Mit: Nicole Beutler, Philipp Brammer, Boris Eder, Pippa Galli, Klaus Haberl, Christine Jirku, Elisabeth Luger, Karl Markovics, Michael Masula, Othmar Schratt, Helmut Wiesinger, Stefan Wilde, Hendrik Winkler, Katharina von Harsdorf
Regie: Jérôme Savary
Bühne: Eva Humburg, Jérôme Savary
Kostüme: Eva Humburg
Dankenswerterweise entdeckte im Jahr 1887 der Literaturhistoriker Erich Schmidt im Nachlass des Hoffräuleins Luise von Göchhausen die Abschrift eines Faust-Fragments, das Goethe, aus Frankfurt kommend
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regie: Lennie Johnson
Buch & Idee: Gigga Neunteufel
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Nibelungen-Festspiele 2010 – eine abenteuerliche Reise! Ein Experiment.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Da das Konzept vom letzten Jahr aufgegangen und die Freilichtproduktion beim Publikum sehr gut angekommen ist, haben sich die Tiroler Volksschauspiele Telfs dafür entschieden, eine weitere Spielzeit „
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am 15. März 1938 verkündete Adolf Hitler unter den Jubelrufen der anwesenden Wiener auf dem Heldenplatz den „Anschluss“ Österreichs an Deutschland.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Mythen sind Geschichten von hochgradiger Beständigkeit ihres narrativen Kerns“, meinte einst der deutsche Philosoph Hans Blumenberg und setzte damit einen Kontrapunkt zur Theorie von Roland Barthes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Klaus Martin Heim
Inszenierung: Claus Tröger
Bühne: Klaus Gasperi
Dramaturgie: Christian Mair
Lichtkonzeption: Jan Gasperi
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Otto Brusatti, Autor, Regisseur, Moderator (auch ORF, "Pasticcio", "Klassik Treffpunkt" u.a.), Darsteller (*1948).
Seit Jahren in diesen Fuktionen in Gmunden bei den Festwochen tätig
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wer schön sein will, muss sterben. Schneewittchen stirbt gerne. Und öfter.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.