Am 8. Oktober 1928 in Wien geboren, begann „der Qualtinger“ in den legendären Wiener Kellertheatern der Nachkriegsjahre und leitete zusammen mit Gerhard Bronner und Karl Merz die goldenen 50er Jahre des Wiener Kabaretts ein. Kabarettprogramme wie „Brettl vor dem Kopf“, Glasl vorm Aug“, Hackl vorm Kreuz“, „Blattl vorm Mund“, die legendären Travnicek-Dialoge u.v.a.m. enthalten bis heute gültige und frappierend aktuelle Sichtweisen und Satiren auf den österreichischen Menschen. Helmut Qualtinger starb nach einem intensiven und exzessiven Leben am 29. September 1986 in Wien.
Diese TAM-Eigenproduktion enthält Texte aus Qualtingers Kabarettprogrammen und einige seiner populärsten Chansons wie „Der Papa wird’s scho richten“, „Der gschupfte Ferdl“, „Der Bundesbahnblues“ u.a.
Es spielen:
Elisabeth Datler, Ulrike Hassler, Birgit Höllrigl-Kases,
Johann Kargl, Roland Kases, Helga Reiter,
Christine Reiterer, Heidrun Tschakert, Walter Weber
Als Gäste: Hermann Reiter, Thomas Wimmer
Kostüme/Ausstattung: Adele Schaden
Technik: Viktoria Kutil
Regie: Ewald Polacek