Romamusiker zeichnen sich in hohem Maße durch die Fähigkeit aus, die musikalischen Einflüsse ihrer Umwelt in sich aufzunehmen und in ihren persönlichen Musikstil zu integrieren. Trotz gemeinsamer Wurzeln und dem Fundament traditioneller Elemente wie charakteristischer Tonleitern und Harmonisierungen gibt es außer wenigen Liedern keine einheitliche Romamusik. Im Gegenteil, sie ist so vielfältig wie die Weltgegenden in denen Roma leben.
Ein gutes Beispiel dafür sind die beiden Musiker:
Harri Stojka (Gitarre) wuchs in Wien auf, sein Stil wurde neben traditioneller Lovara Musik wesentlich geprägt von Rock, Bebop, Jazz und dem Gipsy Swing des Django Reinhardt.
Mosa Sisic (Violine), geboren nahe Belgrad, später übersiedelt nach Wien, ist vor allem von der Balkanmusik mit all ihren rhythmischen und melodischen Facetten beeinflußt. Dazu kommt ein kräftiger Schuss Orient.
Die temperamentvollen Tänze der verschiedenen Regionen des Balkan wie z.B. Kolos aus Serbien (Song 3), Sotas aus Albanien und dem Kosovo (Songs 2 & 4) bieten ihnen dazu eine ideale Basis. Die Idee zum “In Between“ Projekt mit Mosa Sisic stammt von Harri Stojka, initiiert durch gemeinsame Auftritte und die gegenseitige Wertschätzung als Musiker und Freunde.
Mosa Sisic – Geige
Harri Stojka – Gitarre
Josef Brachner – Rhythm. Gitarre
Jasmina Sisic – Keyboard
Peter Jovanovic – Darabukka