Diese Experten führen Sie durch die Ausstellung:
- Mag. Robert Wlattnig (kärnten.museum, Abteilungsleiter Kunstgeschichte) führt durch die Ausstellung am 1.12.2023 und
- Walter Hösel (Ars Carinthia) führt durch die Ausstellung am 7.12.2023 und 18.1.2024.
- Mag. Robert Wlattnig (kärnten.museum, Abteilungsleiter Kunstgeschichte) führt durch die Ausstellung am 11.1.2024
Die aids Hilfe Kärnten erweitert ihre Test- und Beratungsleistungen. Zukünftig sind sie die Kärntner Anlaufstelle für sexuelle Gesundheit - physisch und psychisch. Sie arbeiten aufklärend, beratend und natürlich auch testend.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Lernen Sie Zens als hervorragenden Druckgrafiker, umtriebigen Künstler und brennenden Kunstpädagogen kennen, der einen prägenden Einfluss auf das heimische Kulturgeschehen hatte.
Führung: € 4, zzgl. Eintritt
Achtung
Treffpunkt: Forum Frohner,
anschließend in die Landesgalerie Niederösterreich
Was hat es mit den Inhalten und Titeln der Bildteppiche auf sich und wie befruchten diese Lechners Gedichte?
Treffpunkt:
3.OG Landesgalerie Niederösterreich
Ticket:
€ 17 / € 15 (ermäßigt)
Auch viele große Stücke der Theatergeschichte kreisen um den Tod und sein unentrinnbares Schicksal. Warum sind wir seit jeher so fasziniert, berührt und ehrfürchtig vor dem Tod? Welche Personifikationen auf Bühne und Leinwand reißen uns immer wieder mit? Wie ist sein Verhältnis zur Liebe?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Begeben Sie sich mit Kurator Nikolaus Kratzer auf eine spannende Reise durch das bewegte Leben eines großartigen Druckgrafikers und bedeutenden Kunstpädagogen.
Führung: € 4, zzgl. Eintritt
Treffpunkt: Museumsfoyer
Ridler, die künstlerische Direktorin der Landesgalerie Niederösterreich, diskutiert mit Haag in der Ausstellung „Kunstschätze vom Barock bis zur Gegenwart“, in der aktuell rund 120 Meisterwerke aus den Landessammlungen Niederösterreich zu sehen sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.
Beim Dreidl-Casino, in dem Sie spielen, aber weder gewinnen noch verlieren werden, zeigt das JMW Ihnen, dass ein kleiner Unterschied eine große Wirkung haben kann …
Dauer: 1 Stunde
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.
In diesem Jahr lädt das JMW Sie ein, an sieben Abenden Objekte und Geschichten rund um das Chanukka-Fest zu erleben, die Sie normalerweise nicht sehen können. Das JMW hat für Sie in den Sammlungen gestöbert, lassen Sie sich überraschen!
Dauer: 1 Stunde
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.
Termine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.