Tickets und Infos OÖ KULTURQUARTIER Talentiert & Etabliert

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Angerer’s Nibelungenlied


Angerer’s Nibelungenlied

16. Feb. bis 4. Okt. 2020
Das Karikaturmuseum Krems zeigt die Nibelungensage einmal ganz anders, nämlich aus der heiteren Sicht des Zeichners Rudolf Angerer.

Die Cartoonversion des Nibelungenliedes von Angerer stammt aus den frühen 1970er-Jahren und ist wie ein Bilderbuch voll schwarzem Humor aufgemacht. In der Schau werden 25 Originale aus den Landessammlungen Niederösterreich gezeigt.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Angerer’s Nibelungenlied - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KUNST, Kaffee und Kipferl mit Achdé


KUNST, Kaffee und Kipferl mit Achdé

15. März 2020
Der Blick des Lucky Luke-Zeichners Achdé Bei KUNST, Kaffee & Kipferl begleiten Kunstkenner/innen Sie ganz persönlich an ausgewählten Sonntagen durch das Karikaturmuseum Krems. Zum Ankommen reicht die Kunstmeile Krems Kaffee und Kipferl. Fachkundige Expert/innen, Insider/innen und Künstler/innen schildern vor Originalen ihre Sicht auf die Karikatur und Zeichnung. Besucher/innen erfahren Hintergründe, hören Anekdoten und können sich im kleinen Rahmen mit interessanten Persönlichkeiten austauschen.

Am Sonntag, 15.03.2020 von 10.30 – 12.00 Uhr führt der Lucky Luke-Zeichner Achdé zusammen mit Kurator und künstlerischen Direktor des Karikaturmuseum Krems Gottfried Gusenbauer durch die Ausstellung Fix & Foxi XXL.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee und Kipferl mit Achdé - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Eröffnung: Fix & Foxi XXL


Fix & Foxi XXL

14. März 2020 bis 21. Feb. 2021
Fix & Foxi waren die Hauptfiguren von Rolf Kaukas bekanntester Comicserie, die in den 1960/70er-Jahren neben Micky Maus die beliebtesten Comic-Stars im deutschsprachigen Raum. Mit ihrem gleichnamigen Magazin waren sie von 1953 bis 1995 ununterbrochen an den Zeitungskiosken präsent.

Das Fix & Foxi-Magazin erschien in Deutschland zu seinen besten Zeiten wöchentlich mit einer Auflage von bis zu 400.000 Exemplaren. Das Gesamtvolumen betrug über 780 Millionen verkaufte Hefte. Als Anfang der 1950er-Jahre die ersten US-amerikanischen Comics den westdeutschen Markt eroberten, ergriff Kauka die Chance einer deutschen Eigenproduktion.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Fix & Foxi XXL - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Familienführung am Sonntag


Familienführung am Sonntag

1. März bis 6. Dez. 2020
Führung für die ganze Familie mit spannenden Hands-On Stationen und tollen Geschichte über die laufenden Ausstellungen. Ein Spaß für Groß und Klein.

Dauer: 50 Minuten

Geeignet für Kinder ab 5 Jahren

€ 4 zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Familienführung am Sonntag - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
KUNST, Kaffee und Kipferl mit Oliver Schopf


KUNST, Kaffee und Kipferl mit Oliver Schopf

16. Feb. 2020
Bei KUNST, Kaffee & Kipferl begleiten Kunstkenner/innen Sie ganz persönlich an ausgewählten Sonntagen durch das Karikaturmuseum Krems. Zum Ankommen reicht die Kunstmeile Krems Kaffee und Kipferl. Fachkundige Expert/innen, Insider/innen und Künstler/innen schildern vor Originalen ihre Sicht auf die Karikatur und Zeichnung. Besucher/innen erfahren Hintergründe, hören Anekdoten und können sich im kleinen Rahmen mit interessanten Persönlichkeiten austauschen.

Am Sonntag, 16.02.2020 von 10.30 – 12.00 Uhr führt Oliver Schopf zusammen mit Kurator und künstlerischen Direktor des Karikaturmuseum Krems Gottfried Gusenbauer durch die Ausstellung Tu felix Austria ... zeichne! 25 Jahre Österreich in der EU.

Der Blick des DER STANDARD-Karikaturisten Oliver Schopf

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee und Kipferl mit Oliver Schopf - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eröffnung: Tu felix Austria... zeichne!


Eröffnung: Tu felix Austria... zeichne!

16. Feb. 2020
Seit 1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Eine Vielfalt an Karikaturen und Editorial Cartoons österreichischer Pressezeichner/innen begleiteten den Weg Österreichs in die EU. Sie thematisieren exemplarisch Meilensteine der vergangenen 25 Jahre Mitgliedschaft und bieten Diskussionsbeiträge zu aktuellen und zukünftigen europäischen Themen.

PROGRAMM

Begrüßung
Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor und Kurator

Videobeiträge
Die EU – eine Annäherung in 12 Zahlen von Harun Celik und Daniel Jokesch

Im Gespräch
Ulrike Guérot, Donau Universität Krems, Europapolitik und Demokratieforschung

Musik
Sax Arte Saxophonquartett

Eröffnung

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: Tu felix Austria... zeichne! - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Überblicksführung


Überblicksführung

6. Jan. bis 27. Dez. 2020
Erleben Sie einen kommentierten Ausstellungsrundgang durch das ganze Museum. Zusammen mit dem Kunstvermittlungsteam erfahren Sie Spannendes aus der Welt der Karikatur und Bildsatire und bekommen Sie interessante Einblicke in aktuellen Ausstellungen.

Führung durch die aktuellen Ausstellungen.
Führungsticket für Erwachsene € 4 zzgl. Eintritt
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können kostenfrei bei der Führung mitgehen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Überblicksführung - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunst trifft... Karikatur & Natur mit Bruno Haberzettl


Kunst trifft... Karikatur & Natur mit Bruno Haberzettl

5. Feb. 2020
Nach einem inspirativen Rundgang durch seine Ausstellung „Bruno Haberzettl. Karikaturen aus 25 Jahre Krone bunt gibt der Künstler & Karikaturist Bruno Haberzettl Einblicke in seine künstlerischen Techniken wie Malerei & Air-Brush und seine große Herzensangelegenheit, dem Umwelt- & Naturschutz. Selbst ausprobieren zum Thema Karikatur & Natur heißt es dann für die Teilnehmenden.

Die vielfältigen Themen der Workshop-Reihe Kunst trifft... versprechen ein abwechslungsreiches kreatives Jahr auf der Kunstmeile Krems! Kunst trifft….Karikatur & Natur mit Bruno Haberzettl - After Work in Museum & Atelier. Begrenzte Teilnehmerzahl. Um Anmeldung wird gebeten unter 02732/908010 oder office[at]kunstmeile.at

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Kunst trifft... Karikatur & Natur mit Bruno Haberzettl - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
GEHÖRT GEWUSST – Wie viel Urzeit steckt in dir?


GEHÖRT GEWUSST – Wie viel Urzeit steckt in dir?

4. Feb. bis 30. April 2020
In dieser Ausstellung wird interdisziplinär und interaktiv ein Blick weit zurückgeworfen, um die Gegenwart mit anderen Augen zu sehen und uns Gedanken über die Zukunft zu machen.

Welche Überbleibsel in unserem Körper und Verhalten entdecken wir, auf welchen Innovationen beruht unsere tägliche Kaffeepause, was hat es mit der Paläo-Diät auf sich oder wie kalt war es in der Eiszeit im Vergleich zu einem Wintertag heute? Einige Fragen werden geklärt, andere bleiben offen, weitere entstehen.

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: GEHÖRT GEWUSST – Wie viel Urzeit steckt in dir? - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Talentiert & Etabliert

7. Feb. bis 16. März 2020
Die Energie AG vergibt jährlich drei Förderpreise an junge Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Oberösterreich. Als bedeutendem oberösterreichischen Infrastrukturkonzern sind der Energie AG diese Auszeichnungen ein besonderes Anliegen. Zusammen mit der Kunstuniversität Linz wird der „Energie AG Talenteförderpreis“, in Kooperation mit den OK Friends das „Traumstipendium“ und gemeinsam mit der Kulturdirektion des Landes Oberösterreich der „Klemens Brosch Preis“ vergeben.

Die jungen Künstler zeigen eine breite Palette zeitgenössischer Kunst. Die Werke reichen von Bildern auf Glas, über eine Reisedokumentation mit Störchen, bis zu einer besonderen Büste. Dieses Selbstportrait ist
ein Kopf aus Vogelfutter und Fett, der im Sinne einer nachhaltigen Verwendung zur Nahrungsquelle von Vögeln wurde.

Details zur Spielstätte:
OK Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Talentiert & Etabliert - OÖ KULTURQUARTIER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen