Tickets und Infos Volksoper Wien Axel an der Himmelstür

Operette

Die Csárdásfürstin

25. Juli bis 10. Aug. 2019
Im Stück dreht sich alles um die nicht standesgemäße Liebe der feurigen Varietésängerin Sylva Varescu zu dem Fürsten Edwin, der nach etlichen Verwirrungen um Ehe, Trennung und Heirat zu guter Letzt doch ein Happyend beschieden ist.

Die Csárdásfürstin, Emmerich Kálmáns musikalisch mitreißendes Verwirrspiel, steht am Programm. Unter der Leitung von Intendant Andreas Stoehr, dem es seit Jahren gelingt, Operette in exquisiter Besetzung zu bieten, spielt das famose Wiener KammerOrchester, und für die Regie wird, wie schon äußerst erfolgreich zuvor, Rudolf Frey verantwortlich zeichnen.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 4, A-3550 Langenlois

Veranstaltungsvorschau: Die Csárdásfürstin - Operette Langenlois

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zigeunerliebe

13. Juli bis 31. Aug. 2019
Romantische Operette von Robert Bodanzky und A. M. Willner, Musik von Franz Lehár. Zorikas Verlobung mit dem charmanten, aber sehr serösen Jonel steht unmittelbar bevor. Doch eigentlich hat es ihr dessen Halbbruder, der verführerische, temperamentvolle Zigeunergeiger Jószi viel eher angetan, mit dem sie am liebsten auf und davon gehen würde.

Ratlos, wie sie sich entscheiden soll, entsinnt sich Zorika des alten Volksglaubens, dass ein Mädchen, das in der Verlobungsnacht Wasser aus dem Fluss Czerna trinkt, die Zukunft voraussehen kann. Sie trinkt von dem Wasser und träumt das Leben, das sie erwartet, wenn sie sich für Jószi entscheidet. Wieder aufgewacht, ist sie froh, nur geträumt zu haben.

Details zur Spielstätte:
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Zigeunerliebe - Sommerarena Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Vogelhändler

22. Juni bis 25. Aug. 2019
Operette von Moritz West und Ludwig Held, Musik von Carl Zeller. Zu den unterhaltsamen Intrigen passt Zellers melodienreiche Musik – darunter die bekannten Nummern "Ich bin die Christel von der Post", "Wie mein Ahnl zwanzig Jahr‘", "Mir scheint ich kenn‘ dich, spröde Fee", "Ich bin der Prodekan" und "Schenkt man sich Rosen in Tirol".

Die Liebe zwischen der Postbotin Christel und dem Tiroler Vogelhändler Adam wird in Verwicklungen und Komplikationen am Hof des regierenden Fürsten auf die Probe gestellt. Im ständeübergreifenden Verwirrspiel lösen sich am Ende aber alle Herzensangelegenheiten in Wohlgefallen auf.

Details zur Spielstätte:
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Vogelhändler - Sommerarena Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wiener Operetten Melange - Konzert

17. Mai bis 29. Juni 2019
Highlights aus dem Operetten-Repertoire.

Solistinnen und Solisten der Volksoper Wien präsentieren, begleitet vom Volksopernorchester, Höhepunkte aus "Der Zigeunerbaron", "Der Bettelstudent", "Der Vogelhändler", "Gräfin Mariza", "Das Land des Lächelns" und "Die Fledermaus".

Mit: Rebecca Nelsen, Ursula Pfitzner, Elisabeth Schwarz, Szabolcs Brickner, Michael Havlicek, Vincent Schirrmacher

Dirigent: Alfred Eschwé

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiener Operetten Melange - Konzert - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Orpheus in der Unterwelt - von Jacques Offenbach

2. bis 25. Juni 2019
Einfach respektlos und unverschämt unterhaltsam, wie Offenbach in seiner ersten abendfüllenden Operette (1858) mit der hehren Götterwelt umspringt!

Die fulminante Eröffnungsproduktion der Direktion Meyer wird mit fast vollkommen neuer Besetzung wiederaufgenommen. Wieder mit dabei ist aber der Hausherr als Styx, dem einstigen "Prinzen von Arkadien" …

Dirigent: Guido Mancusi
Regie: Helmut Baumann
Bühnenbild: Mathias Fischer-Dieskau
Kostüme: Uta Loher, Conny Lüders
Choreographie: Roswitha Stadlmann
Choreinstudierung: Thomas Böttcher

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Orpheus in der Unterwelt - von Jacques Offenbach - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Wiener Blut - Operette von Adolf Müller jun., Musik von Johann Strauss Sohn

26. April 2019
Weaner Schmäh’ und Bahöö’! Der deutsche Diplomat Graf Zedlau ist eigentlich schon ein richtiger Wiener Hallodri geworden: jede Nacht wird getanzt und gefeiert und bei jedem Fest wartet schon eine neue Damenbekanntschaft. Doch die schwerste Eroberung ist wohl seine eigene Ehefrau …

Das "quasi" letzte Bühnenwerk von Johann Strauß Sohn wurde nicht mehr von dem damals Hochbetagten selbst komponiert, sondern der Theaterkapellmeister Adolf Müller jun. erhielt den vom Meister genehmigten Auftrag, zu einem für Strauß verfasstes Libretto von Viktor Leòn und Leo Stein bereits vorhandene Walzer auszuwählen und zu einer Operette umzuschreiben.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Wiener Blut - Operette von Adolf Müller jun., Musik von Johann Strauss Sohn - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Polnische Hochzeit - Joseph Beer

24. März 2019
Operette in drei Akten mit Prolog. Libretto und Texte von Fritz Löhner-Beda und Alfred Grünwald. In deutscher Sprache mit Übertiteln

Ein verkleideter Freiheitskämpfer, sein Onkel mit bedenklichem Blaubart-Komplex, der bereits die sechste Hochzeit mit einer natürlich noch (!) jüngeren Frau plant, eine höchst kreative, willensstarke Nachbarin, auch bekannt und gefürchtet als „Wildkatze“, und eine feierlustige Gesellschaft treffen in dieser wortwitzigen, frechen Operette der Irrungen und Wirrungen von Joseph Beer aufeinander, um d

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Polnische Hochzeit - Joseph Beer - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Fledermaus

20. April bis 31. Mai 2019
Operette von Johann StraußIn deutscher Sprache mit englischen Übertiteln. Nirgendwo sonst ist "Die Fledermaus" so zu Hause wie an der Wiener Volksoper. 1874 in Wien uraufgeführt, gilt Johann Strauß' Meisterwerk als Höhepunkt der goldenen Operettenära. Man belügt und betrügt einander und gibt dem Alkohol die Schuld dafür, erlebt Verkleidungen, Verwechslungen und Liebeleien im Walzertakt: "Glücklich ist, wer vergisst", lautet die Devise. Und wenn nach einem prächtigen Souper beim Prinzen Orlofsky die ganze Festgesellschaft wieder im Gefängnis zusammentrifft, ist man rasch versöhnt, denn "an allem war nur der Champagner Schuld".

1. Akt

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Meine Schwester und ich

6. April 2019 bis 4. April 2020
Entzückende Verwechslungskomödie von Ralph Benatzky. In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln.

Parallel zu seinen großen Revue-Operetten befasste sich der vielseitige Ralph Benatzky mit der Entwicklung eines "neuen" Genres, der Kammeroperette. So wurde im März 1930, wenige Monate vor dem spektakulären "Weißen Rössl" und ebenfalls in Berlin, das leichtfüßige musikalische Lustspiel "Meine Schwester und ich" uraufgeführt.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Meine Schwester und ich - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Axel an der Himmelstür

15. März bis 8. April 2019
An der Volksoper setzte Peter Lund, Regisseur der erfolgreichen „Frau Luna“, nun Benatzkys Operette in Szene; die Musik erklingt in neuen Arrangements von Kai Tietje.

"In Holly-Holly-Hollywood" spielt Ralph Benatzkys 77. Operette, in der der erfolglose Reporter Axel alles daran setzt, ein Interview mit dem sagenumwobenen Kinostar Gloria Mills zu bekommen. Dafür gefährdet er sogar seine Verlobung mit der bezaubernden Jessie, Sekretärin der Scott Film Corporation.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Axel an der Himmelstür - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen