Helene ist eine tüchtige Geschäftsfrau, die sich für den Betrieb, ihren Gatten und ihren Sohn aufopfert. Die attraktive, alleinerziehende Lulu betreibt ein Dessous-Geschäft und kennt die kleinen Geheimnisse ihrer Kundinnen. Gabrielle ist Single mit einer regen Vergangenheit voller kaputter Beziehungen, tablettensüchtig und derzeit arbeitslos. An einem Morgen im September treffen diese drei Frauen zufällig aufgrund des schlechten Wetters in einem Pariser Café aufeinander. Auf einem Tisch zusammengedrängt, kommen sie einander schneller näher, als ihnen lieb ist. Aus anfänglich oberflächlicher Konversation und falscher Höflichkeit entsteht bald ein temperamentvolles Beisammensein, das nicht vor dem nächsten Tag endet. Mit Hilfe von Champagner und Cognac werden schonungslos Illusionen zerstört, Schwächen offenbart und ganze Lebensentwürfe über den Haufen geworfen. Das alles geschieht unter den wachsamen Augen des missmutigen und spöttischen Kellners, der Mühe hat, die drei wildgewordenen Frauen in Schach zu halten. Das Zusammensein spitzt sich am Ende überraschend zu, und alle Beteiligten kehren in ein verändertes Leben zurück.
Es spielen:
HELENE - Eveline Winter
GABRIELE - Elisabeth Datler
LULU - Christine Reiterer
DER KELLNER - Walter Weber
Kostüme/Ausstattung: Adele Schaden
Licht- und Tontechnik: Viktoria Kutil
Regie: Ewald Polacek