Tickets und Infos MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten Spotlight-Führungen durch die Sammlungsausstellung

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Urban Innovations


Curator’s Interest

2. März bis 7. Dez. 2017
Die Ausstellung „Die Zukunft der Stadt“ ist zwar der Beginn der neuen Reihe „weiter_gedacht_“, sie ist aber auch das Endprodukt einer langen und intensiven Auseinandersetzung vieler Fachleute mit diesem Projekt. Das Herzstück dieses Teams sind die KuratorInnen. KuratorInnenführung „Die Zukunft der Stadt. weiter_gedacht_“.

Im Rahmen der Reihe Curator’s Interest führt jeweils ein/e KuratorIn durch den von ihnen kuratierten Bereich. Erfahren Sie die ganz persönlichen Zugänge die KuratorInnen zu ihren Themen, Arbeitsweisen und Vermittlungsarten, wie sie den Prozess des Ausstellungsmachen erlebten und werfen Sie mit ihnen einen Blick hinter die Kulissen und in den Museumsalltag eines Kurators.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Curator’s Interest - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Patente Frauen


Patente Frauen

8. März 2017
Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Technische Museum Wien am 8. März um 16.00 Uhr die Führung „Patente Frauen“ an.

Frauen und Männer haben seit dem Altertum bemerkenswerte Leistungen in Naturwissen-schaften und Technik erbracht, jedoch blieb den Frauen oftmals die gebührende Anerkennung verwehrt. Das Technische Museum Wien bemüht sich seit Jahren, den Leistungen von herausragenden Frauen Beachtung zu verschaffen.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Patente Frauen - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Forschung Hautnah


„Forschung hautnah“ im Technischen Museum

26. März 2017
ForscherInnen stellen persönlich ihre im Rahmen der Ausstellung „Die Zukunft der Stadt. weiter_gedacht_“ ausgestellten Projekte vor und laden dann zum Mitmachen ein! Ein neues Vermittlungsformat für Jugendliche ab 14 Jahren!

Atlas unsichtbarer Räume – Karte der Mehrsprachigkeit
WORKSHOP (AB 14 JAHRE)

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: „Forschung hautnah“ im Technischen Museum - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Shades of Gray


10. X-art Kunstfestival 2017 - shades of gray

21. April bis 28. Mai 2017
Das X-art Kunstfestival hat sich seit 1999 als Plattform für Bildende Künstlerinnen, Literatinnen, Musikerinnen und Medienkünstlerinnen etabliert.

Das diesjährige Kunstfestival steht unter dem Motto „Vom Schein & Sein“.

Details zur Spielstätte:
Esterházyplatz 5 (vis á vis Schloss Esterházy), A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 10. X-art Kunstfestival 2017 - shades of gray - Projektraum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Projektraum Burgenland


XV. Landesfotoschau 2017

10. März bis 9. April 2017
Die Tradition der Landesfotoschau geht auf eine Initiative von Walter Benigni aus dem Jahr 1985 zurück. Sie gibt allen burgenländischen Fotografen und den Mitgliedern des VÖAV-Landesverbandes Burgenland die Möglichkeit ihre Bilder auszustellen. Gezeigt wird die Landesfotoschau im Zweijahresrhythmus. Sie repräsentiert eine Auswahl der aktuellen Fotoarbeiten burgenländischer Fotografen.

Die Palette der Fotografien reicht von Naturfotografie, Porträts, Architektur, Aktfotografie und Stimmungsdarstellungen bis hin zu experimentellen fotografisch-künstlerischen Arbeiten. Über 200 Fotografien von 95 burgenländischen Amateurfotografen machen die ganze Fülle und Vielfalt der pannonischen Fotoszene sichtbar.

KuratorInnen: OAR Albert Kriegler, Friederike Reismüller

Details zur Spielstätte:
Esterházyplatz 5 (vis á vis Schloss Esterházy), A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: XV. Landesfotoschau 2017 - Projektraum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

artdialog


art[dialog] - Stephan Ehrenhofer & Franz Stefan Kohl

7. April bis 28. Mai 2017
Im art[dialog] wird nun einmal mehr belegt, dass die Konkrete Kunst im Burgenland mit hochkarätigen Künstlern vertreten ist. Während Franz Stefan Kohl sich der Verwirklichung bildnerischer Konzepte, die auf eine spezifische geometrische Anordnung von Farbflächen abzielen, widmet, setzt sich Stephan Ehrenhofer mit tradierten Techniken der Bildwirkerei auseinander - mit dem Ziel, diese in Ausdrucksformen zeitgenössischer Kunst zu überführen.

Franz Stefan Kohl lebt und arbeitet im Burgenland und in Wien. Seine Arbeiten sollen heuer im art[dialog] mit Werken von Stephan Ehrenhofer (Zürich, Berlin), der seit über 50 Jahren mit dem Burgenland familiär verbunden ist, gezeigt werden. Beide Künstler sind Vertreter der Konkreten Kunst.

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: art[dialog] - Stephan Ehrenhofer & Franz Stefan Kohl - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kind am Klavier


Spezialführungen durch das Klangmuseum

14. bis 27. Feb. 2017
Für Verliebte am Valentingstag und für Kinder im Fasching gibt es Spezialführungen durch das Haus der Musik!

Im Februar warten neben einem erweiterten Führungsangebot in den Semesterferien zwei besondere Rundgänge auf unsere BesucherInnen: Am 14. Februar anlässlich des Valentinstages begeben Sie sich gemeinsam mit unseren Guides auf eine Zeitreise durch die Wiener Klassik und entdecken das Liebesleben der großen Komponisten. Am 27.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spezialführungen durch das Klangmuseum - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
PA 43 kleinGarten Eden Plakat


Garten Eden

25. März 2017 bis 14. Jan. 2018
Lassen Sie sich entführen in eine farbenprächtige, fröhliche neue Welt! Begeben Sie sich gemeinsam mit uns auf die Suche nach dem verlorenen Paradies! Die große Jahresausstellung 2017 mit dem Titel "Garten Eden" führt in eine paradiesische Welt der Farben, faszinierenden Blumen, Pflanzen und Naturerscheinungen und ist zugleich eine Gedächtnisausstellung für den 2016 verstorbenen großen Universalkünstler, Architekten und Museumsgründer Prof. Makis Warlamis.

Die Erlebnisausstellung zeigt beeindruckend gemalte Bilder aus verschiedenen Werkszyklen des Künstlers und befasst sich in Bildern, Rauminszenierungen und Filmen mit der Schönheit und Vielfalt der Natur und der ewigen Sehnsucht nach dem Paradies.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Garten Eden - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Peter Minich


Peter Minich. Ein Leben für die Musik

29. Jan. bis 8. Okt. 2017
Am 29. Jänner 2017 hätte Peter Minich seinen 90. Geburtstag gefeiert. Das Stadtmuseum feiert dieses Jubiläum mit einer großen Ausstellung zu Leben und Werk dieses unvergessenen Künstlers, die exakt an seinem Geburtstag eröffnet wird. Mit vielen Fotografien, Dokumenten und Objekten aus dem Nachlass Peter Minichs kann die einzigartige Karriere dieses großen Publikumslieblings nachgezeichnet werden.

Von der Kindheit und Jugend im St. Pöltner Industrievorort Harland, dem künstlerischen Beginn im Stadttheater St. Pölten über die Engagements in St. Gallen und Graz bis hin zur Jahrzehnte währenden Verbundenheit zur Wiener Volksoper – das besondere künstlerische Leben des großen Sängers und Interpreten wird in dieser Ausstellung in all seinen Aspekten präsentiert.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Peter Minich. Ein Leben für die Musik - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führungen


Spotlight-Führungen durch die Sammlungsausstellung

2. Feb. bis 11. Mai 2017
Jeden Donnerstag (außer feiertags) bietet das MMKK zum After Work.Museum am Abend Spotlight-Führungen durch die Sammlungsausstellung an.

Der Eintritt ist frei! Danach werden Überblicksführungen durch die Ausstellung unheimlich schön. STILLLEBEN angeboten.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Spotlight-Führungen durch die Sammlungsausstellung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen