Tickets und Infos Landestheater Niederösterreich Faust I

Schauspiel, Theater
Eine Posthumane Geschichte


Eine Posthumane Geschichte

7. Okt. 2022 bis 27. Jan. 2023
Frank ist ein unschlagbarer Gamer. Auch das Militär erkennt sein Talent und macht ihm deswegen ein lukratives Angebot: Er soll fortan mittels Drohne andere Länder bombardieren – und zwar ganz bequem, aus dem Home-Office. Auf diese Weise lassen sich auch Familie und Berufsleben viel besser miteinander vereinbaren. Frank stimmt zu.

Doch sein Handeln hat Konsequenzen – denn er zieht damit einen Fluch auf sich, der bewirkt, dass sein Sohn Anders ohne Hintern zur Welt kommt. Dank medizinischer Errungenschaften erhält das Kind einen Cyberpo. Die große Überraschung ist, dass dieser wie ein optimiertes, hochdigitalisiertes Hirn funktioniert. Doch so rasant, wie Anders’ Intelligenz wächst, altert er auch.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Eine Posthumane Geschichte - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Prozess


Der Prozess

23. Sept. 2022 bis 5. Jan. 2023
Nach dem Roman von Franz Kafka - „Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Josef K. weiß weder weshalb noch von wem er verhaftet wurde. Er weiß nur, er ist verhaftet und ein Prozess wird gegen ihn angestrengt.

Unschuldsbeteuerungen helfen ihm genauso wenig wie Verteidigungsversuche. Sein ganzes Leben ändert sich mit einem Schlag. Immerhin steht er einer Bürokratie gegenüber, die so undurchschaubar wie dubios ist.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Der Prozess - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lulu


Lulu

17. Sept. bis 20. Dez. 2022
Aus der Sphäre des Geheimnisvollen kommend, von der Straße, aus dem Zirkus, tritt Lulu ein in die Männerwelt der großen Stadt. Der Verleger Dr. Schön nimmt sie bei sich auf, kauft sie ihrem zwielichtigen, angeblichen Vater ab, glaubt, einen Erziehungsauftrag zu verfolgen, und wird doch ihr Geliebter.

Schön versteht, dass das nicht geht, darum verheiratet er die junge Frau mit dem alten Medizinalrat Goll. Und als ob das nicht genug wäre, will auch Schön sich rasch verheiraten, offenbar hat er begriffen, welche Gefahr von der Naiven, von dem Kind Lulu, ausgeht, die alles, was in ihren Bannkreis tritt, verschlingt.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Lulu - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Joachim Meyerhoff


Joachim Meyerhoff "Es geht weiter"

9. Sept. 2022
Neue Texte von und mit Joachim Meyerhoff - Joachim Meyerhoff, fulminanter Schauspieler und Bestseller-Autor, ist zu Gast in Linz – im Gepäck neue, noch unveröffentlichte Texte.

Mit seinem sechsteiligen Zyklus Alle Toten fliegen hoch hat er sein Leben zu Literatur gemacht und erzählt berührend und tragikomisch von seinem Großwerden als Sohn eines Psychiatrie-Direktors, seiner Familie, von Verlusten und großem Glück und den ersten Schritten als Schauspieler.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Joachim Meyerhoff "Es geht weiter" - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Viel Lärm um Nichts


Viel Lärm um nichts

24. Sept. bis 15. Okt. 2022
Der Krieg ist aus, die Männer sind wieder da: Im sonnigen Messina wollen sich die Kriegshelden Claudio und Benedikt zusammen mit ihrem Anführer Don Pedro eine Weile dem „dolce far niente“ hingeben. Im Haus von Signor Leonato treffen sie auf seine sanfte Tochter Hero und seine selbstbewusste Nichte Beatrice.

Was zwei simple Liebesgeschichten werden könnten, entwickelt sich aber nicht nur zu einer Achterbahnfahrt mit mehr als einem halben Dutzend Intrigen, Gegenintrigen und Verwechslungsgeschichten, sondern vor allem auch zur geistreichen Gegenüberstellung eines klassisch-patriarchalischen und eines ironisch-gleichberechtigten Beziehungsmodells.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Viel Lärm um nichts - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Red – The Sorrows of Belgium III: Holy War


Red – The Sorrows of Belgium III: Holy War

14. bis 15. Dez. 2022
„Red“ ist nach „Black“ und „Yellow“, eine weitere Koproduktion mit dem NTGent 2021, der dritte Teil von Luk Percevals Trilogie „The Sorrows of Belgium“. Mit „Red“ erzählt der weltberühmte flämische Regisseur Luk Perceval über eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte Belgiens. Am 22. März 2016 wurde Belgien Opfer eines Terroranschlags durch Selbstmordattentäter.

Zwei Bomben wurden am Brüsseler Flughafen entzündet, eine weitere im U-Bahnhof Maalbeek. Es kamen dabei 35 Menschen aus 22 Ländern ums Leben, mehr als 300 Menschen wurden verletzt. Zu den Anschlägen bekannten sich Kämpfer des „Islamischen Staats“.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Red – The Sorrows of Belgium III: Holy War - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der utopische Raum


Der utopische Raum

3. Dez. 2022 bis 22. Feb. 2023
Gemeinsam mit Globart ladet das Landestheater an vier Terminen zu „Der utopische Raum“ des Schriftstellers und erklärten Utopisten Ilija Trojanow. „Ausgehend von der Überzeugung, dass menschlicher Fortschritt zunächst in Ideen gesät wird, bevor er in Transformationen aufgeht“, kommt Ilija Trojanow mit „Denker*innen und Aktivist*innen, Fachleuten und begnadeten Laien“ ins Gespräch.

Ein besonderer Schwerpunkt soll auf der Partizipation von zivilgesellschaftlichen Gruppen liegen, also Menschengruppen, die in der Praxis die Strategien für die Zukunft erproben. „Der utopische Raum“ ist eine Veranstaltung von Globart in Kooperation mit dem Landestheater Niederösterreich.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Der utopische Raum - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landestheater Niederösterreich - Drei Schwestern


Drei Schwestern

2. Dez. 2022 bis 18. März 2023
Moskau! Moskau? Das ist gleichzeitig Geburts- und Sehnsuchtsort der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina. Als Kinder sind sie mit ihrem Vater, einem Brigadekommandanten, und ihrem Bruder Andrej in eine kleine Garnisonsstadt gezogen. Nachdem der Vater verstorben ist, hält die Schwestern nichts mehr. Nur Andrej scheint in der ereignislosen Provinz glücklich zu sein.

Er gilt als akademische Hoffnung und hat sich in Natascha, eine junge Frau aus der Umgebung, verliebt. Olga ist Lehrerin geworden und ist von ihren Schülerinnen genauso geplagt wie von ihren ständigen Kopfschmerzen. Mascha hingegen hat früh und enttäuschend geheiratet. Die jüngste Schwester Irina träumt davon, endlich etwas Sinnvolles zu tun.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Drei Schwestern - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schachnovelle


Schachnovelle

4. bis 9. Nov. 2022
Die Faszination am Schachspiel, am Wettkampf des Geistes, begleitet die Menschen seit Jahrhunderten. In Stefan Zweigs Novelle wird das Schachspiel zur Überlebensstrategie. Auf einem Schiff, das 1940 den Atlantik überquert, treffen sowohl österreichische Emigranten als auch Schachwütige aufeinander: der Schachweltmeister Mirko Czentovic, der sein Talent vor allem zum Geldverdienen einsetzt, und der wohlhabende McConnor, der es sich in den Kopf setzt, gegen Czentovic anzutreten und zu gewinnen.

Wenig überraschend verliert er Runde um Runde, bis Dr. B., ein geheimnisvoller Fremder, unterstützend einschreitet und McConnor zum Sieg verhilft. Es stellt sich heraus, dass Dr. B. von den Nazis gefangengenommen und in Isolationshaft schwer misshandelt wurde. Einzig ein Buch mit berühmten Schachpartien, die er Tag für Tag akribisch auswendig lernte, konnte ihm helfen, die Haft zu ertragen …

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Schachnovelle - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Faust I


Faust I

19. bis 20. Okt. 2022
Von Johann Wolfgang von Goethe - GASTSPIEL SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH - Eine Übernahme vom Thalia Theater Hamburg - Eine Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, 2011. Nicolas Stemann hat mit „Faust“ ein einzigartiges formales Experiment geschaffen: Drei Schauspieler*innen erzählen spielend die überwältigende Geschichte von Faust, einem Universalgelehrten, der mit dem Teufel einen Pakt schließt, durch ihn ewige Jugend erlangt und auf seinem Ego-Trip ein junges Mädchen verführt und in den Tod treibt.

Die Inszenierung von „Faust I & II“ wurde 2012 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Reicher um einige Jahre und Erfahrungen ist die Inszenierung in einer für Zürich neu eingerichteten Version am dortigen Schauspielhaus am Spielplan und nun auch als Gastspiel zu erleben.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Faust I - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen