Mit traditionellen und modernen Instrumenten – wie Charango und E-Gitarre – ausgestattet, widmet sich die Gruppe der traditionellen Musik des Landes, so wie sie heute von z. B.
Von Bruckner über Volksmusik bis hin zu Abba-Medley und Michael Jackson ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Kerstin Heiles - Gesang
Christoph Pauli - Klavier
Ron van Lankeren - Gesang
Kerstin Heiles (Vocals), Christoph Pauli (Piano) und Ron van Lankeren
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als virtuoser Pianist/ Komponist macht der in Gmunden geborene Wiener Künstler, Wissenschaftler, Forscher und Autor Mag. Dr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Roger Vignoles und seine jungen Künstlerkollegen bildet die Liedmatinee bei den Festwochen Gmunden traditionellerweise die Schlussveranstaltung dieses Sommer Ateliers.
Tunde Jegede - Cello, Kora
Rafael Guel - Stimme, Gitarre
Diana Baroni - Flöte, Stimme
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
10:00 Uhr Film - Traube
WDR Produktion 1971
Einführung Frieder von Ammon
Das Gedicht geht gesprochen eher ein.
Jandl als Vortragskünstler
Frieder von Ammon - Referat
TEXTE und JAZZ / JAZZ und TEXTE
'E r n s t J a n d l f o r e v e r '
Dieter Glawischnig - Piano
Dietmar Mues - Voice
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hannes Schwaiger - Moderation an allen Tagen
Bernhard Fetz und Hannes Schwaiger
"Ich schreie mich frei"
Zur Intermedialität und Internationalität Ernst Jandls
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER SOMMERAKADEMIE TRAUNKIRCHEN
Xu Fengxia - Paul Zauner: Musik
Anton Zeilinger - Trägheit des Herzens
Franz Schuh - Völlerei
Robert Pfaller - Neid
Lutz Ellrich - Zorn
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.