Tickets und Infos Musiktheater am Volksgarten TOSCA ODEON

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

An Intimate Evening with Marianne Faithfull

3. bis 8. Juni 2013
Marianne Faithfull ist früh ein Star geworden und geblieben. Sie wurde berühmt mit dem Song "As Tears Go By" (Jagger/Richards), auf den bald zahlreiche weitere Hits folgten. Sie ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit einer überwältigenden Ausstrahlung und einer unvergleichlichen Stimme.

Marianne Faithfull ist Nach extremen Aufs und Abs in ihrer Biographie heute ein Mensch mit vielen Facetten. In ihrer Musik erzählt, träumt und zeigt sie sich von ihrer nachdenklichen Seite. Resultat einer Welt, in der das Jetzt gelebt und nicht alles geplant wurde. Ein Leben mit einer Intensität, die nachdenklich stimmt – und vor allem eines hinterlässt: Gänsehaut.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: An Intimate Evening with Marianne Faithfull - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Janka Sendrei Kokavakere LavutáraJanka Sendrei Kokavakere Lavutára


SENDREIOVCI KOKAVAKERE LAVUTARA

11. Okt. 2013
Sehen und hören Sie die Gipsy-Band, die den Oscar-gekrönten Soundtrack zum letzten Sherlock Holmes Film („A Game of Shadows“) einpielte.

Kokavakere Lavutara ist eine der letzten Gipsykapellen in der Slowakei die ihre traditionelle Roma-Musik so spielt, wie sie es gelernt haben: nämlich die Zuhörer mit ihrer Spontanität so zu berühren, daß sie aufstehen und mittanzen. Janka Sendrei ist eine begabte Sopranistein mit einer engelsgleichen Stimme. Geboren in der Ostslovakei ergriff sie die Leidenschaft für Musik von Kindheit an.

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: SENDREIOVCI KOKAVAKERE LAVUTARA - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mat ManeriLucian Ban


MAT MANERI & LUCIAN BAN

29. Mai 2013
Ihrem neuen Album zuliebe gehen Mat Maneri und Lucian Ban 2013 auf ihre "Transylvanian Concert” Celebration Tour. Die Gelegenheit, diese beiden Ausnahmemusiker zu hören und zu sehen, sollten Sie nützen!

Mat MANERI - Viola
Lucian BAN - Klavier

Hör- und Sehprobe
 

Veranstalter (Tickets und Infos):
LIMMITATIONES, Udo Preis
+43 699 10809593 oder
[email protected].
limmitationes.com

 

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: MAT MANERI & LUCIAN BAN - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SEPTETO SANTIAGUERO


SEPTETO SANTIAGUERO

2. Aug. 2013
Diese Band ist das beste Beispiel für den kubanischen Son des neuen Millenniums. Ein richtiges „Dream Team“ des kubanischen Son!

1995 von Fernando Dewar, dem Dirigenten der Band, gegründet, bringt das Septeto Santiaguero sieben virtuose Musiker zusammen, die in musikalischen Heiligtümern wie La Casa de la Trova und El Patio de los Dos Abuelos ausgebildet wurden.

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: SEPTETO SANTIAGUERO - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Otava YoOtava Yo


OTAVA YO

14. Juli 2013
Die russische Band OTAVA YO steht für einen absolut neuen Musikstil: “Russian Beat”. Otava Yo spielen kraftvolle Konzerte mit einer ordentlichen Ladung Humor. Sie mischen turboschnell gespielte Traditionals mit dem "Russian look", der Europäern das Fürchten lehrt!

Otava Yo fanden sich spontan im Jahr 2004 in St. Petersburg zusammen — als ein Projekt professioneller Folk-Musiker, die nach neuen Interpretationen suchten, um die schönen russischen Volkweisen für unterschiedliche Publikumsschichten zugänglich zu machen. Zudem sollten die besten Sowjet-Hits wiederbelebt werden.

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: OTAVA YO - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dieter Glawischnig Dieter Glawischnig 


Ein Festkonzert für DIETER GLAWISCHNIG

22. Juni 2013
Dieter Glawischnig, Grazer Grandseigneur des Free Jazz, feiert am 22.6. mit Freunden aus aller Welt seinen 75. Geburtstag. limmitationes präsentiert daher ein Festkonzert zu seinen Ehren.

Dieter Glawischnig schrieb Jazzgeschichte, indem er in Hamburg die NDR-Big Band als Jazzband etablierte, und die Jazzabteilung an der dortigen Musikhochschule gründete. Mit Bands wie "Cercle" und "The Neighbours" feierte er internationale Erfolge. Heute lebt Dieter Glawischnig wieder in der Nähe einer Heimatstadt Graz.

Die MUSIKER:
Dieter Glawischnig - piano

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: Ein Festkonzert für DIETER GLAWISCHNIG - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

OrioxyFIRST CHURCH OF FREE MUSIC LAUSEN4 states sessiones, Linda Sharock4 states sessiones, Mario RechternFlow Job 1724TRIO KLOKFestival Schnittpunkte Plakat


FESTIVAL SCHNITTPUNKTE 2013

10. bis 12. Mai 2013
Das Schnittpunktefest 2013 präsentiert ein breitgefächertes Musikprogramm mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Musik und Tanz von jungen MusikerInnen im kreativen Gegenüber von Komposition und Improvisation. Der künstlerische Regenbogen spannt sich von "orientalischer Mystik" über Jazz zur frei improvisierten Musik, von österreichischer Volksmusik über Klezmer und Balkanmusik zur modernen, feinfühligen Folklore mit Kammerjazz-Versatz.

Programm:

Freitag, 10. Mai 2013
19:00 Uhr: ORIOXY Israel/Frankreich/Schweiz
Yael Miller Stimme
Julie Campiche Harfe
Manu Hagmann Kontrabass
Roland Merlinc Schlagzeug

21:00 Uhr: FIRST CHURCH OF FREE MUSIC LAUSEN Schweiz/Deutschland
Johannes Haase Geige
Lukas Rickli Klavier, Keyboard
Joh. von Buttlar Percussion, Schlagzeug

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal
Im Rahmen des Festivals:
Schnittpunkte der Musik Festival

Veranstaltungsvorschau: FESTIVAL SCHNITTPUNKTE 2013 - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mia Zabelka Thollem Mc Donas 


Mia Zabelka & Thollem McDonas

3. Mai 2013
Mit Inhalten aus der europäischen Musiktradition, Worldmusic und auch Punk treiben Mia Zabelka & Thollem McDonas auf ihrer abenteuerlichen musikalischen Reise außerhalb aller Kategorien das Publikum zu wilder Begeisterung.

Mia ZABELKA - GEIGE
Tollem McDONAS - KLAVIER

Mia Zabelka und Thollem McDonas sind zwei ikonoklastische Musiker, die ihr Leben damit verbracht haben, die Welt zu entdecken und sich im Laufe der Zeit in eine Vielzahl musikalischer Situationen, Kooperationen und Konfrontationen begeben haben. Dieser Lebensstil wird in ihren Performances klar zum Ausdruck gebracht.

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: Mia Zabelka & Thollem McDonas - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tag der Stimmen

21. April 2013
Der Opernchor lädt ein zu Vokalmusik vom Mittelalter bis zur Gegenwart – ein Konzert in allen Räumen mit Führungen durchs Haus.

Die drei Chorformationen des Landes­theaters – der Hauschor, der Kinder- und Jugendchor, der in Zusammenarbeit mit der Vokal­akademie des Landesmusikschulwerks entstanden ist, und der neu formierte Extrachor – erkunden die ­ungeahnten Klangräume des neuen Gebäudes.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Tag der Stimmen - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tosca


TOSCA ODEON

17. April 2013
Die sensationelle neue TOSCA CD Odeon wird am 4ten Februar weltweit erscheinen. Sensationell wird auch die Uraufführung des Werkes im Musiktheater in Linz sein.

So versprechen Richard Dorfmeister und Rupert Huber, a.k.a. TOSCA.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: TOSCA ODEON - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen