Tickets und Infos OK Linz OÖ AIR - Die Ausstellung

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Peter Köppl - Körpernah


Peter Köppl - Körpernah

12. Juli bis 18. Aug. 2024
„Genau dazwischen – was ich denke, ist ´wurscht´, das Blatt ist wichtig.“ Beiläufig fällt dieser Satz in einem Gespräch mit Peter Köppl in seinem Atelier im Januar 2024: „Genau dazwischen“, geboren zwischen Krieg und Aufbauzeit in der Mitte des 20. Jahrhunderts, trägt Peter Köppl schon durch seine Biografie seinen Werkgedanken in sich. Seine Blätter entwickelt er suchend, aus tastenden Anfängen. Der offene und leere Raum der Fläche ist ihm oft mehr Fragestellung als Antwort.

Umso größer die Freude, wenn die Linie gelingt, die Farbe mit Fläche und Raum, mit Ansätzen von Gegenständlichkeit musiziert und sich mit Andeutungen auflädt. So entsteht eine geheimnisvolle Poesie, in der sich oft scheinbar Unpassendes und manchmal auch Unmögliches miteinander verschränken.

Details zur Spielstätte:
Zwickledt 7, A-4783 Wernstein am Inn

Veranstaltungsvorschau: Peter Köppl - Körpernah - Kubin-Haus Zwickledt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anton Bruckner - Von Marmor bis MythosAnton Bruckner - Von Marmor bis Mythos


Anton Bruckner - Von Marmor bis Mythos

4. Mai 2024 bis 26. Okt. 2025
Das Anton-Bruckner-Museum in Ansfelden startet in die neue Saison – mit spannenden Neuerungen und einem erweiterten Ausstellungsangebot. Die inhaltlichen Höhepunkte der KulturEXPO 2024 im Stift St. Florian sind ab sofort integraler Bestandteil der neu gestalteten Dauerausstellung im Bruckner-Geburtshaus.

Besonders hervorzuheben ist der neue Hörraum: In diesem akustischen Zentrum finden sich rund 5.000 digitalisierte Tonträger – darunter tausende Konzertaufnahmen, die vom Beginn der 1940er-Jahre bis in die Gegenwart reichen.

Details zur Spielstätte:
Augustinerstraße 3 3, A-4052 Ansfelden

Termine: Anton Bruckner - Von Marmor bis Mythos - Anton-Bruckner-Museum Ansfelden

Juli 2025
Sa. 12. Juli 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 13. Juli 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 19. Juli 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 20. Juli 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 26. Juli 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 27. Juli 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
Sa. 2. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 3. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 9. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 10. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 15. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 16. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 17. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 23. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 24. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 30. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 31. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
September 2025
Sa. 6. Sept. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 7. Sept. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 13. Sept. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 14. Sept. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 20. Sept. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 21. Sept. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 27. Sept. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 28. Sept. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Oktober 2025
Sa. 4. Okt. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 5. Okt. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 11. Okt. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 12. Okt. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 18. Okt. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 19. Okt. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 25. Okt. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 26. Okt. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ANTON BRUCKNER 2024 - Wie alles begann - Bruckners Visionen


ANTON BRUCKNER 2024 - Wie alles begann - Bruckners Visionen

4. Mai bis 27. Okt. 2024
Im Innenhof des Stiftes St. Florian erwartet die Besucher:innen ein außergewöhnliches Erlebnis: Die monumentalen Anton-Bruckner-Pavillons, entworfen vom renommierten Linzer Designbüro MARCH GUT, bieten eine einzigartige Möglichkeit, Bruckners Träume und Visionen in spannenden multimedialen Präsentationen zu erleben.

Visuelle Harmonien: Die filmische Interpretation von Bruckners Erbe

Im Auftrag der OÖ Landes-Kultur GmbH haben sich sowohl etablierte Filmkünstler:innen als auch Kunststudent:innen intensiv mit dem Leben und Werk dieses bedeutenden Komponisten auseinandergesetzt.

