Der britische Künstler Jonathan Monk wiederholt, verfremdet und hinterfragt in seinen Arbeiten häufig wegweisende Werke der Konzeptkunst und der Minimal Art. Dabei eignet er sich die Kunstgeschichte und ihre Mythen an, untersucht die Regeln des Ausstellungsbetriebs und die ästhetische Kategorie der Originalität.
Der österreichische Bildhauer Fritz Wotruba ist vor allem für seine abstrakten menschlichen Figuren aus Quadern, Röhren- und Zylinderformen bekannt. 50 Jahre nach dem Tod des Künstlers zeigt das Belvedere 21 eine Auswahl seiner Werke gemeinsam mit Arbeiten internationaler Kolleg*innen.
Fritz Wotrubas Werke zählen heute zu den Klassikern der modernen Plastik. Anlässlich des 50. Todestages des Künstlers liegt der Fokus dieser Präsentation auf seiner internationalen Ausstellungstätigkeit, seinem Netzwerk und der breiten Rezeption seiner Skulpturen.
August 2025 | ||||||||
Do. 28. Aug. 2025 14:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
September 2025 | ||||||||
Do. 25. Sept. 2025 14:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
An diesem Tag begleitet das Team der Kunstvermittlung Ihren Museumsbesuch. Nehmen Sie an den kostenlosen Kurzführungen teil, stellen Sie Ihre Fragen und holen Sie sich spannende Impulse.
Kostenlos für alle Besucher*innen mit gültigem Eintrittsticket.
12:30
BLICK HINTER DIE KULISSEN. WOTRUBA IM BELVEDERE 21
August 2025 | ||||||||
So. 24. Aug. 2025 12:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ||||
So. 31. Aug. 2025 12:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was hat das Mittelalter mit unserer Gegenwart zu tun? Welche Geschichten erzählen uns die Kunstwerke? Gemeinsam betrachten die Teilnehmer:innen die Schätze aus der Sammlung des Belvedere und nehmen sich Zeit für Fragen und Austausch.
Dezember 2025 | ||||||||
Fr. 5. Dez. 2025 15:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Das vielfältige Werk des Bildhauers Franz Xaver Messerschmidt entsteht im 18. Jahrhundert. Die sogenannten „Charakterköpfe“ sind die bekanntesten Arbeiten des Künstlers, zugleich bleiben sie rätselhaft.
November 2025 | ||||||||
Fr. 7. Nov. 2025 15:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Die Jugendstilvilla Langmatt war nicht nur ein Wohnsitz, sondern auch ein Ort der Kunst. Hier entstand die umfangreichste private Sammlung des französischen Impressionismus in der Schweiz.
Oktober 2025 | ||||||||
Fr. 3. Okt. 2025 15:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Immer wieder setzen sich Künstlerinnen* in ihren Werken mit den sozialen Folgen von Mutterschaft auseinander und positionieren sich entschieden gegen das Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen und damit für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen über den eigenen Körper.
Die Schreibweise Künstlerinnen* betont die Vielfalt der in der Ausstellung vertretenen Identitäten.
September 2025 | ||||||||
Mi. 24. Sept. 2025 16:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Erhalten geblieben sind nur Schwarz-Weiß-Fotografien der Werke. Durch kunsthistorische Expertise und mithilfe künstlicher Intelligenz wurde versucht, die ursprüngliche Farbigkeit zu rekonstruieren. Einer der Farbdetektiv*innen und Expert*innen ist Kurator Franz Smola, der Sie in dieser Führung auf Spurensuche durch Pigment und Pixel mitnimmt.
September 2025 | ||||||||
Do. 4. Sept. 2025 16:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Radikal! veranschaulicht mit Werken von mehr als 60 Künstlerinnen* aus über 20 Ländern die Vielstimmigkeit der Moderne und feiert zugleich das künstlerische Potenzial und die Individualität der so vielfältigen künstlerischen Praktiken.
Die Schreibweise Künstlerinnen* betont die Vielfalt der in der Ausstellung vertretenen Identitäten.
Oktober 2025 | ||||||||
Di. 7. Okt. 2025 16:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.