Am 2. Jänner zeigt der multikulturelle Grazer Frauenchor „Sosamma“ im „Etwas anderen Neujahrskonzert“ das Programm ihrer neuen CD „Open Minds Vol. 3“: Auf der Suche danach, was die Gesellschaft in all ihrer bereichernden Vielfalt zusammenhält, ist „Open Minds“ eine musikalische Entdeckungsreise, die über spirituelle Lieder, quer über Kontinente und Kulturen letztlich zurück zu uns selbst führt.
Erfolgreich auf den Kabarett-Bühnen ihres Landes zwingt sie das Erstarken der Nationalsozialisten Ende der 30er Jahre zur Flucht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„..Es gibt nix und niemanden, der klingt wie Kofelgschroa. Die Band aus Oberammergau zählt mit ihrem repetitiven Bayern-Krautrock, der Dub, Morricone und Elektro gefressen zu haben scheint, dabei ganz ohne perkussive Elemente auskommt, zum Ergreifendsten was die Popmusik der vergangenen Jahre hervorgebracht hat.”
FAZ
An Bord: Eine stimmstarke Venus, die nicht nur den angeblich vom Mars stammenden Männern Kopf und Ohren verdrehen wird. Kein Riff zu viel, kein unnötiger Akkord durften mit an Bord – und so wurde eine Mannschaft zusammengestellt, die spezielle Qualifikationen in den für die Mission wichtigen Bereichen Funk, Emotion, Soul und Spielfreude vorweisen kann. Auf den Boden bringen ...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In ihrer einzigartigen Produktion singen die großen Musicalstars die schönsten Musicalhits aller Zeiten und sorgen für einen schwungvolle Abend mit witzigen Anekdoten. Dabei präsentieren sie neben altbekannten Klassikern auch Musicalsongs aus TARZAN, MARY POPPINS, ROCKY, HAIR, ELISABETH, ROMEO UND JULIA, DREAMGIRLS, JEKYLL&HYDE und MOZART!.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Entstanden ist die Stimmbänd 2001 aus einem kleinen Kreis von Freunden und Bekannten, die gemeinsam singen wollten. Mittlerweile ist daraus ein 40-stimmiger Chor geworden, doch im Zentrum steht noch immer die Freude daran mit Freunden gemeinsamen zu singen, was bei jedem Konzert hör- und spürbar ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit vielen kanadischen Lorbeeren bedacht (“Best New Canadian Band” und “Best Alternative Band”) zieht es Rah Rah von Kanada über die USA nun endlich auch nach Europa. Dort haben sie mit enthusiastischen Auftritten etwa beim SXSW-Festival in Austin auch die letzten Kritiker überzeugt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwei Violinen, zwei Klaviere, zwei Duos, drei Generationen, vier Freigeister, eine Formation!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fürchtet euch nicht! Es ist nur ein Konzert!
Lautstärke ist politisch.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein besonderes Highlight sind dieses Jahr die zwei Sopranistinnen Judith Seidl und Ricarda Glatz, die mit ihren Stimmen dafür sorgen, dass Sie zutiefst von der Musik berührt werden!
Programm:
«Mit frischem Wind von der Klassik bis zum Musical»
Raymond|Ouvertüre von Ambrose Thomas|Arr. Teruaki Matsushiro
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.