Tickets und Infos Kulturzentrum Eisenstadt Küss die Hand, Madame

Operette

Die Csárdásfürstin

16. Dez. 2015 bis 11. Jan. 2016
Am 17. November 2015 jährt sich die Uraufführung der Operette "Die Csárdásfürstin" zum 100. Mal, und wie kaum ein anderes Stück dieses Genres spiegelt sie die Untergangsstimmung des Ersten Weltkriegs wider: „Dieses ganze Jammertal ist für mich ein Nachtlokal“, „Weißt du, wie lange noch der Globus sich dreht …“ Vor diesem Hintergrund ringen der Fürstensohn Edwin und die Varietésängerin Sylva Varescu um ihre unstandesgemäße Liebe, die Edwins Vater zu hintertreiben versucht …

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Csárdásfürstin - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Fledermaus

4. Nov. 2015 bis 30. Juni 2017
Johann Strauß' Meisterwerk ist einer der tragenden Bausteine des Repertoires der Wiener Volksoper. Erleben Sie die turbulente Geschichte um den Herrn von Eisenstein und seine Gattin Rosalinde, ausgelöst durch die inszenierte Rache einer Fledermaus, in einer Neueinstudierung von Heinz Zednik.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die lustige Witwe

25. Sept. bis 6. Nov. 2015
Zum Ausklang des Jahres 1905 feierte die Operette ihre Uraufführung und trat sofort ihren Siegeszug um die ganze Welt an. Und bis heute ist die Liebesgeschichte von Hanna Glawari und Danilo Danilowitsch nicht aus der Mode gekommen. Marco Arturo Marelli, dessen internationale Karriere 1987 an der Volksoper begann, kehrte 2010/2011 in bewährter Personalunion als Regisseur und Bühnenbildner an unser Haus zurück und inszenierte mit der Neuproduktion der "Lustigen Witwe" mit großem Erfolg erstmals eine Operette.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die lustige Witwe - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Pariser Leben

18. Sept. bis 11. Okt. 2015
Mit „La vie parisienne“, entstanden am Vorabend der sechsten Pariser Weltausstellung, legte Jacques Offenbach 1866 eines seiner größten Meisterwerke vor, das seit der Erstaufführung im Carltheater 1867 auch in Wien Triumphe feierte. Der aus Paris stammende Offenbach-Experte Sébastien Rouland und der niederländische Regisseur und Bühnenbildner Michiel Dijkema gaben mit dieser Produktion ihre bejubelten Volksoperndebüts. Mit englischen ÜbertitelnMit „La vie parisienne“, entstanden am Vorabend der sechsten Pariser Weltausstellung, legte Jacques Offenbach 1866 eines seiner größten Meisterwerke vor, das seit der Erstaufführung im Carltheater 1867 auch in Wien Triumphe feierte. Der aus Paris stammende Offenbach-Experte Sébastien Rouland und der niederländische Regisseur und Bühnenbildner Michiel Dijkema gaben mit dieser Produktion ihre bejubelten Volksoperndebüts.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Pariser Leben - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Eine Nacht in Venedig


Eine Nacht in Venedig

9. Juli bis 22. Aug. 2015
Die Magie einer verzauberten Ballnacht im Karneval, das Feuer der glutäugigen Herren und die fiebrige Leidenschaft der venezianischen Damenwelt kombiniert mit einigen Verwechslungen und verschiedenen Karrierebestrebungen: Im Sommer 2015 zeigen die Seefestspiele Mörbisch mit "Eine Nacht in Venedig" Operette in märchenhafter Perfektion.

Das Stück steht für die pure Freude, das Eroberungsfieber, die Aufregung einer einzigen Nacht. Es erwartet Sie ein Feuerwerk der Lustbarkeiten, ein Jahrmarkt der Liebeleien, mit bekannten Melodien, opulenten Balletten, einem feudalen Bühnenbild und traumhaften Kostümen.

Details zur Spielstätte:
Seebühne, A-7072 Mörbisch
Im Rahmen des Festivals:
Seefestspiele Mörbisch

Veranstaltungsvorschau: Eine Nacht in Venedig - Seebühne Mörbisch

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Der fidele Bauer


Der fidele Bauer

10. Juli bis 4. Sept. 2015
Hans-Günther Müller in „Der fidele Bauer“, einer Operette von Leo Fall. Melodien wie „Heinerle, Heinerle, hab kei Geld!“, „Ist man auch ein Bauer, Bauer, Bauer“ und das Walzerlied „Jeder tragt sein Pinkerl“ zählen zu den Hauptschlagern.

Leo Falls Meisterwerk, ein beliebtes Werk der „Silbernen Operette“ mit vielen einprägsamen Melodien in einer Inszenierung der Bühne Baden.

Dorfromantik, ein verlorener Sohn und viele beliebte Melodien wie „Heinerle, Heinerle, hab kei Geld!“, „Ist man auch ein Bauer, Bauer, Bauer“ und das Walzerlied „Jeder tragt sein Pinkerl“.

Details zur Spielstätte:
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Der fidele Bauer - Sommerarena Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Fledermaus


Die Fledermaus

19. Juni bis 3. Sept. 2015
Barbara Payha und Sebastian Reinthaller in dem Operettenhighlight von Johann Strauß. Die unvergesslichen Melodien dieses Höhepunkts der Wiener Operette sind zum Allgemeingut geworden: „Klänge der Heimat“, „Brüderlein, Brüderlein und Schwesterlein“ und „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“.

Einführung / Kurzbeschreibung

Johann Strauß’ Operettenklassiker mit zahlreichen unvergesslichen Melodien in einer Inszenierung der Bühne Baden. Ein Höhepunkt der Wiener Operette.

Details zur Spielstätte:
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus - Sommerarena Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

My Fair Lady

10. April 2015
Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical MY FAIR LADY zu den meist gespielten und populärsten Bühnenwerken des zwanzigsten Jahrhunderts. Unvergessliche Evergreens wie „Ich hätt´getanzt heut´Nacht“, „Wär´das nicht wunderschön“, „In der Straße wohnst du“, „Bringt mich pünktlich zum Altar“ und „Es grünt so grün wenn Spaniens Blüten blühen“ machen MY FAIR LADY zu einem echten Klassiker.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: My Fair Lady - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Küss die Hand, Madame

30. Jan. 2015
Die Operette singt, die Operette klingt, und ein immer wieder totgesagtes Genre füllt Theatersäle, und reißt die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hin.

Die jährlich neu erarbeiteten Operettengalas des Operettentheaters Salzburg konnten rasch die Herzen der Zuhörer gewinnen: Eine gelungene Mischung der schönsten und bekanntesten Melodien der großen Meister der Operette, darunter Jacques Offenbach, Johann Strauß Sohn, Franz Lehár, oder Emmerich Kálmán, spannt einen Bogen von lyrischen Melodien zu rasant-feurigen Rhythmen.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Küss die Hand, Madame - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Küss die Hand, Madame

30. Dez. 2014
Die jährlich neu erarbeiteten Operettengalas des Operettenheaters Salzburg konnten rasch die Herzen der Zuhörer gewinnen: Eine gelungene Mischung der schönsten und bekanntesten Melodien der großen Meister der Operette!

Werke von Jacques Offenbach, Johann Strauß Sohn, Franz Lehár oder Emmerich Kálmán spannen einen Bogen von lyrischen Melodien zu rasant-feurigen Rhythmen. Denn die Operette erzählt von Gefühlen, mit denen sich alle identifizieren können: Von Liebe und Leid, von Hingabe, Bewunderung und Sehnsucht.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Küss die Hand, Madame - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen