Längst hat sich die Grafik aus ihrer dienenden Rolle als Vorzeichnung oder Skizze verabschiedet und sich als autonome Kunstgattung etabliert.
Nach dem Sensations-Erfolg der Ausstellung KÖRPERWELTEN der Tiere im Neunkircher Zoo und dem Herzogenriedpark Mannheim mit insgesamt rund 160.000 Besuchern präsentiert KÖRPERWELTEN Macher und Plastina
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hans von Aachen (1552-1615) war ein Maler von europäischer Dimension und behielt bis heute seine internationale Bedeutung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So war er Mitbegründer der Dada-Bewegung und stand in den 1920er Jahren in engem künstlerischen Austausch mit den Surrealisten in Paris.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zwei frisch restaurierte Hauptwerke aus der Sammlung des Victoria and Albert Museum, The Hay Wain (Der Heuwagen) und The Leaping Horse (Das springende Pferd), die
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dies sind vor allem die Thüringischen Dörfer in der Nähe von Weimar wie Gelmeroda und Vollersroda oder die Insel Usedom und der kleine Ort Deep an der pommerschen Ostseeküste. Mit Abstand folgen die Städte Paris, Halle und in späteren Jahren auch New York, die inspirierend auf Feininger gewirkt haben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Fokus der künstlerischen Arbeit von Annette Sauermann steht die Suche nach einer klaren und dennoch lebendigen Formensprache.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im 20. Jahrhundert geriet der Professor der Mathematik und Physik Hermann Schaeffer jedoch weitgehend in Vergessenheit und verblieb dem allgemeinen Gedächtnis lediglich als schrulliges Original.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zu sehen sind 100 Werke aus dem Besitz des Osthaus Museums Hagen: Gemälde, Zeichnungen, Aquarell- und Temperablätter.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"wir säen nichts, wir pflanzen nichts, wir halten den Boden offen für Neues, das kommen kann woher auch immer, vom Wind, den Vögeln, von der Erde selbst...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.