Die Cartoonversion des Nibelungenliedes von Angerer stammt aus den frühen 1970er-Jahren und ist wie ein Bilderbuch voll schwarzem Humor aufgemacht. In der Schau werden 25 Originale aus den Landessammlungen Niederösterreich gezeigt.
Am Sonntag, 15.03.2020 von 10.30 – 12.00 Uhr führt der Lucky Luke-Zeichner Achdé zusammen mit Kurator und künstlerischen Direktor des Karikaturmuseum Krems Gottfried Gusenbauer durch die Ausstellung Fix & Foxi XXL.
Das Fix & Foxi-Magazin erschien in Deutschland zu seinen besten Zeiten wöchentlich mit einer Auflage von bis zu 400.000 Exemplaren. Das Gesamtvolumen betrug über 780 Millionen verkaufte Hefte. Als Anfang der 1950er-Jahre die ersten US-amerikanischen Comics den westdeutschen Markt eroberten, ergriff Kauka die Chance einer deutschen Eigenproduktion.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dauer: 50 Minuten
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
€ 4 zzgl. Eintritt
Am Sonntag, 16.02.2020 von 10.30 – 12.00 Uhr führt Oliver Schopf zusammen mit Kurator und künstlerischen Direktor des Karikaturmuseum Krems Gottfried Gusenbauer durch die Ausstellung Tu felix Austria ... zeichne! 25 Jahre Österreich in der EU.
Der Blick des DER STANDARD-Karikaturisten Oliver Schopf
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
PROGRAMM
Begrüßung
Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor und Kurator
Videobeiträge
Die EU – eine Annäherung in 12 Zahlen von Harun Celik und Daniel Jokesch
Im Gespräch
Ulrike Guérot, Donau Universität Krems, Europapolitik und Demokratieforschung
Musik
Sax Arte Saxophonquartett
Eröffnung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Führung durch die aktuellen Ausstellungen.
Führungsticket für Erwachsene € 4 zzgl. Eintritt
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können kostenfrei bei der Führung mitgehen.
Die vielfältigen Themen der Workshop-Reihe Kunst trifft... versprechen ein abwechslungsreiches kreatives Jahr auf der Kunstmeile Krems! Kunst trifft….Karikatur & Natur mit Bruno Haberzettl - After Work in Museum & Atelier. Begrenzte Teilnehmerzahl. Um Anmeldung wird gebeten unter 02732/908010 oder office[at]kunstmeile.at
Welche Überbleibsel in unserem Körper und Verhalten entdecken wir, auf welchen Innovationen beruht unsere tägliche Kaffeepause, was hat es mit der Paläo-Diät auf sich oder wie kalt war es in der Eiszeit im Vergleich zu einem Wintertag heute? Einige Fragen werden geklärt, andere bleiben offen, weitere entstehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die jungen Künstler zeigen eine breite Palette zeitgenössischer Kunst. Die Werke reichen von Bildern auf Glas, über eine Reisedokumentation mit Störchen, bis zu einer besonderen Büste. Dieses Selbstportrait ist
ein Kopf aus Vogelfutter und Fett, der im Sinne einer nachhaltigen Verwendung zur Nahrungsquelle von Vögeln wurde.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.