Details zur Spielstätte:
Stiftsstraße 1, A-4490 St. Florian

Veranstaltungsvorschau: ANTON BRUCKNER 2024 - Wie alles begann - Bruckners Visionen - Augustiner Chorherrenstift St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung: WALDREICH - Der Wald und Wir!


Führung: WALDREICH - Der Wald und Wir!

19. Mai bis 18. Okt. 2024
Der Wald ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, sei es als Heimat für eine Vielzahl von Arten, Sehnsuchtsort des Menschen, Objekt und Gegenstand der Kunst sowie der Naturwissenschaft oder im täglichen Gebrauch.

Die Ausstellung „Waldreich. Der Wald und Wir!“ beleuchtet anhand von Sammlungsgegenständen die facettenreiche und wechselhafte Beziehung zwischen Mensch und Wald von der Steinzeit bis heute und lädt ein, sich diesem Thema mit allen Sinnen anzunähern.

Details zur Spielstätte:
Samesleiten 15, A-4490 St. Florian

Veranstaltungsvorschau: Führung: WALDREICH - Der Wald und Wir! - Sumerauerhof St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schatz­kammer der Arten 2024


Schatz­kammer der Arten 2024

28. April bis 27. Okt. 2024
Der Sumerauerhof St. Florian bietet Natur und Kultur im regionalen Kontext für die ganze Familie: Im Streichelzoo und am weitläufigen Gelände des historischen Bauernhofs tummeln sich vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen wie Alpine Steinschafe, Pfauenziegen, Steirische Scheckenziegen, Barockesel und Steinpiperl. Kennen Sie schon Zackelschaf und Altsteierer Huhn?

Im großzügigen Bauerngarten wird wieder heimisches Gemüse gezogen und sich hoffentlich über den Sommer prächtig entwickeln. Daneben bietet der Naturspielplatz besonders für die Kleinsten ein spannendes Betätigungsfeld. Regionale Produkte werden auch im charmanten Gastgarten angeboten.

Details zur Spielstätte:
Samesleiten 15, A-4490 St. Florian

Veranstaltungsvorschau: Schatz­kammer der Arten 2024 - Sumerauerhof St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WALDREICH - Der Wald und Wir!


WALDREICH - Der Wald und Wir!

28. April bis 27. Okt. 2024
Der Wald ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, sei es als Heimat für eine Vielzahl von Arten, Sehnsuchtsort des Menschen, Objekt und Gegenstand der Kunst sowie der Naturwissenschaft oder im täglichen Gebrauch. Die Ausstellung „Waldreich. Der Wald und Wir!“ beleuchtet anhand von Sammlungsgegenständen die facettenreiche und wechselhafte Beziehung zwischen Mensch und Wald von der Steinzeit bis heute und lädt ein, sich diesem Thema mit allen Sinnen anzunähern.

Als einer der größten Vierkanthöfe des oberösterreichischen Zentralraums lädt der Sumerauerhof in St. Florian ein, einen Blick ins Leben wohlhabender Bauern des Florianer Lands am Ende des 19. Jahrhunderts zu werfen.

Details zur Spielstätte:
Samesleiten 15, A-4490 St. Florian

Veranstaltungsvorschau: WALDREICH - Der Wald und Wir! - Sumerauerhof St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!
KIM SIMONSSON - Moss People & La Communication


KIM SIMONSSON - Moss People & La Communication

19. April bis 7. Sept. 2024
Im Jahr der europäischen Kulturhauptstadt 2024 zeigt die Academy of Ceramics Gmunden besondere Highlights. Mit Kim Simonsson ist ein internationaler Künstler zu Gast, der der Keramikkunst neue Impulse gibt. Der finnische Künstler entführt uns in die fantastische Welt der „Moosmenschen“ – lebensgroße, kindliche Wesen aus Keramik mit samtiger Oberfläche, inszeniert in einer hyper-natürlichen Umgebung.

