Ihr Markenzeichen sind „Bärte, Sonnenbrille, Blues & Boogie“ - ihre Heimat ist Texas. Seit vier Jahrzehnten begeistern Billy Gibbons (voc/g), Dusty Hill (voc/b) und Frank Beard (dr) – besser bekannt als ZZ TOP – die Rock-Community weltweit mit ihrem rauen, abgespeckten und aufs Wesentliche reduzierten, lediglich von Gitarre, Bass und Schlagzeug dargebotenen Texas–und Südstaaten-Blues, der sich über die Jahrzehnte als ebenso krisensicher wie populär erwies und ZZTOP 13 Gold-Alben sowie unzählige Hits einbrachte. Am 12. Oktober 2009 kommen die „sharp dressed men“, die so nebenbei auch den Rekord als „längstdienende, weltweit bekannte Formation in Original-Besetzung“ halten, im Rahmen ihrer 40 Jahre Jubiläumstour „Double Down Live“ auch für ein einziges Konzert nach Österreich! Mit dabei: Billy Gibbons legendäre und heißgeliebte „Pearly Gates“ (eine 59er Gibson Les Paul Standard-Gitarre, die der Band seit Anfangstagen als Glücksbringer dient), sowie Hits aus vier Dekaden: Von „Gimme All Your Lovin“, „Legs“, „Sharp Dressed Man“, „Cheap Sunglasses“, uva.
Das Hitfeuerwerk mit den Superstars des deutschen Schlagers:
Mit Semino Rossi, Claudia Jung, Nicole, Helene Fischer, Nik P., G.G. Anderson, Bernd Clüver, Die Paldauer, Udo Wenders, uvm.
Moderation: Karl Trahbüchler (ORF Radio Niederösterreich)
Auch die Publikumslieblinge selbst fiebern diesem Abend schon entgegen, Semino Rossi meinte: „Es ist wirklich etwas besonderes. Erst letztes Jahr stand ich vor über 10.000 Menschen in der Wiener Stadthalle auf der Bühne, es war ein herausragendes Erlebnis. Aber nun mit meinen lieben Kollegen gemeinsam, ich kann mir noch gar nicht vorstellen wie toll das wird!“.
Gepaart mit Sexappeal und einem Schuss Ironie sind das die Grundlagen für die seit nunmehr viereinhalb Jahrzehnten andauernde, erstaunliche Karriere von Tom Jones. Der Sohn eines Bergarbeiters aus dem walisischen Pontybridd fightete sich vom Hilfsarbeiter und Staubsaugervertreter zur Ikone einer Epoche des Showgeschäfts empor.
Überschäumende Bühnenpräsenz und zahlreiche Hits, die seine enorme Variabilität unterstreichen, machten ihn international zu einem der gefragtesten Live-Interpreten. In Deutschland und Österreich ist Tom Jones, der die Lücke zwischen Beatlesmania und Croonern a la Sinatra schloss (FAZ), im Oktober auf Tour. Düsseldorf, Wien, Frankfurt und Hamburg sind die Stationen.
Am 2. Oktober 2009 kommt das Nockalm Quintett mit dem Programm aus der neuen CD in die Wiener Stadthalle.
Nach dem großartigen Erfolg des letzten Konzertes ist es wieder soweit. Das Line-Up des 2. Jubiläumsfestes der Volksmusik Superstars steht fest, und kann sich auch diesmal wieder sehen lassen!
Millionen von verkauften Tonträgern, ausverkaufte Konzerte und zahlreiche Musikpreise wie der "Echo" oder "Die Goldene Stimmgabel", haben Brunner & Brunner in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt in der Musikbranche werden lassen. Mit "In den Himmel und zurück" veröffentlichen sie am 13.3.2009 ihr neues Studioalbum und wollen an die Erfolge der Vorgängeralben wie beispielsweise ihre letztes Werk "Ich liebe dich!" anknüpfen. Ihre Fans können sich schon jetzt wieder auf gefühlvolle Songs freuen.
Und es kommt noch besser: Nach langen zwei Jahren kommen Charly & Jogl wieder dorthin zurück, wo sie eigentlich hingehören. Auf die Bühne! Im Oktober 2009 ist es soweit. Das berühmte Duo tritt auf seiner "In den Himmel und zurück" – Tour in mehr als 10 Städten auf. Am 1. Oktober in der Wiener Stadthalle.
Allein im Jahre 2000, als man fürchtete, es gäbe in Großbritannien keine neuen Talente mehr, verkauften sie ohne große Mühe eine Million Exemplare ihres dritten Albums “Black Market Music”. “Battle For The Sun” setzt diesen Weg stetig fort.
Paul Potts bewegt auf unvergleichliche Art und Weise die Herzen und erobert ein Land im Sturm. Mit seinem Auftritt in der UK-Show "Britain's Got Talent" wurde der Opern-Fan quasi über Nacht zum Superstar, ungläubiges Staunen wandelte sich in kollektive Verzückung. Eine Geschichte, die man sonst nur aus kitschigen Filmen kennt - hier wurde sie wahr!
Wie alle ihre Alben seit „Boys For Pele“ (1996), wurde auch „Abnormally Attracted To Sin“ in den Martian Studios im englischen Cornwall von ihrem Ehemann Mark Hawley und dessen Partner Marcel van Limbeek aufgenommen. Im Mittelpunkt stehen wiederum ganz klar Amos’ Stimme und ihr Bösendorfer-Flügel, wobei sie von denjenigen Live- und Studio-Musikern unterstützt wird, mit denen sie inzwischen schon seit fünf Jahren zusammenarbeitet und auf der Bühne so gut harmoniert: Gitarrist Mac Aladdin, Bassist Jon Evans und Matt Chamberlain, ihrem langjährigen Schlagzeuger und Rhythmusexperten.
Von der London Times zu „The premier voice of the 20th century” gekürt, hat Engelbert Humperdinck weltweit über 150 Millionen Platten verkauft, 64 seiner Alben wurden mit Gold und 24 mit Platinum ausgezeichnet.
Seine Musik hat die Zeit überdauert - Engelbert Humperdinck ist noch immer der einzigartige und unverwechselbare Entertainer, der vor ausverkauften Hallen spielt und seine Fans in Verzückung versetzt.