Auch für Monteverdi hatte die Marienvesper, die Teil der Sammlung Sanctissimae Virgini Missa senis vocibus, Ac Vesperae pluribus decantandae war, eine wichtige Rolle. Durch sie wollte er eine Anstellung bei Papst Paul V. erhalten, was ihm jedoch nicht gelang.
Wo Worte fehlten, bediente man sich der Rhetorik, um zu bewegen und zu begeistern: Wie der würdige und vollkommene Maler alles nachahmt, was die Natur mit der Variation der Farben geschaffen hat, so könnte man mit Blas- oder Saiteninstrument die menschliche Stimme nachahmen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben den großen Sonaten schrieb Schubert unzählige Ländler, Walzer, Menuette, Fantasien und andere Einzelsätze. Unglaublich ist die musikalische Klarheit in dieser Kürze, keine Note zu viel, keine zu wenig.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Während in Italien der Schwerpunkt auf dem direkten Ausdruck von Gefühlen und extravaganter Virtuosität lag, war der Tanz in Frankreich die aristokratische Kunst schlechthin, die die Beherrschung von Körper und Geist am besten zum Ausdruck brachte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am besten umgesetzt sind diese Emotionen im Lied: In Italien kamen, als Zeichen der lokalen Identität, die Frottole auf, in Frankreich wurden die Chansons erneuert und England war geprägt von Songs. Die wichtigsten Komponisten waren Tromboncino, De Sermisy und Dowland, ihre Lieder wurden in zahlreichen Sammlungen verewigt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Er gehörte dem stile antico an, der von seinen Nachfolgern Giovanni Gabrieli und Claudio Monteverdi durch den stile moderno zur Vollendung geführt wurde. Es entstand die venezianische Mehrchörigkeit. Eng damit verbunden ist das veränderte Weltbild, die Erweiterung des Raumes und damit auch der künstlerischen Ausdruckswelt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie basieren vor allem auf Gedichten Bertolt Brechts, mit dem ihn eine lebenslange künstlerische Freundschaft verband. Thema vieler Lieder ist das Dasein im Exil, das Leben auf der Flucht, Gedanken zu Gegenwart und Zukunft. Als Schüler Schönbergs wurde Eisler dazu angehalten, sich mit dem Schubertschen Liedschaffen zu beschäftigen, was ihn formte und prägte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die junge französische Perkussionistin widmet sich sowohl zeitgenössischen Werken für Schlagzeug, darunter auch Uraufführungen, als auch zahlreichen Bearbeitungen klassischer und barocker Kompositionen. Mit 15 Jahren wurde sie am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris aufgenommen und 2017 erhielt sie als erste SchlagzeugerIn den Titel Solistin des Jahres bei den 24.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Casals waren sie die Quintessenz von Bachs kompositorischem Schaffen – und Bach die Quintessenz der gesamten Musik. Mittlerweile sind die Suiten aus dem Repertoire nicht mehr wegzudenken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Da der Roman im sogenannten „Brucknerland“ um St. Florian verortet ist, bestreitet man die musikalische Umrahmung in der historischen Besetzung der sogenannten „Linzer Geiger“, in der Anton Bruckner als 2. Geiger zum Tanz aufgespielt hat. Einige dieser Landler werden der Vergessenheit entrissen und an diesem Abend dargebracht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.