Tickets und Infos Schloss Hof Sattelkammer, Kräuterbeete & Handwerksstuben

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Karikaturmuseum Krems - Eröffnung:


Eröffnung: "Erwin Moser"

25. März 2023
Das Karikaturmuseum Krems lädt Sie zur offiziellen Eröffnung der neuen Ausstellung "Erwin Moser. Fantastische Geschichten". Mit feinem Strich schuf Erwin Mosern in seinen Büchern bezaubernde Fantasiewelten. Moser veröffentlichte über 100 Bücher, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden. Seine fantasievoll erzählten und gezeichneten Geschichten sind von besonderer Warmherzigkeit und gehören längst zum Kanon ihres Genres.

PRORAMM DER ERÖFFNUNG

Begrüßung und zur Ausstellung
Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor Karikaturmuseum Krems

Im Gespräch
Ruth Moser, Kuratorin der Ausstellung und Witwe von Erwin Moser
Heidi Lexe, Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur

Eröffnung

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: "Erwin Moser" - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Hof - Halloween Special für Erwachsene


Halloween Special für Erwachsene

28. bis 31. Okt. 2023
Wohin am Halloween-Abend? Kommen Sie nach Schloss Hof und stimmen Sie sich mit einem blutroten Glas Sekt auf eine spannende Führung durch die Schlossräumlichkeiten ein, bevor Sie in den unterirdischen Gängen und Kellern des Schlosses gruseligen Gestalten und geheimnisvollen barocken Zeitgenossen begegnen.

Ende Oktober erwartet Sie ein Halloween-Special inklusive gruseliger Exklusivführung durch Schloss und Keller!

Bei einem 3-gängigen Barockmenü können Sie dann im Restaurant „Zum weissen Pfau“ den Abend entspannt ausklingen lassen.

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Halloween Special für Erwachsene - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Hof - Grosse Kaskade - Die Besonderheiten des Barockgartens von Schloss Hof


Die Besonderheiten des Barockgartens von Schloss Hof

17. Juni 2023
Eine exklusive Kuratorenführung durch den Barockgarten mit Mag. Katrin Harter, Kuratorin!

Dauer: ca. 90 Minuten

Info: Um Voranmeldung unter office@schlosshof oder +43228520000 wird bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*

KIND (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Die Besonderheiten des Barockgartens von Schloss Hof - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Hof - Franz Stephan von Lothringen


Franz I. Stephan von Lothringen – Kaiser, Vater, Kunstmäzen

11. Juni bis 22. Nov. 2023
Er gilt bis heute gemeinhin als Ehemann Maria Theresias – Franz I. Stephan war aber eine äußerst vielseitige Persönlichkeit! Seine Rolle und Bedeutung als Kaiser, Vater, Ratgeber, Ehemann, aber vor allem als Sammler und Finanzgenie wird bei dieser spannenden Führung ins rechte Licht gerückt.

VATERTAGS SPEZIALANGEBOT | Führung mit Fremdenführerin Mag. Elisabeth Jonasch-Preyer

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Info: Um Voranmeldung unter office[at]schlosshof.at oder +43 2285 20 000 wird bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*

KIND (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Franz I. Stephan von Lothringen – Kaiser, Vater, Kunstmäzen - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MITTAGS-HALALI IN DER EHRWÜRDIGEN JAGDKÜCHE VON SCHLOSS NIEDERWEIDEN


MITTAGS-HALALI IN DER EHRWÜRDIGEN JAGDKÜCHE VON SCHLOSS NIEDERWEIDEN

11. Juni bis 24. Sept. 2023
Sie wollten immer schon einmal ein standesgemäßes Jagdmenü im Schloss genießen? Dann sind Sie hier richtig! Nach einer exklusiven Expert:inenführung zur bewegten Geschichte von Schloss Niederweiden erwartet Sie im einzigartigen Ambiente der barocken Jagdküche von Schloss Niederweiden ein Jagd-Déjeuner.

Zum Empfang: Waldmeisterbowle, Pastetchen mit Wildleberpaté und Alt Wiener Liptauer, Käsestangerl.

Jagdessen: Wildererragout mit Knödel. Auf Etageren angerichtet: Hühnergalantine / Salade Waldorff, Räucherlachscrepes, Wildsulz / Roggenbrot, Roastbeef / Sauce Cumberland, Bergkäse / Feigenchutney, Schratt Gugelhupf und Obstsalat.

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: MITTAGS-HALALI IN DER EHRWÜRDIGEN JAGDKÜCHE VON SCHLOSS NIEDERWEIDEN - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kräuterhexe Christa Muhr auf Schloss Hof


Mit Christa Muhr durchs Gartenjahr

3. Juni bis 30. Sept. 2023
Mit Christa Muhr, der Kräuterhexe von Schloss Hof, durchs Gartenjahr „fliegen“, von ihrem Gärtnerwissen erfahren und es im eigenen Garten anwenden!

Themen der Führungen

03.06.2023: Dufterlebnis Rosengarten – mit Herstellung von Badesalz aus Rosenblütenblättern

24.06.2023: Dufterlebnis Kräutergarten – mit Herstellung von Kräutersalz

08.07.2023: Die Pflanzenvielfalt im Allerleigarten – mit Herstellung von einem „Gute-Laune-Duftsäckchen“

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Mit Christa Muhr durchs Gartenjahr - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Hof - Prinz Eugen von Savoyen und seine Beziehung zu Schloss Hof


Prinz Eugen von Savoyen und seine Beziehung zu Schloss Hof

28. Mai bis 15. Okt. 2023
Eine exklusive Führung von und mit Mag. Martin Svec, Kulturvermittler Schloss Hof und Kunsthistoriker

Dauer: ca. 90 Minuten

Info: Um Voranmeldung unter office@schlosshof oder +43 2285 20000 wird bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*

KIND (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Prinz Eugen von Savoyen und seine Beziehung zu Schloss Hof - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Hof - Pferd, Esel, Schaf & Co - Barocker Tierumzug


Pferd, Esel, Schaf & Co

21. Mai bis 1. Okt. 2023
Erkunden Sie mit den ExpertInnen den Tierbereich des Schlosse - Mit Mag. Katharina Tschann oder Lukas Svoboda, Leitung Zoologische Abteilung Schloss Hof

Dauer: ca. 90 Minuten

Info: Um Voranmeldung unter office@schlosshof oder +43 2285 20000 wird bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*

KIND (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Pferd, Esel, Schaf & Co - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Hof - Maria Theresia – Muttersein zwischen Kinderstube und Thron


Maria Theresia – Muttersein zwischen Kinderstube und Thron

14. Mai bis 5. Nov. 2023
Sie war Mutter, Ehefrau, Politikerin, Reformerin und Besitzerin von Schloss Hof. Im Fokus der kurzweiligen und informativen Führung stehen Maria Theresias Verhältnis zu ihrer großen Kinderschar, ihre Liebe zu Schloss Hof und viele weiteren Facetten der großen Herrscherin!

MUTTERTAGS SPEZIALANGEBOT | Führung mit Fremdenführerin Mag. Elisabeth Jonasch-Preyer

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Info: Um Voranmeldung unter [email protected] oder +43 2285 20 000 wird bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*

KIND (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Maria Theresia – Muttersein zwischen Kinderstube und Thron - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Hof - Sattelkammer, Kräuterbeete & Handwerksstuben


Sattelkammer, Kräuterbeete & Handwerksstuben

14. Mai bis 15. Okt. 2023
Esel & Co, Themengärten, die Orangerie-Ost, Töpferkunst in der Schautöpferei und viele weitere Attraktionen erwartet die Gäste, die an dieser Überblicksführung auf dem Gutshof von Schloss Hof teilnehmen. Zum Abschluss steht eine lustige Kutschenpartie auf dem Programm.

Von Kräuterdüften und Stallgerüchen mit kurzer Kutschenfahrt zum Abschluss durch den Gutshof.

Dauer: 1,5 Stunden

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*

AUFPREIS KINDer (6-18 J.): € 3,00*

*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Sattelkammer, Kräuterbeete & Handwerksstuben - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen