Tickets und Infos Das Essl Museum und die Sammlung Essl Sonare

Musik-E
Haydn Quartett


Czerny, Goldmark und Chopin

28. Okt. 2015
Gespielt vom berühmten Haydn Quartett und der Pianistin Ingrid Fuzjko Hemming

Das international anerkannte Haydn Quartett präsentiert zusammen mit Pianistin Ingrid Fuzjko Hemming F. Chopins erstes Klavierkonzert sowie selten gespielte Streichquartette von C. Czerny und K. Goldmark, dessen Todestag sich 2015 zum hundertsten Mal jährt.

Kartenreservierung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Czerny, Goldmark und Chopin - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Adela Liculescu


Die Romantik von Beethoven und Liszt – Ein Abend voller Gefühle mit der Pianistin Adela Liculescu

8. Okt. 2015
Ein Abend mit vier Meisterwerken der romantischen Klavierliteratur.

Die Pianistin Adela Liculescu spielt die „Appassionata“ von L.v. Beethoven, die h-Moll Sonate von F. Liszt, die von italienischen Kanzonetten inspirierte Komposition „Venezia e Napoli“ und die dramatische Transkription von R. Wagners „Isoldes Liebestod“.

Kartenreservierung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Romantik von Beethoven und Liszt – Ein Abend voller Gefühle mit der Pianistin Adela Liculescu - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Grabowa, Szhischkariani, Vinogradova


Vienna Debut – PreisträgerInnenkonzert

17. Sept. 2015
Junge Preisträgerinnen und Preisträger zeigen ihr Talent beim Vienna Debut.

Die PreisträgerInnen des XV. Internationalen Fernsehwettbewerbes für junge MusikerInnen „Nussknacker“ (Moskau), Giorgi Dzhischkariani (Saxophon), Veronika Vinogradova (Flöte) und Catherine Grabowa (Klavier), präsentieren u.a. Werke von G. Kalinkowitsch, D. Milhaud, P.I. Tschaikowski und F. Chopin.

Kartenreservierung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vienna Debut – PreisträgerInnenkonzert - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Gerhard Tötschinger


Concilium musicum Wien mit Gerhard Tötschinger

29. Okt. 2015
An diesem Abend wird W. A. Mozarts berühmtes Singspiel „Die Zauberflöte“ vom Concilium musicum Wien in der Fassung für Streichquartett dargeboten.

Das im Jahr 1982 von Paul und Christoph Angerer gegründete Concilium musicum Wien musiziert stets auf historisch-originalen und authentischen Instrumenten. Einführung, Moderation und verbindende Worte übernimmt der renommierte Schauspieler, Intendant und Schriftsteller Gerhard Tötschinger.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Concilium musicum Wien mit Gerhard Tötschinger - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Epilog auf Mozarts letztes Lebensjahr

1. Okt. 2015
Solisten: Frank Stadler (Violine) und Hrvoje Jugovic (Hammerklavier)

Die beiden Solisten Frank Stadler (Violine) und Hrvoje Jugovic (Hammerklavier) zeigen an diesem Abend Aspekte auf, die eine kompositorische Verbindung zu Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ herstellen (Sonate für Hammerklavier in B-Dur op. 24, Nr. 2, von M.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Epilog auf Mozarts letztes Lebensjahr - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

MOZART AKADEMIE - Die "Prüfungen" der Zauberflöte

14. Okt. bis 18. Nov. 2015
Herausragende Studentinnen und Studenten der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien stellen sich dem Thema „Zauberflöte“ in einer besonderen „musikalischen Prüfung“.

Mi, 14.10.15, 19:29 Uhr
Mozart Akademie: Die „Prüfungen“ der Zauberflöte IV

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MOZART AKADEMIE - Die "Prüfungen" der Zauberflöte - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
L'HEURE BLEU


L'HEURE BLEU

9. Dez. 2015
Ausgangspunkt bilden ausgewählte Stücke aus dem französischen Barock. Der Gestus dieser Musik ist geprägt von variantenreichem Farbenspiel mit besonderer Affinität zu dunklen, von Melancholie durchdrungenen Stimmungen. Durch das Hinzutreten neuer Kompositionen von Daniel Moser, Simon Vosecek, Tamara Friebel und Margareta Ferek-Petric wird ein spannungs- und beziehungsreicher Bogen vom französischem Barock zur Gegenwart geschlagen.

Ensemble Klingekunst
Sieglinde Größinger: Traversflöte
Eva Reiter: Gambe
Maja Mijatović: Cembalo

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: L'HEURE BLEU - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Gib sie wieder


GIB SIE WIEDER

11. Nov. 2015
a warning commentary on resonance III

Eine Arbeit an der Schnittstelle von Komposition, Installation und Klangkunst. Eine Kontrabassblockflöte wird mit Hilfe von Pauken und Trommeln zu einem Rauminstrument erweitert. Der Klang der Flöte wird mit elektronischen und mechanischen Mitteln manipuliert und mit zugespielten Klängen ergänzt.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: GIB SIE WIEDER - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Max Brand Ensemble


Spektrum

23. Okt. 2015
Das MAX BRAND Ensemble bringt ein spannendes Programm mit neuen Werken zur Aufführung, bei dem auch das Auge involviert ist.

Das weite Spektrum unterschiedlicher Kompositionstechniken und klanglicher Gestaltungsmöglichkeiten trifft auf Visualisierungen und Klang-Bilder. Musikalische und visuelle Elemente treten in Interaktion, um „Visionen Neuer Musik“ zu provozieren. Dadurch ergeben sich unzählige Varianten, die von individuellen Perspektiven und Erfahrungen getragen und subjektiv gefärbt sind.

MAX BRAND Ensemble

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Spektrum - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Voces Spontane


Sonare

27. Sept. 2015
Ein freies Spiel mit Klängen und Bewegungen, zu inneren und äußeren Bildern, mit Stimmen, Instrumenten und Körpern: miteinander, zueinander, angeregt, provoziert, ignoriert und abgeholt - so lassen wir uns spontan auf einander ein. Ohne zu wissen, wohin die Reise geht.

VOCES SPONTANE
Johann Leutgeb: Stimme
Karin Schneider-Riessner: Stimme
Katharina Lugmayr: Stimme, Blockflöte
Karlheinz Essl: Live-Elektronik, Klangfeile

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Sonare - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen