Tickets und Infos Stadttheater Wiener Neustadt Der Bettelstudent

Operette
Foto: Die Dollarprinzessin


Die Dollarprinzessin

18. Juni bis 31. Aug. 2011
Eine Operette in drei Akten nach einem Lustspiel von Gatti und Trotha!

Dem millionenschweren amerikanischen Industriemagnaten Couder fehlt nur eines zu seinem Glück: Ein europäischer Adelstitel, mit dem er seinen Namen schmücken kann. Deshalb will er seine Tochter Alice und seine Nichte Daisy mit deutschen Adeligen verheiraten, wobei er natürlich auch prompt einigen mehr oder weniger liebenswerten Schwindlern auf den Leim geht.

Details zur Spielstätte:
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Dollarprinzessin - Sommerarena Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die lustige Witwe

19. Mai 2011 bis 27. Jan. 2015
Zum Ausklang des Jahres 1905 feierte die Operette ihre Uraufführung und trat sofort ihren Siegeszug um die ganze Welt an. Und bis heute ist die Liebesgeschichte von Hanna Glawari und Danilo Danilowitsch nicht aus der Mode gekommen!

Marco Arturo Marelli, dessen internationale Karriere 1987 an der Volksoper begann, kehrt in bewährter Personalunion als Regisseur und Bühnenbildner an das Haus zurück und inszenierte mit der Neuproduktion der "Lustigen Witwe" erstmals eine Operette.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die lustige Witwe - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sujet Der Zigeunerbaron


Der Zigeunerbaron

14. Juli bis 28. Aug. 2011
Diese Operette zählt zu den größten Bühnenwerken von Johann Strauß, denn sie vereint die beschwingten Walzermelodien der goldenen Wiener Operettenära mit den feurigen Csárdásklängen der ungarischen Volksmusik. Nicht umsonst begann 1957 mit dem „Zigeunerbaron“ die Erfolgsgeschichte der Seefestspiele Mörbisch.

Seither hat sich diese Operette zum „Mörbischer Klassiker“ entwickelt, denn sie bietet eine Fülle von meisterlichen Melodien, wie „Ja, das alles auf Ehr, das kann ich und noch mehr“, „Ja, das Schreibe

Details zur Spielstätte:
Seebühne, A-7072 Mörbisch
Im Rahmen des Festivals:
Seefestspiele Mörbisch

Veranstaltungsvorschau: Der Zigeunerbaron - Seebühne Mörbisch

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Opernball

15. April 2011
Eine Operette von Victor Léon und H. von Waldberg nach dem Lustspiel "Die Rosa-Dominos" von Alfred-Charlemagne Delacour und Alfred Hennequin. Bekannte Melodien stehen auf dem Programm!

Musik von: Richard Heuberger

Regie: Horst Zander

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Der Opernball - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Csárdásfürstin

9. März 2011 bis 17. Nov. 2013
Die verwirrende Liebesgeschichte rund um die Varietésängerin Sylva Varescu und den Fürstensohn Edwin von und zu Lippert-Weylersheim gilt bis heute als Kálmáns größter Erfolg.

Leo Stein und Béla Jenbach lieferten das witzige Libretto zu diesem Operettenklassiker. 1966 erstmals an der Volksoper zu sehen, kehrt die bejubelte Produktion von 1987 nach zweijähriger Pause zurück auf die Bühne der Volksoper. Regisseur Robert Herzl betreut selbst die Wiederaufnahme.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Csárdásfürstin - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Feuerwerk der Melodien

4. März 2011
Der altbewährten Idee aus den Operettenhighlights eine ganze Operette zusammen zu schreiben, wie es bereits nach dem Tod von Johann Strauß mit Wiener Blut gemacht wurde, hat sich Antje Karon Regisseurin und Leiterin des Ensembles „Wiener Operette“ angenommen.

Statt einer üblichen Operettengala, die man sonst sieht, hat Antje Karon es sich zur Aufgabe gemacht und hat eine kleine Salon Operette mit charmanter Wiener Rahmenhandlung, in elegantem Bühnenbild, K

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Feuerwerk der Melodien - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: DIE FLEDERMAUS


DIE FLEDERMAUS

26. April 2011
„Die Fledermaus“ ist bis heute die populärste Operette von Johann Strauss und das wohl am meisten gespielte Werk des Genres überhaupt. Ein Meisterwerk des Wiener Walzerkönigs voller bekannter Melodien. Und mit Tom Pauls als Gefängniswärter Frosch kann man sich auf einen höchst amüsanten Abend freuen.

Gabriel von Eisenstein hat seinem Freund Dr.

Details zur Spielstätte:
Pirnaer Landstraße 131, D-01257 Dresden
Im Rahmen des Festivals:
Johann Strauss Festival Dresden

Veranstaltungsvorschau: DIE FLEDERMAUS - Staatsoperette Dresden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: PRINZ METHUSALEM


PRINZ METHUSALEM

23. bis 29. April 2011
Johann Strauss gilt als der Meister der Wiener Operette. Nun steht mit dem „Prinz Methusalem“ bereits zum dritten Mal eine Johann-Strauss- Entdeckung auf dem Spielplan der Staatsoperette Dresden. Auch in diesem Werk zeigt sich der Walzerkönig auf dem Höhepunkt seines musikalischen Könnens. Doch so herrlich frech wie hier waren die hinreißenden Melodien aus der Feder des Komponisten selten.

Die nötige Prise Witz und Humor streute er als cleverer Komponist in amüsante Couplets, die bis heute nichts von ihrer Hintergründigkeit verloren haben.

Details zur Spielstätte:
Pirnaer Landstraße 131, D-01257 Dresden
Im Rahmen des Festivals:
Johann Strauss Festival Dresden

Veranstaltungsvorschau: PRINZ METHUSALEM - Staatsoperette Dresden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Vogelhändler


Der Vogelhändler

12. Feb. bis 18. Juni 2011
Seit seiner Uraufführung im Jahre 1891 am Theater an der Wien zahlt Carl Zellers »Der Vogelhändler« zu jenen Operetten, die sich einer ungebrochenen Publikumsgunst erfreuen dürfen.

Glänzenden Nummern wie »Gruas enk Gott, alle miteinander«, »Ich bin die Christel von der Post«, »Schenkt man sich Rosen in Tirol« und »Wie mein Ahn’l zwanzig Jahr’« (mit dem Refrain »No amal, no amal

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Vogelhändler - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Der Bettelstudent


Der Bettelstudent

28. Jan. 2011
Karl Millöcker erreichte mit dem Bettelstudent den Höhepunkt seines Schaffens. Der Erfolg war von Anfang an überwältigend: Die Fülle an mitreißender Musik und die liebenswerten Figuren garantierten der Operette aus der goldenen Wiener Ära einen bleibenden Spitzenplatz in der Publikumsgunst.

Operettentheater Salzburg

Operette in drei Akten
Text von Friedrich Zell und Richard Genée
basierend auf Les Noces de Fernande (Fernandos Hochzeit) von Victorien Sardou

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Der Bettelstudent - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen