Das Wort „Wandel“ ist in aller Munde, sowohl in den Medien als auch in der öffentlichen und privaten Diskussion. Wandlungsprozesse finden in vielen Bereichen statt - in der Natur, in der Technik, im Sozialen und Wirtschaftlichen und selbstverständlich auch in der Kultur.
Als Philosoph und Künstler beschäftigt sich Rotterdam in unterschiedlichen Werkphasen mit Themen wie Metaphysik, Substanz oder Natur.
Es handelt sich um eine Kooperation zwischen dem Museum St. Peter an der Sperr und den Landessammlungen Niederösterreich, die vom Künstler mit einer umfassenden Schenkung bedacht wurden. Dieses Konvolut wird nun erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Bildlich gesehen sind die Arbeiten mit zwei Brückenpfeilern vergleichbar, die mit einem breiten Spannungsbogen verbunden in Wechselwirkung sind. Auf diesem Spannungsbogen zwischen den beiden Polen spielt sich der schöpferische Prozess ab. Je nach Thema oder Idee werden für die Realisation die unterschiedlichsten bildnerischen Gattungen, Techniken sowie geeignete Materialien verwendet.
Mit Ulrich von Liechtenstein, geboren um 1200, also zur Zeit der Stadtgründung von Wiener Neustadt, erfahren Besucherinnen und Besucher die ritterlichen Tugenden im hohen Mittelalter. Giulio Camagni, Verfasser der Graphic Novel „Der Kaiser. Maximilian I.“ interpretiert diesmal die „Venusfahrt“ des Ritters, der auch vor Wiener Neustadt ritterlich in einem „Tjost“ gekämpft hatte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Kidner versuchen am Anagramm-Flipper möglichst viele Buchstaben zu sammeln und lassen sich von lustigen Wortkreationen überraschen. Sie experimentieren mit Pantomime, Braille-Schrift oder Gebärdensprache! Kommunikationshochstände laden zum Klettern in luftige Höhen ein, und um herauszufinden wie man mit einem unsichtbaren Gegenüber Kontakt aufnimmt braucht es vollen Körpereinsatz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die traditionelle Weihnachtsausstellung im IDEA-Design-Shop ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die außergewöhnliche Geschenke und Dekorationen, besondere Schmuckstücke und Accessoires suchen. Von weihnachtlichem Dekor bis hin zu schönen Handtaschen, Bildern, Kleinmöbel und Teppichen. Eine große Auswahl wartet auf Sie!
AKTIONSTAG!
– 10 % am 8.12.2022
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die berühmtesten, wertvollsten und spannendsten davon werden in dieser Führung vorgestellt. Seien Sie dabei, wenn Objekte wie der Hofsalonwagen der Kaiserin Elisabeth oder der Mercedes-Silberpfeil in spannenden und unterhaltsamen Geschichten wieder zum Leben erwachen.
Infos
Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
Dauer: 45min
Gruppengröße: 25
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dank der Unterstützung der Österreichischen Lotterien können am Lotterien Tag kostenlose Führungen durch die aktuelle Ausstellung Energiewende und eine Hochspannungsvorführung ermöglicht werden (Teilnehmer_innenanzahl begrenzt). Außerdem werden für die Kinder des Lernhauses vom Roten Kreuz und für die Initiative Stand with Ukraine kostenfreie Führungen angeboten.
Programm:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Finden Sie gemeinsam heraus, woraus Strom eigentlich besteht, warum er immer im Kreis fließen muss und vieles mehr. Auf der Rundreise durch die erstaunliche Welt der Elektrizität lassen sich die unterschiedlichsten Arten, Strom herzustellen, entdecken – viele können sogar ausprobiert werden!
Infos
Kinder & Familie: 7–12 Jahre
Dauer: 1 Stunde
Gruppengröße: 25
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei dieser Führung gibt es Tipps für die ganze Familie, wie man die Umwelt schützen kann. Und große wie kleine Familienmitglieder werden staunen, wenn sie bei einem Experiment winzig kleines Mikroplastik kennenlernen.
Infos
Kinder & Familie: 7–12 Jahre
Dauer: ca. 60 Minuten
Gruppengröße: 25
Kosten (exkl. Museumseintritt):
Erwachsene € 5,50
Unter 19 Jahren € 5,50
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.