Tickets und Infos Stadttheater Wiener Neustadt WALDMEISTER

Operette
Der Bettelstudent SujetBettelstudent - Kostüm LauraBettelstudent - Kostüm Ollendorf


Der Bettelstudent

11. Juli bis 24. Aug. 2013
Schon nach der Uraufführung im Dezember 1882 im Theater an der Wien eroberte "Der Bettelstudent" die Bühnen der Welt. Eine brillante Geschichte vereint sich hier mit musikalischer Meisterschaft!

Carl Joseph Millöcker, geboren 1842 in Wien, war neben J. Strauß Sohn und F. von Suppé der dritte Vertreter der klassischen Wiener Operette. Millöcker war wurde bereits im Alter von 16 Jahren Flötist im Theater in der Josefstadt unter Franz von Suppé. Es folgten Engagements in Graz und im Theater an der Wien Wien.

Details zur Spielstätte:
Seebühne, A-7072 Mörbisch
Im Rahmen des Festivals:
Seefestspiele Mörbisch

Veranstaltungsvorschau: Der Bettelstudent - Seebühne Mörbisch

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 Intendantin Dagmar Schellenberger © Lichtstark 

Magisches Erlebnis in unvergleichlicher ­Atmosphäre

Die Seefestspiele Mörbisch werden zu einem Gesamterlebnis, das weit über den reinen Musikgenuss hinausgeht.
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Über 50 Jahre nach ihrer Gründung beginnt für die Seefestspiele Mörbisch, das weltgrößte Operettenfestival am Ufer des Neusiedler Sees, eine neue Ära, doch eines bleibt gleich: Mörbisch ist die Heimat der klassischen Operette und des großen Musicals und wird es immer sein.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 „Der Vogelhändler”, SzenenausschnittFestung Kufstein bei Nacht © pro.media Wolfgang Gratschmaier, Guggi LöwingerFestung Kufstein © pro.media

„Der Vogelhändler” von Carl Zeller

Der OperettenSommer Kufstein steht für Operettenunterhaltung auf künstlerisch höchstem Niveau und präsentiert in dieser Tradition vom 2. bis 17. August mit dem Vogelhändler von Carl Zeller ein Meisterwerk der Operettenunterhaltung.
Burggraben 3/3, A-6020 Innsbruck

Die Operette erzählt über den Vogelhändler Adam, der seine Christel von der Post heiraten will. Da er aber außer ein paar Vögeln nichts in die Ehe einbringen kann, bittet Christel den Kurfürsten um einen Posten für ihren Bräutigam.

Informationen und Tickets

Innsbruck Ticket Service

Tel. +43 (0) 512/561 561

www.operettensommer.com

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 


Die Fledermaus als ­Sommeroperette

14. Juni bis 3. Aug. 2013
Fast 130 Jahre alt ist das Bad Haller Theater und sorgt mit qualitativ hochstehenden Produktionen für unbeschwerte Unterhaltung. Ab 14. Juni 2013 steht die Operette „Die Fledermaus” von Johann Strauß auf dem Programm. Im Jahr 1874, also vor fast 140 Jahren, feierte sie Premiere; bis heute ist Die Fledermaus die populärste Ope­rette.

Intendant und Regisseur Prof. Wilhelm Schupp bringt zum 30-Jahre-Jubiläum der Operettenfestspiele die Operette in Originalfassung an das Stadttheater – eine sprühende Inszenierung mit prachtvollen Kostümen und einem glänzenden Orchester sowie einem bezaubernden Ballett.

Details zur Spielstätte:
Steyrerstraße 7, A-4540 Bad Hall

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus als ­Sommeroperette - Stadttheater Bad Hall

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Frau Luna

6. Juni 2013 bis 9. Dez. 2014
Wie das Leben auf dem Mond wohl so wäre, fragte schon Joseph Haydn in seiner Oper "Il mondo della luna". In Paul Linckes Berliner Operette "Frau Luna" reisen drei Berliner Jungs via Mondomat zum Mond.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Frau Luna - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Glückseligkeit - Unsterbliche Operette

17. April 2013
Zum krönenden Abschluss der Saison entführen Sie Herbert Lippert und Mitglieder der Wiener Philharmoniker ins Reich der Operette.

Der Österreicher Herbert Lippert zählt zu den gefragten Tenören unserer Zeit, er musiziert mit den international wichtigsten Orchestern und singt auf den bedeutendsten Bühnen der Welt.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Glückseligkeit - Unsterbliche Operette - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

GRIESKIRCHNER NEUJAHRSKONZERT; SALONORCHESTER mit Peter Gillmayr

11. Jan. 2013
Das Neujahrskonzert bringt das Beste aus der Musikhauptstadt; Highlights aus Strauß`schen Operetten und Wiens Ballsälen.

Mit:
Salonorchester Bad Schallerbach
mit Peter Gillmayr

Solisten:
Britta Ströher, Sopran
Harald Wurmsdobler, Tenor

Details zur Spielstätte:
Parz 2, A-4701 Grieskirchen

Veranstaltungsvorschau: GRIESKIRCHNER NEUJAHRSKONZERT; SALONORCHESTER mit Peter Gillmayr - Landschloss Parz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
   

Erleben Sie Dresden und sein einmaliges Operettentheater

Großartige Unterhaltung und unvergessliche Abende verbringen Sie in Deutschlands einzigem Operettentheater. Das Ensemble des Hauses mit Chor, Ballett, Orchester und Sängerinnen und Sängern bietet ein riesiges Repertoire an klassischen Operetten, Spielopern, Musicals, Shows und Konzerten.
Pirnaer Landstraße 131, D-01257 Dresden

Sie können zum Beispiel im Weißen Rössl, im Graf von Luxemburg und im Zigeunerbaron in Walzer- und Csárdásklängen schwelgen, sich märchenhaft unterhalten lassen mit Mozarts Zauberflöte in einer fantasievollen Inszenierung für die ganze Familie oder auch mit der Weihnachtsshow die ganz große Revue mit allem, was dazugehört, genießen.

Informationen

Staatsoperette Dresden

Pirnaer Landstraße 131, D-01257 Dresden

Tel. +49 (0) 351/207 99 99

[email protected]

www.staatsoperette-dresden.de
EIN WALZERTRAUMEIN WALZERTRAUM


EIN WALZERTRAUM

15. Dez. 2012 bis 17. April 2013
Der 1907 im Wiener Carl-Theater uraufgeführte Walzertraum - inspiriert durch das Auftreten einer Wiener Damenkapelle in seinem Stammlokal - bescherte Straus den erhofften Durchbruch in diesem Genre. Parodistischer Humor begegnet in dieser originellen Meisteroperette schwelgerischen Melodien und natürlich der sinnlich-verlockenden Stimmung des Wiener Walzers.

Da begegnet man einer hübschen Prinzessin und ehe man noch richtig darüber nachdenken kann, ist man auf einmal mit ihr vermählt. Dabei hat man sie noch gar nicht richtig kennengelernt. Was nun? Das fragt sich Leutnant Niki zu Recht, als er sich als Ehemann an der Seite von Helene, der Tochter des regierenden Fürsten von Flausenthurn, wiederfindet.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: EIN WALZERTRAUM - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WALDMEISTER

15. März 2013
„Waldmeister“, die vorletzte Operette von Johann Strauss (1825 – 1899), wurde 1895 in Wien uraufgeführt. Mit diesem Werk konnte der Walzerkönig zehn Jahre nach der Uraufführung seines „Zigeunerbarons“ noch einmal einen großen Erfolg als Bühnenkomponist erzielen. Die Ouvertüre zu „Waldmeister“ und die daraus stammende Schnellpolka „Klipp-Klapp“ gehören zum festen Repertoire der Neujahrskonzerte der Wiener Philharmoniker.

Das Stadttheater Wiener Neustadt präsentiert somit eine Rarität mit vertrauten Melodien, und zwar in der Produktion der Johann Strauss-Gesellschaft Wien. Diese hatte 2011 in Wien Premiere und erzielte einen großen Publikumserfolg.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: WALDMEISTER - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen