Tickets und Infos Stadttheater Wiener Neustadt DER LETZTE WALZER

Operette
Eine Nacht in VenedigBad Hall © HolnsteinerKulturveranstalter Hans Peter Holnsteiner, Petra Halper-König, Bürgermeister Bernhard RufParkbad Bad Hall © Holnsteiner

Eine Nacht in Venedig als Sommeroperette

So schön können Rückblicke sein. Das Bad Haller Theater schaffte im vergangenen Jahr eine 81-prozentige Gesamtauslastung des Hauses.
Steyrerstraße 7, A-4540 Bad Hall

Der Grund für die erfreuliche Bilanz ist die breit gestreute Palette der Veranstaltungen. Neben einer funktionierenden Festspielszene, die aus Oper, Operette und Musical besteht, hat auch die Kabarett­szene ihren Platz im Bad Haller Stadttheater gefunden.

Information und Karten

Bürgerservicebüro Stadt Bad Hall

Tel. +43 (0) 72 58/77 55-0

Mo–Fr 8–12 Uhr, Mo und Do auch 14–18 Uhr

http://www.stadttheater-badhall.com


Kartenverkauf am Wochenende

Tourismusverband Bad Hall-Kremsmünster

Tel. +43 (0) 72 58/72 00-13

Sa 9–12 Uhr, 13.30–16.30 Uhr

So und Fei 13.30–16.30 Uhr

bis Oktober jeweils bis 17.30 Uhr

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pariser Leben

24. Juli bis 16. Aug. 2014
2014 präsentieren die Schlossfestspiele Langenlois unter der Intendanz von Andreas Stoehr und der Regie des deutschen Regisseurs Robert Lehmeier eines der gelungensten Werke von Jacques Offenbach: die heiter-frivole Musikkomödie "Pariser Leben" (La vie parisienne) aus dem Jahre 1866.

Lassen Sie sich nach Paris mit allen Klischees dieser Stadt entführen. Wie in einem musikalischen Spiegelkabinett vermittelt die Musik Jacques Offenbachs mit ihrer sprühenden, tänzerischen Rhythmik eine Lebensfreude, der man sich nur schwer entziehen kann.

Details zur Spielstätte:
Krumpöckallee 21, A-3550 Langenlois
Im Rahmen des Festivals:
Operette Langenlois

Veranstaltungsvorschau: Pariser Leben - Schloss Haindorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE FLEDERMAUS

24. Juli bis 9. Aug. 2014
Der zwanzigste Geburtstag des Musikfestivals Steyr wird mit einem rauschenden Fest und der dazu passenden Operette „Die Fledermaus“ Open Air im Schlossgraben von Schloss Lamberg begangen. Der Klassiker von Johann Strauss wird in einer neuen musikalischen Bearbeitung inszeniert.

Inhalt:
Aristrokraten, Bürger und Dienstboten vergnügen sich auf einem Fest und verbrüdern sich. Jeder gibt vor, jemand anderer zu sein und zum Schluss schiebt man die Schuld auf den Champagner.

Besetzung:
Gabriel von Eisenstein - Daniel Serafin
Rosalinde - Martina Dorak
Alfred - Vincent Schirrmacher
Frank, Gefängnisdirektor - Josef Luftensteiner KS

Details zur Spielstätte:
Berggasse 2, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Musikfestival Steyr

Veranstaltungsvorschau: DIE FLEDERMAUS - Schloss Lamberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gräfin Mariza

20. März 2014 bis 28. Juni 2015
Kálmáns "Gräfin Mariza" aus dem Jahre 1924 ist einer der großen Hits der silbernen Operettenära. Erleben Sie den Klassiker in einer Neuproduktion an der Wiener Volksoper.

"Gräfin Mariza" behandelt eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise. Der verarmte Graf Tassilo hat sich als Verwalter bei der von Verehrern umschwärmten Gräfin Mariza verdingt. Die aufkeimende Liebe wird mit dem Auftauchen von Tassilos Schwester Lisa, die für seine Geliebte gehalten wird, gestört.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gräfin Mariza - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Unschuld vom Lande

2. Dez. 2013 bis 15. Juni 2014
Eine Hommage an die Operette von und mit Ruth Brauer-Kvam, gewidmet der der legendären Operetten-Diva Fritzi Massary.

Einrichtung: Stephanie Mohr
Kostüme: Alfred Mayerhofer
Mit:
Ruth Brauer-Kvam
Akkordeon: Alexander Shevchenko

Weitere Informationen - Termine:
Am 27. April und 18. Mai 2014 um 15:00 und um 20:00 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Unschuld vom Lande - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die FledermausDie Fledermaus


Die Fledermaus

14. Dez. 2013 bis 4. Juli 2014
Ein Glücksfall war es, der 1874 zu dieser Konstellation aus Komponist, Librettist, Ort und Zeit führte und – nach dem Vorbild der Pariser Operetten von Offenbach und Co – dieses Prunkstück der Wiener Operette entstehen ließ - ein Meisterwerk von zeitlos mitreißen­den Charme.

Komische Operette in drei Akten
Libretto von Karl Haffner und Richard Genée
nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Spielstätte Großer Saal

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zwei Herzen im Dreivierteltakt


Zwei Herzen im Dreivierteltakt

12. März 2014
Die Bühne Baden ist mit der berühmten Operette von Robert Stolz zu Gast, die neben dem unverwechselbaren Titelwalzer mit vielen weiteren ins Ohr gehenden melodischen Einfällen und Tanznummern aufwartet.

In dem turbulenten Stück rund um eine Operetten-Theatertruppe in den 20er Jahren können Sie Publikumslieblinge wie Edith Leyrer, Darius Merstein-MacLeod, Jasmina Sakr, Katja Reichert und Peter Lesiak erleben.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Zwei Herzen im Dreivierteltakt - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

OPERETTENGALA "GOLD UND SILBER"

4. April 2014
Freuen Sie sich auf „Brillanten“ aus der „Goldenen und Silbernen Operettenmusik“.

Intendant Prof. Wilhelm Schupp bringt seine international erfolgreiche „Operettenshow“ mit internationalen Opern- und Operettensängern, dem mit Europa- und Staatsmeistern gespickten Ballett und dem Wolfgang Ortner Orchester ins Stadttheater. Es wird gesungen, getanzt und gespielt, was das Zeug hält.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: OPERETTENGALA "GOLD UND SILBER" - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE ZIRKUSPRINZESSIN

7. Feb. 2014
Einmal mehr glückte Emmerich Kálmán mit der "Zirkusprinzessin" ein Werk, das seinen Ruf als einer der ganz großen Operettenkomponisten in die ganze Welt hinaustrug. Heinz Hellbergs Gespür für die originalgetreue Umsetzung eines solchen Meisterwerks, für das Flair und das Wienerische, verleiht dieser Produktion ihren ganz besonderen Charme!

Die Zirkusprinzessin“ gehört neben der „Csárdásfürstin“ und „Gräfin Mariza“ zu den größten Erfolgen Kálmáns und bezaubert nicht nur durch die zahlreichen und herrlichen Melodien, sondern auch durch Kálmáns Talent zur lebendigen Milieuschilde rung. Wirkungsvoll setzt kontrastierende Schauplätze nebeneinander: Von St.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: DIE ZIRKUSPRINZESSIN - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der letzte WalzerStadttheater Wr. Neustadt


DER LETZTE WALZER

22. Nov. 2013
Im Stadttheater Wiener Neustadt bitten das Klassische Operettenensemble Wien und die Gardemusik Wien zum „letzten Walzer“. Unter anderem sind Publikumslieblinge wie Waltraud Haas und Bruno Thost zu sehen und zu hören.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: DER LETZTE WALZER - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen