Tickets und Infos Burg Golling Abschlusskonzert mit Daniel Serafin: Austrian-American Songbook

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
FICHTENHARZ


Spurwechsel XIII – FICHTENHARZ

3. März 2018
Fichtenharz - wir dichten hart. Ein Grashalm schaukelt im Wind, es pfeift sein Herz aus Freude über die, die selige Kinder sind. Es ist der Hauch der Stunde der uns bezaubert und betört. Wie ein Schiff im gleißenden Sonnenlicht. Das könnt ihr euch ja überhaupt gar nicht so vorstellen...

Hingebungsvoll schreiben wir unsere eigene Romantik und drehen leise durch, denn die Träumer haben recht, wenn sie sagen, dass es in den Straßen klingen soll.

Fichtenharz - absurde Poesie, mit Melodie.

Antti Kaikkonen: bass, keys, gitarre, vox, percussion
Michael Haller: gitarre, vox, ukulele, bass, drums
Alexander Lainer: vox, gitarre, bass, percussion

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spurwechsel XIII – FICHTENHARZ - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
FICHTENHARZ


Spurwechsel XIII – FICHTENHARZ

Fichtenharz - wir dichten hart. Ein Grashalm schaukelt im Wind, es pfeift sein Herz aus Freude über die, die selige Kinder sind. Es ist der Hauch der Stunde der uns bezaubert und betört. Wie ein Schiff im gleißenden Sonnenlicht. Das könnt ihr euch ja überhaupt gar nicht so vorstellen...

Hingebungsvoll schreiben wir unsere eigene Romantik und drehen leise durch, denn die Träumer haben recht, wenn sie sagen, dass es in den Straßen klingen soll.

Fichtenharz - absurde Poesie, mit Melodie.

Antti Kaikkonen: bass, keys, gitarre, vox, percussion
Michael Haller: gitarre, vox, ukulele, bass, drums
Alexander Lainer: vox, gitarre, bass, percussion

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spurwechsel XIII – FICHTENHARZ - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
CHRISTIAN & MICHAEL UND DIE EMOTIONALE ROCK-+SHOWBAND


Spurwechsel XIII – CHRISTIAN & MICHAEL UND DIE EMOTIONALE ROCK-+SHOWBAND

2. März 2018
Die Emotionale Rock&Showband kommt bekanntlich ganz ohne der Kraft aus der Steckdose aus; aber können sie auch anders?

!Disko Elektro! !Akustik Atom! Wieviel Strom ist zuviel Strom?!?
Am 2ten März wissen wir mehr!

Disko Christian Strasser: Gesang
Erzengel Michael: Gitarre
Klaus der Gerechte Erharter: Tasteninstrumente/Synth
Michael Don Ricardo Schöner: Bass
Fritz DAC Rainer: Schlagwerk

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spurwechsel XIII – CHRISTIAN & MICHAEL UND DIE EMOTIONALE ROCK-+SHOWBAND - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Magda Leeb und Siruan Darbandi


Spurwechsel XIII – ALLE UNSERE HEIMATLIEDER

1. März 2018
Noch eine Mischung bitte... Wir wissen nicht, was wir mit dem Begriff Heimat anfangen sollen. Verlieren wir deswegen den Verstand? Nein. Wir machen einen Liederabend.

Alles, was Klischee und Namen hat, wird bei uns versammelt, vermischt und bedient.

Multikulti ist tot. Multikulti lebt. Uns doch egal. Das wird ein fucking sozialromantischer Abend.

Mit Magda Leeb und Siruan Darbandi

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spurwechsel XIII – ALLE UNSERE HEIMATLIEDER - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Clamba


Clamba

29. April 2018
Das neue Programm von Boalous heißt Clamba, nach einer Komposition von Clementine Fuchs. Die drei Musiker*innen aus Graz ziehen musikalisch von Wien in einem östlichen Bogen bis nach Mazedonien.

Graz liegt mittendrin. Und es gibt einen musikalischen Ausflug in die Ferne. Auf eine Insel, die der grünen Mark zumindest farblich nahesteht.

Geige: Clementine Fuchs
Akkordeon, Bodhran: Kurt Leodolter
Kontrabass, Kontragitarre: Ludwig Zeier

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Clamba - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Folksmilch


Folksmilch „Palermo“

23. März 2018
folksmilch wurde in Graz im Jahr 2000 gegründet, der Anlass war eine Werbeveranstaltung zum Bau des Semmering-Basistunnels. Der zweite Auftritt fand in einer Molkerei statt, und so entstand über den Umweg „Volkstunnel“ und in Kombination mit „Milch“ der Name der herrlich schrägen Truppe: „folksmilch“.

Die neue und siebte CD „Palermo“ ist erschienen, mit ihr im Gepäck kommt das Trio wieder nach Goldegg.

Christian Bakanic (Akkordeon & Perkussion)
Klemens Bittmann (Violine & Mandola)
Eddie Luis (Kontrabass & Gesang)

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Folksmilch „Palermo“ - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Katharina Dürrschmid


Katharina Dürrschmid & Melanie Lampl „Saitenzauber“

9. März 2018
Mit den prachtvollen und zugleich auch fein ausgehörten Klängen ihres Instruments hat die junge Linzer Hackbrettvirtuosin Katharina Dürrschmid bereits international Aufsehen erregt und ist – neben Gastspielen in der Schweiz, in Ungarn und Tschechien – auch in China und Mexiko erfolgreich unterwegs.

Gemeinsam mit der ebenfalls aus Linz stammenden Gitarristin und mehrfachen Preisträgerin bei „Prima la musica“ Melanie Lampl spielt die Hackbrettvirtuosin eine spannende musikalsiche Kombination durch die Jahrhunderte.

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Katharina Dürrschmid & Melanie Lampl „Saitenzauber“ - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Marina & The Kats


Marina & The Kats „Wild“

10. Feb. 2018
Marina & Kats erinnern an Django Reinhardt und den Esprit der 30er/40er-Jahre. Fetzige Gypsy­gitarre, leichtfüßige Melodien, treibende Beserlgrooves und Marinas einzigartig charmante Stimme verschmelzen zu einem nostalgischen Cocktail. Stilistisch bewegt sich die Musik zwischen den Polen Jazz und Pop, nennen wir sie „Swing“.

Marina Zettl (Vocals/Snare), Thomas Mauerhofer (Acoustic Guitar/Vocals) und Peter Schönbauer (Bass/Bass Drum/Vocals) bilden die kleinste Bigband der Welt. Ihr Motto: SWING SWING SWING.

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Marina & The Kats „Wild“ - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

tango quINNtett


WELTMUSIK groovin’ tango quINNtett „Let's Tango“

2. Feb. 2018
Originale Tangos und groovige Arrangements liefern den Soundtrack für den wohl größten Überraschungscoup, den die österreichische Musikszene im letzten Jahr erlebt hat: Mit dem Ersten Preis beim BePhilharmonic: Strauß Music Contest 2016 erspielte sich das groovin’ tango quINNtett einen Auftritt beim Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark von Schönbrunn und die Teilnahme am Pausenfilm des Neujahrskonzertes 2017.

Joachim Pedarnig (Kontrabass), Lukas Nisandzic (Gitarre), Lukas Duregger (Akkordeon), Gabriel Bramböck (Klavier) und Theresa Singer (Violine): fünf begeisterte junge Musiker aus dem Großraum Innsbruck. Ihre große Leidenschaft ist der Tango: „Bei uns wird immer gegrooved was das Zeug hält, mit Werken Astor Piazzollas, eigenen Bearbeitungen aber auch mit anderen argentinischen Tangos!“

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: WELTMUSIK groovin’ tango quINNtett „Let's Tango“ - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Abschlusskonzert mit Daniel Serafin: Austrian-American Songbook

30. Aug. 2018
Der Sänger und Entertainer Daniel Serafin wurde in Wien geboren, studierte Schauspiel und Gesang in Salzburg, Paris, München und Wien.

Er war Mitglied des Mozarteum Salzburg, der Privatuniversität Konservatorium Wien sowie der Juilliard School in New York. Daniel Serafin ist ein facettenreicher Künstler mit einem breitgefächerten Opern- und Liedrepertoire, von klassischen bis zu modernen Werken. An diesem Abend präsentiert Daniel Serafin Lieder und Arien aus Wien und seiner zweiten Heimat New York.

Details zur Spielstätte:
Markt 1, A-5440 Golling
Im Rahmen des Festivals:
FESTSPIELE BURG GOLLING

Veranstaltungsvorschau: Abschlusskonzert mit Daniel Serafin: Austrian-American Songbook - Burg Golling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen