Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken ist der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen (Wanja Hlipka, Sadko Krastev, Bogumil Manov, Michael Minsky u.a.) und einen neuen Chor aufgebaut.
Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken ist der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen (Wanja Hlipka, Sadko Krastev, Bogumil Manov, Michael Minsky u.a.) und einen neuen Chor aufgebaut.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vier Mann. Allen voran: Cornelius, der Frontmann, der Sänger und stets mit der dem Song entsprechenden Gitarre spielend. Mit ihm auf der Bühne sind Bass, Schlagzeug und Keyboards. Auf der Setlist – selbstredend – viele der großen Hits aber auch Songperlen, welche abseits des Scheinwerferlichts schimmern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nick Mason’s Saucerful Of Secrets wurde in 2018 gegründet und besteht aus Nick Mason, Gary Kemp, Guy Pratt, Lee Harris und Dom Beken. Sie spielen Pink Floyd’s gefeierte und wichtigen frühen Werke. Von den 1967ern mit „The Piper At The Gates of Dawn“ bis hin zu den 1972ern mit „Obscured By Clouds“ ist alles dabei, auch das das hochgepriesene Epos „Echoes“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Don't miss out on this unforgettable event! As headliner we offer you LUUDE all the way from Australia to chant with you to the vibes of his platin-status remixes named Down Under or Big City Life.
Einlass: 15:00 Uhr
Im brandneuen deutschsprachigen Programm "Nie wieder Waldemar" lassen die Cover Girls Interpretinnen wie Marlene Dietrich oder Zarah Leander wieder auferstehen und versprechen einen vergnüglichen Konzertabend mit viel Charme und Koketterie.
Weitere Songs im Programm:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Über 300 Shows spielte Dennis mit den legendären Musikern von damals wie James Burton an der Gitarre, Jerry Scheff am Bass, Ronnie Tutt am Schlagzeug, Glenn Hardin am Klavier und vielen mehr.
Für einen exklusiven Abend am 14. Juni 2024 kommt Dennis mit seiner Band "The Jam Gang" ins Wiener Kulttheater "Das Vindobona".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Trio „Fräulein Blauboad“ beschäftigt sich damit, dem Wiener Lied eine eigene Form zu geben. Die Musik und der Text bedingen sich, sind gleich wichtig. Die Musik ist anspruchsvoll, trotzdem leicht eingängig, die Texte, literarisch, humorvoll, und anrührend. Die Liebe, das Leben und der Tod sind die Urthemen des Wiener Liedes und auch bei Fräulein Blauboad.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Des Meisters Instrumentaltitel "Hot Pants Road" löst den Wunsch nach einem Club für diese energetische Musik aus. Da ihnen aber selber Spielen leichter von der Hand ging als regelmäßiges Veranstalten, war damit die Band und der Name geboren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das wilde, freche Lebensgefühl der Zwischenkriegszeit haben die beiden Bühnenallrounder in „zwa Koffer“ gepackt.
Getragen vom musikalischen Schwung und dem Sprachwitz deutscher Schlagerklassiker…
Mein kleiner grüner Kaktus
Kauf dir einen bunten Luftballon
Kann den Liebe Sünde sein
Ich wollt ich wär ein Huhn …und viele mehr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.