Opus spannen gemeinsam mit Christian Kolonovits & Orchester einen Bogen aus ihrem nunmehr 40-jährigen musikalischen Schaffen.
Den Konzertabend eröffnen wird auch diesmal wieder Michael Vatter mit seiner Band VATTER & Söhne.
Mit:
OPUS & Orchester, Ltg. Christian Kolonovits & Special Guests
VATTER & Söhne
Heltau singt, spielt und erzählt von Sehnsucht, Abschied und Neubeginn, vom Flieder und der Blume am Revers, vom Spielen selbst und vom Leben, wie es scheitern und gelingen kann.
Ein Jahreswechsel mit Michael Heltau und den Wiener Theatermusikern verspricht Optimismus mit Weisheit und Augenzwinkern.
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Schon 2008 trat Mnozil Brass mit den Tonkünstlern auf. Nach der Abschlussshow in der vergangenen Saison folgt jetzt eine Neuauflage der kongenialen Zusammenarbeit unter der musikalischen Leitung von Julia Jones. Mit einem „Best Of“-Abend präsentiert die Bläsertruppe ein Potpourri aus den Höhepunkten der letzten Jahre.
Mit:
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Janis Kelly hat sich dankenswerterweise kurzfristig bereit erklärt, Angelika Kirchschlager zu vertreten. Die britische Sopranistin war bereits in Rufus Wainwrights Oper „Prima Donna“ in der Titelrolle zu erleben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als Kerntruppe der Veranstaltungsreihe hat sich das Grazer Trio „RhythMen" mit ihren unglaublichen Live-Jams und treibenden Sounds in die Herzen vieler Fans gespielt. Mario Pall, Gert Kleinhansl und Alex Pfleger feiern im Dom im Berg daher auch ihr 10-jähriges Bestehen! Natürlich dürfen dabei die „friends" nicht fehlen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anlässlich des 20-jährigen Bestandsjubiläum der privaten alternativen Schule im Pfeifferhof-Knallerbse haben sich all diese Musiker unter dem Motto „Music makes the world go round" bereit erklärt, einen klingenden Abend zu gestalten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf der Ebene der Livetauglichkeit müssen JENNIFER ROSTOCK nichts mehr beweisen. Hunderte Konzerte, ausverkaufte Touren, umjubelte Festivalauftritte, eine gefeierte Live-DVD als bis dato größter Charterfolg. Seit jeher provokant und energetisch, aber jedes Mal mit dem Anspruch, sich aufs Neue zu übertreffen. Die Band liefert nicht einfach nur ab, sie feiert zusammen mit dem Publikum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Tickets:
Tickets & weitere Infos unter: www.rockisback.at
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.