Tickets und Infos Meran - Kursaal matinee classique - project daniel hope: Daniel Hope, Sebastian Knauer & Klaus Maria Brandauer

Musik-E
Bayreuth-Stipendiaten


Konzert der Bayreuth-Stipendiaten

21. Mai 2013
Die Bayreuth-Stipendiaten des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig bei einem musikalischen Programm am Vortag des 200. Geburtstages des Komponisten.

Werke von Franz Liszt | Giacomo Puccini | Robert Schumann | Louis Spohr | Richard Strauß | Richard Wagner | Carl Maria von Weber

Mit:
Ariane Liebau - Sopran | Agnes Selma Weiland - Sopran | Christina Bock - Mezzosopran | Henriette Störel - Klarinette | Sarolta Boros Gyevi - Klavier | Ammiel Bushakevitz - Klavier | Cheng Jie Zhang - Klavier

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Konzert der Bayreuth-Stipendiaten - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Dagmar Manzel


Dagmar Manzel

5. Mai 2013
Nach ihrem Soloabend „Ich bin ein Wesen leichter Art“, ist Dagmar Manzel nun mit „Offenbach und anderen Sternen“ gemeinsam mit den Musikern des Salonorchesters „Unter‘n Linden“ der Staatskapelle Berlin zu erleben.

In dem Programm ist sie mit Liedern aus der „Großherzogin von Gerolstein“ zu hören, aber auch mit der Schwipsarie aus „La Périchole“, Melodien von Heymann, Abraham und Fall, sowie „Erdas Warnung an Wotan“ von Wagner zu bewundern. Dazu interpretieren die Musiker des Salonorchesters hinreißend Unvergessliches von Johannes Brahms bis Fred Raymond.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Dagmar Manzel - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Beethoven Festival 2013 - „Die Kreutzersonate“


Beethoven Festival 2013 - „Die Kreutzersonate“

7. Mai 2013
Am Programm stehen „Die Kreutzersonate“ - mit Fritz v. Friedl, Yury Revich, "die Bernsteingeige“ des Beethoven Center Vienna, und Magda Amara.

„Beethoven, der Wienerwälder“ lautet das Motto des Beethoven Festivals 2013, das mit einem eindrucksvollen Programm in Wien und Klosterneuburg veranstaltet wird.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Beethoven Festival 2013 - „Die Kreutzersonate“ - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Beethovenfestival 2013 - „Klavierabend - Beethoven der Wienerwälder


Beethovenfestival 2013 - „Klavierabend - Beethoven der Wienerwälder"

25. Mai 2013
Der legendäre Beethoven-Interpret Paul Badura-Skoda widmet sich Sonaten, die von der Natur insiriert sind („Pastorale“, „Appassionata“), sowie Werken von Franz Schubert.

„Beethoven, der Wienerwälder“ ist 2013 das Motto des Beethoven Festivals, das mit einem eindrucksvollen Programm in Wien und Klosterneuburg veranstaltet wird.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Beethovenfestival 2013 - „Klavierabend - Beethoven der Wienerwälder" - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Stephansdom bei Nacht


ON TOP! - Konzert im Dach des Domes

8. Juni 2013
Nicht nur die Location ist ON TOP! – hoch über den Dächern Wiens - sondern auch die Qualität des Programms! Das Solistenensemble des Wiener Domorchesters präsentiert erstmals im Dach des Wiener Stephansdomes Antonio Vivaldis Meisterwerk "Die vier Jahreszeiten". Verpassen Sie nicht dieses einmalige Konzerterlebnis!

Vivaldi veröffentlichte seine vier Violinkonzerte 1725 als Teil seiner Sammlung Op. 8 und verstand es, großartige musikalische Effekte zu erzeugen: sanfte Winde, heftige Stürme, drückende Hitze und Gewitter, Vogelstimmen und das Bellen eines Hundes – musikalische Bilder, welche die Vorstellungskraft anregen und auf diese Art das Publikum zu fesseln vermögen.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ON TOP! - Konzert im Dach des Domes - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Mozarteumorchester Salzburg


Mozarteum Orchester Salzburg - Bachchor Salzburg - Trevor Pinnock

20. Sept. 2013
Erleben Sie die Musiker des Mozarteum­ Orchesters Salzburg unter Trevor Pinnock bei den Meraner Musikwochen.

Mit:
Marlis Petersen (Sopran)
Werner Güra (Tenor)
Florian Boesch (Bass)

Programm:
Joseph Haydn: Oratorium "Die Jahreszeiten"

Details zur Spielstätte:
Freiheitsstraße 31, I-39012 Meran
Im Rahmen des Festivals:
Meraner Musikwochen

Veranstaltungsvorschau: Mozarteum Orchester Salzburg - Bachchor Salzburg - Trevor Pinnock - Meran - Kursaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Philharmonia Orchestra London


Philharmonia Orchestra London - Esa Pekka Salonen

16. Sept. 2013
Erleben Sie das Philharmonia Orchestra London, das von vielen als das "nationale" Orchester Großbrittanniens angesehen wird.

Programm:
Beethoven: Symphonie Nr. 3 "Eroica"
Berlioz: Symphonie fantastique

Details zur Spielstätte:
Freiheitsstraße 31, I-39012 Meran
Im Rahmen des Festivals:
Meraner Musikwochen

Veranstaltungsvorschau: Philharmonia Orchestra London - Esa Pekka Salonen - Meran - Kursaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Polnische Kammerphilharmonie


Polnische Kammerphilharmonie - Wojciech Raiski - Ragna Schirmer

12. Sept. 2013
Das Ensemble der Polnischen Kammerphilharmonie hat einen festen Platz im deutschen Musikleben erobert. Übereinstimmend rühmen Kritiker Vitalität, Präzision und Eleganz ihrer Spielkultur.

Programm:
Haydn: Symphonie Nr. 95
Händel: Konzert für Klavier und Orchester op. 7/1 HWV 306
Haydn: Konzert für Klavier und Orchester in D-Dur
Schubert: Symphonie Nr. 2

Details zur Spielstätte:
Freiheitsstraße 31, I-39012 Meran
Im Rahmen des Festivals:
Meraner Musikwochen

Veranstaltungsvorschau: Polnische Kammerphilharmonie - Wojciech Raiski - Ragna Schirmer - Meran - Kursaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vladimir Fedoseyev


Tchaikovsky Symphony Orchestra Moscow - Vladimir Fedoseyev - Sergej Babayan

9. Sept. 2013
Mit Musik von Rachmininoff und Shostakovitch wird das Tchaikovsky Symphony Orchestra Moscow an diesem Abend das Publikum bezaubern!

Programm:
Rachmaninoff: Konzert für Klaviuer und Orchester Nr. 3
Shostakovitch: Symphonie Nr. 5

Details zur Spielstätte:
Freiheitsstraße 31, I-39012 Meran
Im Rahmen des Festivals:
Meraner Musikwochen

Veranstaltungsvorschau: Tchaikovsky Symphony Orchestra Moscow - Vladimir Fedoseyev - Sergej Babayan - Meran - Kursaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Klaus Maria Brandauer


matinee classique - project daniel hope: Daniel Hope, Sebastian Knauer & Klaus Maria Brandauer

7. Sept. 2013
Der Schauspieler Klaus Maria Brandauer und der Pianist Sebastian Knauer sind Mitwirkende an dieser Matinee im Rahmen des stil- und genreübergreifenden „project daniel hope“.

Programm:
Mozart UNPLUGGED:
Musik von Mozart, Beethoven und Brahms sowie Texte von Mozart

Details zur Spielstätte:
Freiheitsstraße 31, I-39012 Meran
Im Rahmen des Festivals:
Meraner Musikwochen

Veranstaltungsvorschau: matinee classique - project daniel hope: Daniel Hope, Sebastian Knauer & Klaus Maria Brandauer - Meran - Kursaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen