Tickets und Infos Bundesgestüt Piber 70-jähriges Jubiläum der Rettung der Lipizzaner aus dem Gestüt Hostau 1945

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Foto: Fotografie von Horst Hamann


Fotografien von Horst Hamann

10. Mai bis 20. Sept. 2015
„Bei all meinen Besuchen habe ich das Museum Ritter vor allem als einen Ort der Begegnung empfunden, und genau das will ich mit meinen Fotos vermitteln.“ (Horst Hamann, 2015)

Zum zehnjährigen Jubiläum des Museum Ritter hat der renommierte Fotograf Horst Hamann ein außergewöhnliches Fotobuch als Hommage an das Museum und seine Künstler gestaltet. Über ein Jahr lang war er regelmäßig vor Ort in Waldenbuch, um die Architektur und die besondere Atmosphäre im Museum mit seiner Kamera einzufangen. Aus diesen Momentaufnahmen ist ein umfangreicher Bildband entstanden.

Details zur Spielstätte:
Alfred-Ritter-Straße 27, D-71111 Waldenbuch

Veranstaltungsvorschau: Fotografien von Horst Hamann - MUSEUM RITTER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Jim Lambie, Metal Box 2013


Ein Quadrat ist ein Quadrat ist ein Quadrat...

10. Mai bis 20. Sept. 2015
Highlights aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter zum Jubiläum. Entdecken Sie zahlreiche bekannte und neu erworbene Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter und feiern Sie mit uns!

Das Museum Ritter feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag und lädt zu einer großen Jubiläumsausstellung mit den schönsten Werken aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter ein. Wie es der Zufall will, feiert 2015 auch das Schwarze Quadrat auf weißem Grund von Kasimir Malewitsch einen runden Geburtstag: Die Ikone der geometrischen Abstraktion wird 100 Jahre alt.

Details zur Spielstätte:
Alfred-Ritter-Straße 27, D-71111 Waldenbuch

Veranstaltungsvorschau: Ein Quadrat ist ein Quadrat ist ein Quadrat... - MUSEUM RITTER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tessiner Impressionen


Tessiner Impressionen - Der Maler Bruno Hesse

4. April 2015 bis 3. Jan. 2016
In der Ausstellung werden viele Tessiner Bilder von Bruno Hesse (1905–1999), dank der Leihgaben seiner Nachkommen Christina und Simon, zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt.

Vernissage: Samstag, 4. April, 18.30 Uhr

Vor der Eröffnung der Ausstellung findet eine Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Hermann und Bruno Hesse statt (16.30 Uhr).

Details zur Spielstätte:
Ra Cürta 2, CH-6926 Montagnola

Veranstaltungsvorschau: Tessiner Impressionen - Der Maler Bruno Hesse - Museum Hermann Hesse Montagnola

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stephan Ehrenhofer

9. bis 23. Aug. 2015
Sommerausstellung 2015 "RODEO" von Stephan Ehrenhofer.

Stephan Ehrenhofer, Österreicher in Berlin und familiär fest verwurzelt im südlichen Burgenland, legt sein Augenmerk besonders auf das Konkrete und das Systematische in der Kunst. Aus der Tradition der Gegenstandslosen Kunst heraus bewegen sich seine Arbeiten unter Verwendung einer ganzen Bandbreite von Materialien vom plastischen Objekt bis hin zur Installation.

Details zur Spielstätte:
Bahnhofring 17, A-8380 Jennersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: Stephan Ehrenhofer - Kunst an der Grenze

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Brigitte Fassbaender


Kunstausstellung Brigitte Fassbaender

5. bis 23. Aug. 2015
"Ja dies und das und noch etwas"

Brigitte Fassbaender hat ihr Leben lang neben dem Singen gemalt und gezeichnet. Bei dieser „Kreativität unter Ausschluss der Öffentlichkeit“ waren und sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Feder, Tinte, Pastell und Papier, ob Pinsel, Farbe und Leinwand, ob Farbexperiment, Collage oder Stoffbild, alles steht gleichberechtigt nebeneinander.

Details zur Spielstätte:
Grazerstraße 1, A-8350 Fehring
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: Kunstausstellung Brigitte Fassbaender - Rathaus Fehring

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Art Austria


Art Austria 2015

19. bis 22. März 2015
Die Galerie Lang Wien auf der Kunstmesse Art Austria 2015, der Messe im Leopold Museum.

Ausgestellt durch die Galerie Lang Wien werden Arbeiten von Bruno Gironcoli, Anna Stangl, Stefan Zsaitsits und Marie-Theres Gallnbrunner.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 16, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Art Austria 2015 - Galerie Lang Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Akt sitzend - Alois Riedl


ALOIS RIEDL - Zum Achtziger

1. März bis 4. April 2015
Besuchen Sie die Ausstellung "Zum Achziger" von Alois Riedl in der Galerie Lang Wien.

... nur noch bis 4. April 2015

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 16, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ALOIS RIEDL - Zum Achtziger - Galerie Lang Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kristallwolke


Neueröffnung

30. April 2015
Freuen Sie sich auf eine neue Epoche des Staunens!

Highlights der Erweiterung

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Neueröffnung - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Back from Japan


Back from Japan

17. März bis 2. April 2015
Die Ausstellung zeigt Werke von Mitgliedern des St.Pöltner Künstlerbundes, die, ausgewählt vom japanischen Kurator Yokozawa Yoshitaka, anlässlich des letztjährigen Weltautismustages in Kurashiki und Tokio zu Gast waren. Nun sind diese in Blau gehaltenen Werke zurück und erstmals in St.Pölten im Stadtmuseum zu sehen.

Back from Japan
Eine Veranstaltung zugunsten von Menschen mit einer Autismusspektrumstörung in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum St.Pölten und dem St.Pöltner Künstlerbund

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Back from Japan - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Rettung der Lipizzaner aus dem Gestüt Hostau 1945


70-jähriges Jubiläum der Rettung der Lipizzaner aus dem Gestüt Hostau 1945

3. bis 18. Juni 2015
Es ist bereits 70 Jahre her, dass die Lipizzaner aus dem Gestüt Hostau (jetzt: Tschechien) von den Amerikanern vor dem Zugriff der Russen gerettet wurden und über Bayern heimgebracht und an Österreich zurückgegeben wurden.

Aus diesem historischen Anlass findet vom

3. - 18.Juni 2015 im Schloss Piber eine Ausstellung statt, die sich mit diesen dramatischen historischen Ereignissen befasst.

Details zur Spielstätte:
Piber 1, A-8580 Köflach

Veranstaltungsvorschau: 70-jähriges Jubiläum der Rettung der Lipizzaner aus dem Gestüt Hostau 1945 - Bundesgestüt Piber

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen