Oskar Kokoschkas Antike. Eine europäische Vision der Moderne
30. März bis 20. Juni 2010
Die Ausstellung dokumentiert, wie Kokoschka aus der archäologischen Sachwelt schöpft, sie künstlerisch vergegenwärtigt und thematisch für politische Fragen einsetzt.
Oskar Kokoschka war in seinen späten Jahren ein großer Bewunderer der griechischen Antike. In Griechenland selbst, aber auch in Antikensammlungen der Museen studierte er ihre Bildwerke, fing sie in Skizzen ein, die er dann zu Gemälden und druckgrafischen Zyklen verarbeitete. Im antiken Kunstideal erkannte Kokoschka eine Verbindung von Freiheit und Schönheit, die für ihn zu Symbolen für das freie Menschsein werden. Die Ausstellung widmet sich diesem Themenkreis.
Details zur Spielstätte:
Friedemann-Bach-Platz 5, D-06108 Halle (Saale)
Adresse: Friedemann-Bach-Platz 5, D-06108 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 2125-90
Fax: +49 345 2029-990
Geodaten: 51.4865, 11.9651
Veranstaltungsvorschau: Oskar Kokoschkas Antike. Eine europäische Vision der Moderne - Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt
Keine aktuellen Termine vorhanden!