Die spektakuläre Installation in der Gmundner Keramik Manufaktur nimmt den gesamten Ausstellungsraum ein und lässt uns eintauchen: 23 Moosmenschen beobachten eine vier Meter große, in ihren Lebensraum eingedrungene, schlafende Riesin.

Details zur Spielstätte:
Keramikstraße 24, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: KIM SIMONSSON - Moss People & La Communication - Academy of Ceramics Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

YOUNG@ART - AWARD


YOUNG@ART - AWARD

28. Juni bis 16. Aug. 2024
Einer der Hauptpreise beim größten Kreativwettbewerb für junge Talente in Oberösterreich ist der sogenannte Art Award. Die Gewinner:innen bekommen die Gelegenheit, ihre Werke im Rahmen einer professionellen Ausstellung einem breiteren Publikum zu präsentieren. Auch die diesjährigen Art Award-Preisträger:innen Sandra Frauscher, Aleksa Jovic, Anika Loidl und Sophie Urstöger gestalten ihre Ausstellung im Ursulinenhof von der Idee bis zur Eröffnung selbst mit.

Der Ursulinenhof mitten in Linz ist Drehscheibe der heimischen Kultur- und Veranstaltungslandschaft – ein Ort mit Geschichte und trotzdem ständig im Wandel. Das Haus beherbergt Galerien und Kulturvereine sowie die Kunstsammlung des Landes Oberösterreich mit angeschlossener „Artothek“.

Details zur Spielstätte:
Landstraße 31, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: YOUNG@ART - AWARD - Ursulinenhof Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Malcolm Poynter - Horsemen of the Apocalypse


Malcolm Poynter - Horsemen of the Apocalypse

27. Juni bis 27. Okt. 2024
Das OK gibt Einblick in die fantastische Skulpturen-Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Geboren 1946 in Reading, ist er in London aufgewachsen und studierte dort am Goldsmith College of Art und am Royal College of Art. Heute lebt und arbeitet er in Aigen-Schlägl. Seine einzigartigen, surrealistisch anmutenden Figuren wurden international ausgestellt und bewegen sich zwischen Dystopie und barocker Opulenz.

In seinen Arbeiten beschäftigt sich der Künstler mit der Unzulänglichkeit des Menschen, er verarbeitet Kindheitserinnerungen genauso wie kunsthistorische Bezüge. Die Ausstellung im OK spannt den Bogen zwischen seinen frühen Arbeiten aus den 1970er- und 1980er-Jahren bis hin zu den neuesten Skulpturen aus der Serie 'Horseman of the Apocalypse'.

Details zur Spielstätte:
Ok Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Malcolm Poynter - Horsemen of the Apocalypse - OK Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
OÖ AIR - Die Ausstellung


OÖ AIR - Die Ausstellung

27. Juni bis 29. Sept. 2024
Das 2020 etablierte Artists und Scientists in Residence Programm der OÖ Landes-Kultur GmbH bietet bildenden Künstler:innen mit Oberösterreich-Bezug die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes für ein bis drei Monate aus dem Arbeitsalltag auszusteigen. Auf sich selbst zurückgeworfen, kann Neues erschlossen und durch den Perspektivenwechsel Erfahrung gesammelt werden, um die künstlerische Arbeit international auszurichten und weiterzuentwickeln.

Umgekehrt geht es aber auch darum, dem Publikum vor Ort den Blick zu öffnen – sich auf Kunst „als Fenster zur Welt“ einzulassen und die Ergebnisse der Arbeitsaufenthalte in der Ausstellung zu erfahren:

Michael ASCHAUER und Kerstin REYER konnten auf der MS-Fusion, einem umgebauten Boot des Künstlers Rainer Prohaska, die Donau kulturell und ökologisch erforschen.

Details zur Spielstätte:
Ok Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: OÖ AIR - Die Ausstellung - OK Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen