alfred Hrdlicka. Schonungslos!


Alfred Hrdlicka. Schonungslos!

23. Juni bis 19. Sept. 2010
Das Belvedere widmet seine Sommerausstellung 2010 dem österreichischen Bildhauer Alfred Hrdlicka.

Der im Dezember 2009 verstorbene Ausnahmekünstler reflektierte wie kaum einer seiner Zeitgenossen in seinem unbändigen Schaffen die politischen Verhältnisse des Landes.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Alfred Hrdlicka. Schonungslos! - Unteres Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Frederic Leighton  Flaming June, 1895  Collection Museo de Arte de Ponce  The Luis A. Ferré Foundation, Inc., Ponce, Puerto Rico


Schlafende Schönheit

15. Juni bis 3. Okt. 2010
Meisterwerke viktorianischer Malerei aus dem Museo de Arte de Ponce.

Flaming June, eines der bekanntesten Gemälde der Kunstgeschichte, das der englische Maler Frederic Leighton um 1895 schuf, sowie fünf teils monumentale Hauptwerke von Edward Burne-Jones bilden die Höh

Details zur Spielstätte:
Rennweg 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Schlafende Schönheit - Unteres Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plakat Wien im Film - Stadtbilder aus 100 JahrenBefore Sunrise, A/USA/CH 1995, Regie: Richard Linklater


Wien im Film - Stadtbilder aus 100 Jahren

27. Mai bis 19. Sept. 2010
Ein ungewöhnlicher Ausstellungsparcours mit exemplarischen Sequenzen aus rund 80 österreichischen und internationalen Spielfilmen, die filmspezifische Bilder der Stadt enthalten – von der Stummfilmzeit bis heute. Berühmte Filme, deren Images in die Stadterinnerung einflossen, sind in der Ausstellung "Wien im Film. Stadtbilder aus 100 Jahren" ebenso vertreten wie fast unbekannte.

Zu sehen sind u. a. Sequenzen aus "Die freudlose Gasse" von G. W.

Details zur Spielstätte:
Karlsplatz, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wien im Film - Stadtbilder aus 100 Jahren - Wien Museum Karlsplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plakat In Memoriam - Ein Zyklus zum Holocaust von Gerhart Frankl


In Memoriam - Ein Zyklus zum Holocaust von Gerhart Frankl

24. Juni bis 24. Okt. 2010
Der Wiener Maler Gerhart Frankl (1901 – 1965) konnte 1938 mit seiner Frau vor der "rassischen Verfolgung" durch das "Dritte Reich" nach Großbritannien flüchten. Als Mahnmal für die NS-Opfer, zu denen auch die Eltern Frankls zählten, entstand zwischen 1961 und 1965 der Zyklus "In memoriam".

"Was diese Bilder doppelt erschütternd macht, ist, dass es der Künstler vermied, die Greuel auszuschlachten; der Ausdruck der Gesichter und die dargestellten Szenen sprechen für sich selbst." (Ernst G

Details zur Spielstätte:
Karlsplatz, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: In Memoriam - Ein Zyklus zum Holocaust von Gerhart Frankl - Wien Museum Karlsplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Mimmo Rotella, Casablanca, 1963/73, Décollage (Papier) auf Leinwand, Sammlung Annette und Peter Nobel


Press Art: Die Sammlung Annette und Peter Nobel

3. Juli bis 24. Okt. 2010
Mit der Ausstellung „PressArt. Die Sammlung Annette und Peter Nobel“, widmet sich das MdM MÖNCHSBERG der Kunst mit Fokus auf die gedruckten Massenmedien.

Die Sammlung des Schweizer Medien– und Wirtschaftsanwalts Peter Nobel, die mittlerweile über 700 Kunstwerke umfasst, ist mit einer Auswahl von gut 360 Arbeiten, die der Gastkurator Christoph Doswald g

Details zur Spielstätte:
Mönchsberg 32, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Press Art: Die Sammlung Annette und Peter Nobel - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Erwin Wurm, Selbstporträt als Gurken, 2008, Acryl, Acryllack, lackierte Holzpodeste, 36-teilige Installation


Selbstporträt als Essiggurkerl - Erwin Wurm

24. Juni bis 10. Okt. 2010
Nach der Präsentation der Installation „Adorno was wrong with his ideas about art“ im MdM MÖNCHSBERG im Jahr 2006 wird in diesem Sommer eine weitere skulpturale Installation von Erwin Wurm gezeigt. Der international erfolgreiche österreichische Künstler setzt den menschlichen Körper immer wieder als wesentlichen Bezugspunkt in den Mittelpunkt seiner Arbeiten.

So entstehen figurative Skulpturen, die beulenartige Ausformungen aufweisen, kugelrunde Bäuche haben oder deren Oberkörper sich in Gedankenblasen und „Kleidungskästen“ verwandeln.

Details zur Spielstätte:
Mönchsberg 32, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Selbstporträt als Essiggurkerl - Erwin Wurm - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stephan Lugbauer, production still from: Evoluciones, 2007


Videorama: Kunstclips aus Österreich

24. Juni bis 10. Okt. 2010
Videorama - ursprünglich von Angela Stief für die Kunsthalle Wien kuratiert - präsentiert österreichische Video- und Filmarbeiten des ursula blickle videoarchivs, die schwerpunktmäßig aus den letzten zehn Jahren stammen.

Als Kooperation zwischen der privaten Ursula Blicke Stiftung, der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kunsthalle Wien ist das ursula blickle videoarchiv 2007 aus der Idee heraus entstanden,

Details zur Spielstätte:
Mönchsberg 32, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Videorama: Kunstclips aus Österreich - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Max Ernst, Composition, 1925, Öl auf Karton, Sammlung Würth, Inv. 1845


Albtraum und Befreiung - Max Ernst in der Sammlung Würth

12. Juni bis 3. Okt. 2010
Der Künstler Max Ernst war ein Mann der Bücher. Das Buch wurde für ihn zum zentralen Ausdrucksmedium. Er schuf Künstlerbücher und illustrierte Texte seiner surrealistischen Künstlerfreunde wie Paul Eluard und Antonin Artaud. Die Ausstellung setzt den Schwerpunkt auf seine grafischen Blätter und Zyklen, die oft in Vorbereitung für seine illustrierten Künstlerbücher entstanden sind und die in Ausstellungen bisher selten in diesem Umfang gezeigt wurden.

Die Werkpräsentation gibt einen Überblick über alle Schaffensphasen des Dadaisten und Surrealisten, der zu den anregendsten und einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zählt.

Details zur Spielstätte:
Mönchsberg 32, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Albtraum und Befreiung - Max Ernst in der Sammlung Würth - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto zur Ausstellung Textile Kunst aus AfrikaFoto zur Ausstellung Textile Kunst aus AfrikaFoto zur Ausstellung Textile Kunst aus Afrika


Textile Kunst aus Afrika

23. Mai bis 12. Sept. 2010
An der Grenze zwischen Tradition und Moderne zeigt die Ausstellung TEXTILE KUNST AUS AFRIKA, wohin die Entwicklung geht. Zwischen Kunst- und Alltagsgeweben, aber auch zwischen Kult und Symbolismus, zeigt das Haus der Völker in Schwaz Beispiele zu diesen Themen.

Nirgendwo lässt sich die alte Technik des Webens besser veranschaulichen als in Afrika.

Details zur Spielstätte:
St. Martin 16, A-6130 Schwaz

Veranstaltungsvorschau: Textile Kunst aus Afrika - Haus der Völker - Museum für Kunst und Ethnographie

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen