Ernst Müller – Kabarettist, Autor und Verfasser einer wöchentlichen Kolumne im „Kärntner Bauer“ – wird Sie mit viel Humor und einer Fülle von Pointen bestimmt zum Lachen bringen. Dazwischen wird er uns aber auch erzählen, was es mit dem Humor, mit dem Lachen und der heiteren Seele auf sich hat.
Das Ziel? Nun: Einen Abend lang träumen von einer besseren, heiteren und heilen Welt, in welcher alles gut wird – egal, wie schlimm es vorher war... Ein Ziel, aufs Innigste zu wünschen!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fräulein Cristina, die alte Lehrerin, versucht, die „dummen Buben“ zur Vernunft zu bringen und so zum Wohl des Dorfes beizutragen. Eine Visite des Bischofs wird von Peppone geschickt für seine Zwecke genützt, sehr zum Missfallen von Don Camillo.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nichts klappt so, wie es sollte. Da werden Auftritte und Abgänge verpasst, Texte vergessen, Kontaktlinsen verloren und die Sardinen sind nie am richtigen Platz. In jedem Akt von Der nackte Wahnsinn wird der erste Akt von Nothing On gespielt: Einmal als Generalprobe, wo die Bühne von der Vorderseite, wie sie auch Zuschauer*innen von Nothing On sehen würden, gezeigt wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vor allem will sie der Mittelmäßigkeit einer Bilderbuchfamilie eine Absage erteilen, »Gott überraschen« und sich selbst verwirklichen. Doch die bürgerliche Überschaubarkeit holt sie ein und alles scheint vorherbestimmt: Aus ihrer Highschool-Liebe wird eine Ehe, aus der ehemals besten Freundin die Affäre ihres Mannes, aus den Kindern werden ihre Spiegelbilder. Beide Kinder überlebt sie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Paulina Salas lebt mit ihrem Mann, dem Rechtsanwalt Gerardo, abgeschieden in einem Haus am Meer. Als politische Aktivistin wurde sie einst Opfer von Verschleppung, Folter und Vergewaltigung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie kann man zu sich selbst finden in einer von männlichen Zwängen geprägten, katholisch-provinziellen Gesellschaft, in der Menschen unfrei sind, weil sie von den Blicken der anderen abhängen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der furchtlose Held, der das Zauberfeuer Wotans zu durchschreiten und die schlafende Brünnhilde zu erwecken vermag, muss erst noch heranwachsen: Siegfried, der Sohn des inzestuösen Zwillingspaares Siegmund und Sieglinde, wird im Wald von seinem Stiefvater Mime aufgezogen. Dieser entwickelt eigene Pläne, als er feststellt, dass sein Ziehsohn offenbar völlig furchtlos ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach den vielen handschriftlichen Aufzeichnungen, welche von der ortsansässigen, bäuerlichen Bevölkerung über Jahrhunderte hinweg verfasst und organisch dem jeweiligen Zeitgeist und Sprachgebrauch angepasst wurden, wird dieses Spiel aufgeführt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir befinden uns in New York im Jahr 1938. Radiosenderchef Garry Williams möchte mit einer Hörspielfassung des erfolgreichsten Romans seiner Zeit seinen Sender retten, der vor dem Ruin steht. Vorbereitung? Braucht es nicht!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.