Omi-Alarm erzählt eine besondere Familiengeschichte – pointiert, witzig, berührend, turbulent.
Jahrelang aufgeopfert, hat sie ein Recht auf Gemütlichkeit. Sie wird es heute so fein mit sich allein haben. Keine Dramen. Keine Tränen. Keinen Streit. Denkt sie…….
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Sofa wird zur rettenden Insel. Zu ihrem Universum. Zu ihrem Gehirn. Eingebettet liegt sie in ihm. Hier ist sie in Sicherheit. Außerhalb dessen wird die Wohnung weit und unübersichtlich. Wo schlafen wir denn heute? fragt sie immer, wenn der Abend kommt und es draußen dunkel wird.
von Bärbel Strehlau
Koproduktion mit [artfusion]
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
gyn health for lizards
von Carmen Kirschner
Uraufführung | Koproduktion mit Ma.men
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Grabräuber und Leichenfledderer nennt man sie abschätzig, sie selbst sehen sich eher als hart arbeitende Geschäftsleute. Aber irgendwann droht mangels Angebots (und besser bewachter Friedhöfe) auch dieser Markt zu versiegen. Bis Hare einen genialen Einfall hat: „Es gibt schon noch genug Leichen in Edinburgh, manche sind einfach noch nicht tot …“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für den Sender eine Katastrophe, möchte man meinen, und völlig untragbar – doch ein Blick auf die rasant steigende Quote und das hysterische Medienecho zerschlägt alle Zweifel: Binnen weniger Sekunden ist Howard Beale zum Superstar geworden!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nicht Helens Gewicht ist das Problem – sie ist mit ihrer Körperfülle durchaus im Reinen. Tom hingegen lässt sich von Konformitätsdruck und sozialer Kontrolle immer mehr verunsichern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber er ist ein guter Mensch und schlägt sich aufrichtig durch alle Widrigkeiten der Lebensmitte eines abendländischen Akademikers. Nur – wir schreiben das Jahr 1933 und die Nationalsozialisten haben gerade die Regierung in Deutschland übernommen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein gelangweilter Fürst wettet gegen eine Fürstin: Wird sich bei seit der Geburt vollständig isoliert aufgezogenen schönen jungen Menschen beim ersten Anblick einer Person des anderen Geschlechts dieses sonderbare Gefühl namens „wahrer Liebe“ einstellen oder doch nicht? Was wird passieren, wenn noch andere schöne, liebenswerte Menschen in die paradiesische Zweisamkeit platzen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Da er ihre Ablehnung fürchtet, verbirgt er seine wahren Gefühle. Als Roxane ihm ihre Zuneigung zu seinem neuen Regimentskameraden, dem eher unbedarften Schönling Christian de Neuvillette gesteht, ist Cyrano bereit, diesen zu unterstützen, indem er an seiner Stelle Liebesgedichte an Roxanne schreibt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.