Was für Downbeat Kruder & Dorfmeister, für Jazz Joe Zawinul oder für Pop Falco waren/sind, ist für den Blues zweifelsfrei die Mojo Blues Band. Keine andere heimische Gruppe hat in der Welt des Zwölftakters jenen Stellenwert, wie die Wiener um Mastermind Erik Trauner.
Dieser Ohrenschmaus weitet den literarischen Genuss zu einem die Sinne umfassenden Gesamtkunstwerk. In dieser Zeit schrumpfender Weltbilder gewinnen Hans Kumpfmüllers unerschöpfliche Ideenkaskaden weiter an befreiender Kraft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hits aus der Feder von Andy Baum wie „Slow Down“, „Still Remember Yvonne“ oder „Catch My Breath“ haben ein neues Gewand bekommen und gesellen sich zu unveröffentlichtem Baum-Liedgut.
Die deutschsprachigen Werke von Christian Becker fügen sich zu jenen neuen Stücken Baums, die ebenfalls in Mundart gehalten sind, zu einem runden gemeinsamen Ganzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit nunmehr fünf Jahren widmet sich das Ensemble R.E.T Chamber Brass der Interpretation von Blechbläser-Kammermusik auf höchstem Niveau und hat sich damit einen Namen in der Szene gemacht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Überanstrengung ist dennoch nichts zu spüren, ganz im Gegenteil. Pendelnd zwischen champagnerschlürfender Leichtigkeit und philosophischem Schwermut kommt er daher, der neue Tonträger „Elegant“. Charmant und wortgewandt wie eh und je, garniert mit der notwendigen Prise Boshaftigkeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Volksmusikabend mit Gutauer Stubenhocker u. a.
Franz Gumpenberger (Moderation)
Die Welt riecht schon immer nach Männern. Sie verbreiten ihren Duft, markieren ihr Revier, müssen ihre Stärke zeigen. Männer übertreiben es aber auch gerne mal. Sie überdehnen ihr Reich, wollen nicht sehen, wenn ihre Zeit zu Ende geht. Ihr Duft kann genauso animalische Verheißung wie drückender Gestank sein. Und manchmal ist es sogar irgendwas dazwischen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spüren sie den Soul und lassen Sie die Haare wallen. Die Band „Sterns Soul H“ - kombiniert traditionellen Rock mit groovigen Soulvibes. Die vier oberösterreichischen Musiker mit unterschiedlichem musikalischen Background verschmelzen stilsicher ihre Genres. Gegründet im Jahre 2008, erscheint nach einer kurzen Schaffenspause nun im Herbst 2018 ihr Debütalbum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug und mehrstimmigen Gesang werden Rock, Pop und Austropop mit dem eigenen Sound versehen. Das Programm umfasst Songs der letzten 5 Jahrzehnte und bietet einwandfreie Abwechslung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beeinflusst von Julia Lee, Ella Mae Morse, Etta James, Louis Jordan, Nat King Cole, Anita O‘Day, Billie Holiday und Ruth Brown – um nur einige zu nennen – lassen die fünf Musiker die Zeit des Swing, Jazz & R&B der 40er und 50er Jahre wieder aufleben. Und das schaffen sie unprätentiös, ohne Schnörkel und mit charmantem Witz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.