Tickets und Infos Volksoper Wien Wiener Blut

Operette

Operettensommer: Gräfin Mariza

3. bis 18. Aug. 2012
Mit Gräfin Mariza steht ein wahrer Operettenklassiker auf dem Spielplan des OperettenSommer Kufstein.

Die Operette "Gräfin Mariza" erzählt von einer Gräfin, die einen Verlobten erfindet, um sich die lästigen Heiratskandidaten vom Hals zu halten, von einem verarmter Grafen, der als Verwalter auf dem Gut dieser Gräfin arbeitet, ohne sie je gesehen zu haben, von dem erfundenen Verlobten, der verwundert über sein angebliches Eheversprechen seine Braut kennenlernen möchte und von einem hartnäckigen auf

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz 6 / III, A-6330 Kufstein
Im Rahmen des Festivals:
Operettensommer Kufstein

Veranstaltungsvorschau: Operettensommer: Gräfin Mariza - Festung Kufstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Keine Spur von Schlechtwetter auf der Festung Kufstein


Keine Spur von Schlechtwetter auf der Festung Kufstein

4. Aug. 2011
Viele verwünschen derzeit das schlechte Wetter im Land. Regen und kühle Temperaturen beherrschten bisher die Sommerferien. Einer der glücklichen Profiteure des Schlechtwetters ist die Festung Kufstein. Mit einer deutlichen Steigerung der Besucherzahlen blickt man hier erfreut auf den verregneten und viel zu kühlen Juli zurück.

Drittkältester Juli bringt Besuchersteigerung

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz 6 / III, A-6330 Kufstein

Veranstaltungsvorschau: Keine Spur von Schlechtwetter auf der Festung Kufstein - Festung Kufstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Madame Pompadour

6. Juni bis 20. Okt. 2012
Leo Falls 1922 in Berlin uraufgeführte Operette rankt sich um die historische Marquise Pompadour, Mätresse des französischen Königs Ludwig XV. Dank der frechen, satirischen Elemente des Stücks und einiger hitverdächtiger Nummern wie "Heut könnt' einer sein Glück bei mir machen", "Mein Prinzesschen du, ich weiß ein verschwiegenes Gässchen" oder "Joseph, ach Joseph, was bist du so keusch" wurde "Madame Pompadour" zu einem Riesenerfolg.

Regie, Bühnenbild und Kostüme - Hinrich Horstkotte
Choreinstudierung - Thomas Böttcher
Dirigent - Andreas Schüller
Besetzung:
Die Marquise von Pompadour - Ursula Pfitzner
Der König - Heinz Zednik
René - Mirko Roschkowski
Madeleine - Elvira Soukop
Belotte, Kammerfrau der Marquise - Johanna Arrouas
Joseph Calicot - Boris Pfeifer

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Madame Pompadour - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Lustige Witwe


Die Lustige Witwe

17. Dez. 2011 bis 19. Mai 2012
Die unerschöpflichen Melodien, darunter das „Vilja-Lied“, der „Weibermarsch“ und die Arie „Ich bin eine anständ’ge Frau“ gehören zu den bekanntesten Nummern der Operettenliteratur und machten Die Lustige Witwe zu einer der weltweit am meisten gespielten Operetten.

Operette von Franz Lehár
Libretto von Viktor Leon und Leo Stein

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Die Lustige Witwe - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wiener Operettenschmankerl

16. März 2012
Die Operettengala im Stadttheater Wiener Neustadt mit Ulrike Steinsky und Heidi Wolf!

Das Dienstmädchen Pepi steht im Dienste zweier berühmter Sänger und obwohl sie lieber beim Heurigen mit Ihrem Freund dem Josef feiern will, muss sie tagein, tagaus putzen und bügeln. Eines Tages geschieht jedoch ein Wunder und sie gewinnt in der Lotterie und ladet ihre Gnädigen Herrschaften spontan ein mit ihr auf eine Weltreise zu gehen, auf der sie allerlei erleben ...

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Wiener Operettenschmankerl - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Stadttheater Wiener Neustadt


Der Vogelhändler

10. Feb. 2012
Mit viel Natürlichkeit und volkstümlicher Frische komponierte Carl Zeller eine Operette, die in kürzester Zeit zum Welterfolg wurde. Die Kombination von pfälzischer Lebenslust und Tiroler Treuherzigkeit, die Klangpracht der Ensembles und die unvergessenen Vogelhändler-Weisen wie "Schenkt man sich Rosen in Tirol" oder "Ich bin die Christel von der Post" versetzen das Publikum immer wieder in Verzückung.

"Schenkt man sich Rosen in Tirol" - eine große Frühjahrstournee in auf-
wendiger Neuinszenierung!

Heinz Hellberg hat dieses Werk bereits einmal in einer bezaubernden, und von Presse, Publikum und Veranstaltern hochgelobten Inszenierung auf die Bühne gebracht.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Der Vogelhändler - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Stadttheater Wiener Neustadt


Der Vetter aus Dingsda

4. Nov. 2011
Die Operette "Der Vetter aus Dingsda" von Eduard Künneke - Der große Welterfolg in einer Neuinszenierung von Heinz Hellberg!

Eduard Künneke erzielte mit seinem Vetter aus Dingsda 1921 auf Anhieb einen Welterfolg. Das Werk besticht durch seine Situationskomik mit allerlei turbulenten Verwicklungen. Künneke verbindet dabei schwungvollschmissige Tanzrhythmen mit lyrischen Momenten und begeistert mit spritzigen Ensembles neben empfindsamer Musik.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Der Vetter aus Dingsda - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Csardasfürstin

14. Okt. 2011
Die Operette "Csárdásfürstin" brachte Emmerich Kálmán zu Weltruhm – kein Wunder, nimmt uns doch die verschwenderische Fülle inspirierter, beschwingter und sehnsüchtiger Melodien nach wie vor gefangen. Eine Aufführung in 3 Akten.

Wenige Operetten können mit diesem Reichtum an wirkungsvollen, musikdramatisch sehr überzeugenden Nummer konkurrieren.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Die Csardasfürstin - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Stadttheater Wiener Neustadt


Wiener Blut

16. Sept. 2011
Eine der erfolgreichsten Operetten von Johann Strauss!

"Wiener Blut, Wiener Blut, eig‘ner Saft, voller Kraft, voller Glut..."

Es ist vielleicht die wienerischste Operette. Voller Walzerseligkeit und heimlicher Heurigenlust, voller süßer Madln und fescher Kavaliere, voller Wein, Weib, Gesang und Gemüt.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Wiener Blut - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wiener Blut

7. Sept. 2011 bis 19. Jan. 2013
Die Premiere zur Saisoneröffnung widmet die Volksoper der Operette "Wiener Blut" von Johann Strauß, deren Titel in der jüngeren Vergangenheit missbraucht wurde - zu einem Wahlslogan aus der untersten Schublade von Gesinnung und Dichtkunst und, in Reaktion darauf, zu einer Tirade einer kleinen Wiener Bühne gegen die Operette an sich.

Dabei ist die Operette, die Adolf Müller aus diversen Strauß-Tänzen zusammengestellt hat, so schmunzelnd-unterhaltsam, so bissig-ironisch wie die besten ihres Genres.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiener Blut - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen