35 Jahre ist es her, dass ABBA mit ihrem Song Waterloo den Sieg des Eurovision Song Contests in ihr Heimatland Schweden gebracht haben. Aber auch nach 35 Jahren sind nicht nur die Hits der Kultband allgegenwärtig. Das Musical Mamma Mia besuchten über vier Millionen Zuschauer. Der Film Mamma Mia, der im letzten Jahr mit Meryl Streep in der Hauptrolle in den Kinos lief begeisterte das Kinopublikum. Keine andere Band hat einen ähnlichen Status erreicht wie ABBA, die trotz ihrer Trennung zu einem Mythos geworden sind. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die vier ehemaligen Mitglieder der Band ein Comeback ausschließen. Wozu? Die Popularität des Quartetts ist auch so ungebrochen!
Kinofilm, Musical, CDs – alles was das Herz begehrt. Alles? Fast alles! Was den richtigen Fans fehlt, ist das Live-Erlebnis! Und deshalb gibt es ABBA THE SHOW – die weltweit größte und aufwändigste Live-Produktion zur Geschichte der erfolgreichsten Popgruppe seit den Beatles. Die Show erzählt die musikalische Erfolgsgeschichte der schwedischen Band anhand vieler ABBA-Klassiker wie Dancing Queen, Waterloo, Mamma Mia oder Fernando – man könnte die Aufzählung noch endlos fortführen. Bei ABBA THE SHOW treffen Mitglieder der originalen ABBA-Band auf die schwedische Gruppe Waterloo und das National Symphony Orchestra of London. Ihr Anspruch ist kein geringer als so nah wie nur möglich an die Vorbilder heran - zukommen. Und das gelingt den Künstlern nicht nur durch den klassischen Sound und die originalgetreuen Kostüme, sondern vor allem durch die große stimmliche und optische Ähnlichkeit der beiden Frontfrauen Katja Nord und Camilla Hedrén mit Ihren Vorbildern Agnetha und Anni-Frid. Für ihre authentische Darbietung wurde Waterloo vom offiziellen ABBA-Fanclub als beste ABBA Cover Band ausgezeichnet: „Die besten ABBA seit ABBA!“
Das Zusammenspiel der Live-Band und des renommierten National Symphony Orchestra of London macht diese Show zu einem bombastischen musikalischen Erlebnis. „Eine über zweistündige opulente optische Orgie und eine akustische Wundertüte voll tönender Leckerli - mehr geht nicht rein in den Zuhörerkopf, und fast kaum wieder raus“ schrieb die Rheinische Post und die dpa spricht von der „perfekten Illusion“. Eine gigantische Lichtshow, ein perfekter Sound und riesige LED-Wände machen den Eindruck vollkommen. Seit der Premiere in der Royal Albert Hall 2007 feiert ABBA THE SHOW immer neue Triumphe. In Deutschland haben bereits weit über 150.000 Besucher ABBA THE SHOW besucht und diese grandiose Live-Show gefeiert. Aufgrund der großen Nachfrage wird ABBA THE SHOW auch 2010 wieder in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz zu erleben sein.
Live from Buena Vista - The Havana Lounge
Cubas Musik & Poesie aus dem legendären Stadtteil Havannas
Havannas Stadtteil Buena Vista ist seit den 30er Jahren Synonym für einen Brennpunkt kubanischer Musiktradition. Es gibt einige traditionelle Kompositionen, die diesen Stadtteil und seine inspirierende Wirkung auf die Musiker vergangener Generationen behandeln.
LIVE FROM BUENA VISTA – THE HAVANA LOUNGE gibt Einblick in die Vielfalt der traditionellen Stilrichtungen des Son, die in und um Buena Vista in einer Art Schmelztiegel zusammenfanden. Chan Chan sowie in Europa noch unbekannte Son-Klassiker und neue Kompositionen im traditionellen Stil werden dem Publikum in einer großen, ursprünglichen Besetzung dargeboten. THE HAVANA LOUNGE ist eine Vereinigung von Top Stars der traditionellen Szene Havanna´s, zu der viele bekannte Namen zählen.
Österreich, wo ihre aktuelle Single „So What!“ bereits seit Wochen auf Top-Platzierungen der Airplay- und Verkaufscharts steht, ist wieder auf den Plänen zu finden!
P!NK, die ihr Live-Debüt hierzulande am 04.04.04 gab, rockte seitdem bereits über 10 Mal höchst erfolgreich die alpenländischen Hallen, Wiesen und Burgen. Allein 2007 begeisterte sie über 75.000 österreichische Fans live. Mit ihrem 5. Longplayer „Funhouse“ im Gepäck, der am 24. Oktober 08 veröffentlicht wurde (SonyBMG) kommt sie nun ein zweites Mal im Rahmen der Tour in die Wiener Stadthalle!
P!NK lässt ihren Fans vorab folgendes ausrichten: „Ich freue mich schon sehr wieder auf Tour zu gehen. Die Ideen zur „Funhouse“-Tour überschlagen sich schon in meinem Kopf. Wer weiß was alles dabei rauskommt… und ich kann es kaum erwarten das zu sehen!“
Eine hochkarätige Starbesetzung, ein Moderator der das Publikum in seinen Bann zieht und eine fröhliche, vorweihnachtliche Stimmung: Mit diesem Erfolgsrezept wurde 2006 der Grundstein für eine der erfolgreichsten Konzerttourneen gelegt. „Zauber der Weihnacht“ hat sich in den letzten Jahren zu einem fixen Bestandteil für alle Volksmusik- und Schlager-Fans entwickelt.
Das umfangreiche musikalische Repertoire, dieser charismatischen Stimmen, läßt uns erahnen, daß die Wurzeln fast aller bedeutenden „modernen“ Musikrichtungen des letzten Jahrhunderts (Blues, Jazz, Rock, Beat, etc) zur Gospel-Musik reichen. „When the Saints“, „Glory Glory Halleluja“, “Deep River“, Go down Moses“, Motherless Child“, He’s got the whole World in his Hands“, „O Happy Day“ und viele Lieder mehr laden das Publikum zum zuhören und mitmachen ein.
Mehr als 400.000 Tickets für die Open Air-Tour in Deutschland und der Einstieg des neuen Studioalbums „Sounds of the Universe“ auf der Nr. 1 der Charts sind zwei aktuelle, überzeugende Argumente für Live-Zugaben in den größten Arenen der bisher nicht berücksichtigten Tourstädte.
Nachdem für die meisten Stadionkonzerte nur noch Restkarten vorhanden sind, macht die Tour of the Universe im Herbst/Winter 2009 in Oberhausen, Bremen, Hannover, Mannheim, Stuttgart, Nürnberg, Wien und Graz Station.
Amerikanische Weihnachts-Klassiker wie „Rudolph, The Red-Nosed Reindeer“, „Winter Wonderland“ oder „White Christmas“ werden in rockige und swingende Rhythmen verpackt. Andy’s Versionen von „Merry Christmas Everyone“ und „Rockin’ Around The Christmas Tree” – verpackt in erfrischende Arrangements – sind seit Jahren musikalische Highlights der Show. Aber Abwechslung steht auch bei dieser Show im Vordergrund und jedes Jahr gibt es neue Titel in der Show zu hören. Auch Gospel, Blues und ein musikalischer Ausflug nach Hawaii oder Lousiana – diese Zutaten klingen nach „Andy’s Christmas“.
Jetzt hat das kanadische Quartett seine Arbeit am dritten Album abgeschlossen und tritt pünktlich zur Veröffentlichung des Albums seinen Weg durch die Welt an.
Begleitet wird er bei den rund 30 Konzerten im deutschsprachigen Raum von seinem Freund Pepe Lienhard und Orchester. Damit pflegt der Live-Maniac einen unverkennbaren Stil, der in seiner Tradition für Fans längst die Dimension eines kultigen Rituals erlangt hat. So ist Udo einfach, weil er es einfach so mag. Mit seinem aktuellen Album hat er nicht nur den höchsten, persönlichen Chart-Entry seit Jahrzehnten geschafft, sondern auch die Branche und nicht zuletzt sich selbst in ungläubiges Erstaunen versetzt. Mit Sicherheit kein schlechtes Omen für die kommende Konzerttournee, die traditionsgemäss auf den neuen Liedern aufbauen wird.
Schon im Winter 2008 war Peter Kraus wieder im Studio, um sich sein eigenes Geburtstagsgeschenk zu machen. Er hatte immer schon die Idee, den Rock 'n' Roll seiner Band mit modernem Big Band Sound zusammenzubringen. Um diesen spannenden Klang mit modernster Aufnahmetechnik zu einem anachronistischen, aber doch modernen Popalbum zu formen. Zusammen mit seiner eigenen Band und der renommierten SWR Big Band machte er sich also an die Arbeit. Das Ergebnis ist der außergewöhnliche Tonträger "Nimm dir Zeit". Es handelt sich um ein bis ins Detail durchdachtes und perfekt durcharrangiertes und produziertes Werk, das dem 70sten Geburtstag dieses Ausnahmekünstlers würdig ist. Peter Kraus und seine 22 Musiker gehen mit nahezu jugendlichem Übermut ans Werk und sprengen alle gern bemühten musikalischen Grenzen. "Nimm dir Zeit" ist ein vielseitiges Album mit Charme und Humor wie es nur ein Künstler wie Peter Kraus glaubwürdig vertreten kann und auch im Laufe des Jahes auf die Bühne bringen wird - am 29. November im Rahmen der "Nimm dir Zeit-Tour 2009" in der Wiener Stadthalle!