Was passiert, wenn Alois seine Gattin erschießt, die Kleptomanin ihre Pille vergisst oder Egon die Männer schlecht behandelt. Sie werden nicht im Dunkeln gelassen, alles wird sich aufklären mit einigen bissig, scharfen Überraschungen.
Natürlich ist, wo Udo Jürgens draufsteht, auch Udo Jürgens drin. Aber neben den typischen Liedern und Balladen mit aufwändigen Arrangements lassen neue, ungewohnte Töne und jazzige Zitate aus den Anfängen seiner Karriere aufhorchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Natürlich ist, wo Udo Jürgens draufsteht, auch Udo Jürgens drin. Aber neben den typischen Liedern und Balladen mit aufwändigen Arrangements lassen neue, ungewohnte Töne und jazzige Zitate aus den Anfängen seiner Karriere aufhorchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Natürlich ist, wo Udo Jürgens draufsteht, auch Udo Jürgens drin. Aber neben den typischen Liedern und Balladen mit aufwändigen Arrangements lassen neue, ungewohnte Töne und jazzige Zitate aus den Anfängen seiner Karriere aufhorchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Natürlich ist, wo Udo Jürgens draufsteht, auch Udo Jürgens drin. Aber neben den typischen Liedern und Balladen mit aufwändigen Arrangements lassen neue, ungewohnte Töne und jazzige Zitate aus den Anfängen seiner Karriere aufhorchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Bad Boy Boogiez, Franui, Lucas Gregorowicz, Maria Happel, Johannes Krisch, Bernhard Moshammer, Andreas Radovan, Karsten Riedel u.a.
Mit anschließender Party!
Die „autosymphonic“ haben der Komponist Marios Joannou Elia und der Foto- und Videokünstler Horst Hamann gemeinsam konzipiert. Bereits in der Schaffensphase berücksichtigen die Künstler die Eigenschaften des Friedrichsplatzes und beziehen die räumlichen Gegebenheiten in die Gesamtgestaltung des Werks mit ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regie: Katja Wolff. Euro-Studio Landgraf mit Angelika Mann, Inez Timmer, Dagmar Hurtak-Beckmann, Nicole Rößler.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Alle Jahre wieder" feiert der Ausnahmeentertainer gemeinsam mit seinen Gästen ein kultig amerikanisch-österreichisches Adventskonzert. Das Repertoire der Weihnachtslieder rekrutiert sich aus dem Great American Songbook und jazzigen Versionen von Stille Nacht bis zum vielbesungenen Tannenbaum. Dazu Gedichte, Geschichten, Improvisationen und Stargäste.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
KARTENVERKAUF:
- alle steirischen Sparkassen (Spark7 Ermäßigung)
- ÖTicket
- Radio Soundportal Online-Tickets
- Zentralkartenbüro Graz
+ [email protected]
Weitere Informationen unter: www.soundslike.at
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.