Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Großes Haus Othello

Schauspiel, Theater
Foto: MASOCH.ISST


MASOCH.ISST

15. bis 17. Feb. 2011
Aus den ebenso grotesken wie traurigen Autobiographien von Leopold Sacher-Masoch und seiner späteren Ex-Frau Angelika Rümelin (die sich für ihn in Wanda von Dunajew umbenannte) wird ein Abend über ein fast normales Ehepaar, das – abseits der ungewöhnlichen Vorliebe des Herrn SM für peitscheschwingende Frauen in Pelzmänteln – sich ganz einfach nicht verstehen konnte und sich gegenseitig das Leben schwer machte.

Was denkt sich ein schöngeistiger Poet, wenn man eine ganze Perversion nach ihm benennt?

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: MASOCH.ISST - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wiener Burgtheater


Exklusiv in Saarbrücken: Das Wiener Burgtheater spielt „Der Parasit” von Friedrich Schiller

21. Juni 2011
Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das führende Sprechtheater Europas, das Tradition, Vielfalt und Fortgang verbindet.

Mit der hochaktuellen Geschichte der politischen Blitzkarriere vom Hofintriganten Selicour hat der Tragödiendichter Schiller eine Komödie hinterlassen, die zwar selten gespielt wird, aber an Raffiness

Details zur Spielstätte:
Schillerplatz 1, D-66111 Saarbrücken
Im Rahmen des Festivals:
Musikfestspiele Saar

Veranstaltungsvorschau: Exklusiv in Saarbrücken: Das Wiener Burgtheater spielt „Der Parasit” von Friedrich Schiller - Saarländisches Staatstheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Burgporträts


Burgporträts

25. März bis 21. Juni 2011
Der belgische Regisseur Michael Laub, dessen Arbeiten sich immer wieder um das Verhältnis von Realität und Fiktion drehen und dabei Genregrenzen aufheben, holt neben Burgschauspielern und Kleindarstellern auch die Unsichtbaren auf die Bühne. Das Burgtheater selbst und seine Mitarbeiter sind die Stars.

Laub wird mit Schauspielern und Hinterbühnen-Protagonisten, ihren Erlebnissen und Anekdoten, ihren Wünschen und Ängsten die Geister in ihren Burgverliesen aufspüren.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Burgporträts - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
hinten: Sabine Haupt, Bibiana Zeller, Hermann Scheidleder; vorne: Regina Fritsch, Adina Vetter, Robert Hunger-Bühler, Alexandra Henkel


Das blinde Geschehen

11. März 2011 bis 27. März 2012
Im neuen Stück von Botho Strauß geht es um die Krux, nicht mit und nicht ohne den anderen zu können.

John Porto, ein Erzeuger von Parallelwelten und Magier des Cyberspace, glaubt an eine Existenz als reine Spielanordnung, ohne all die Dinge, die der Liebe ihre Geschichte folgen lassen.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das blinde Geschehen - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Drei Schwestern


Drei Schwestern

2. März 2011 bis 17. Jan. 2012
Bei Anton Tschechows Werk führt Torsten Fischer Regie. Olga, Mascha und Irina, die drei Schwestern Prosorow leben mit ihrem Bruder Andrej in einer Garnisonsstadt in der russischen Provinz. Sie sehnen sich zurück nach ihrer Heimat Moskau ...

Ihr Vater, ehemals in diese Einöde versetzt, ist jetzt seit einem Jahr verstorben. Der Aufenthalt am gefühlten Ende der Welt hat somit seinen Sinn verloren.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Drei Schwestern - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

BESSER ALS KINO

31. März 2011
Die lange Nacht des nacherzählten Films - VOL. 4D.

3D war gestern, Fernsehen sowieso.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: BESSER ALS KINO - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: OPEN STAGE


OPEN STAGE

18. März 2011 bis 17. Feb. 2012
Eine offene Bühne für alle. Alles ist erlaubt. Spontanbeiträge möglich!

Verbirgt sich in euch ein Sänger, Schriftsteller, Musiker, Schauspieler oder gar Artist oder Clown? Ab Jänner können alle, die sich gern vor Publikum ausprobieren wollen, einmal im Monat ihre eigenen Texte, Szenen, Poems, Songs, Artistik-, Tanz- oder Freestyle-Einlagen auf der Ebene 3 präsentieren.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: OPEN STAGE - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die lustigen Weiber von Windsor


Die lustigen Weiber von Windsor

15. März 2011
Angesiedelt im Bürgermilieu, sind Die lustigen Weiber von Windsor der zeitgenössischen englischen Komödientradition verbunden und bieten amüsante Einblicke in das Alltagsleben ebenso wie in die ewigen Themen von Liebe, Eifersucht, und ehelicher Treue.

Komödie in 5 Aufzügen von William Shakespeare

Bühnenfassung und Regie: Vera Oelschlegel/Matti Wien
Regieassistenz: Bibiana Malay
Kostüme: Elke Eckardt
Bühnenbild: Reinhart Zimmermann

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Die lustigen Weiber von Windsor - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: v.l.: Gerd Beyer (Herbert Caplaun), Michael Arnold (Pfleger Gilgen), Elmar Drexel (Wachmeister Studer)


Matto regiert

5. März bis 1. Juli 2011
Eine kriminalistische Spurensuche nach Friedrich Glauser von Doris Happl und Hanspeter Horner.

Der Direktor einer psychiatrischen Anstalt ist verschwunden, der Patient Pieterlen, ein Kindsmörder, ausgebrochen.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matto regiert - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

v.l.: Harald Windisch (Othello), Laura Garde (Desdemona)


Othello

27. März bis 3. Juli 2011
Shakespeare spielt in Othello mit Gefühlen, mit Leidenschaften, die so grundlegend in der menschlichen Natur sind, dass sie auch unabhängig von gesellschaftlichen Verhältnissen nachvollzogen werden können. „Much ado about a handkerchief (Viel Lärm um ein Taschentuch)“, befand Thomas Rymer 1693. Der Intensität der emotionalen Wirkung kann sich jedoch bis heute niemand entziehen.

Othello, Jago, Desdemona und ein Taschentuch – das sind die Ingredienzien für eine der größten Tragödien der Weltliteratur.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Othello - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen