Jacob Houbraken, Georg Friedrich Händel, 1738, Stadtarchiv Halle; Ausstellung Georg Friedrich Händel im Bilde. Wanderungen eines


Georg Friedrich Händel im Bilde. Wanderungen eines Motivs

19. April bis 12. Juli 2009
Erleben Sie eine Sonderausstellung anlässlich des 250. Todestages von Georg Friedrich Händel!

Schon zu Lebzeiten genoss Georg Friedrich Händel den Ruf eines Klassikers, so wurde ihm zu Ehren ein Denkmal errichtet und die erste Musikerbiographie überhaupt verfasst. Diese Monumentalisierung des Künstlers findet sich ebenso in seinen überlieferten Bildnissen und in deren motivischem Nachleben. Auf Postkarten, Postern, Plakaten, Plaketten, auf Porzellan und Textilien, die sich motivisch fast immer auf die vorausgegangenen Portraits beziehen, lebt Händel als einer der Großen in der Musikgeschichte nicht nur durch seine Musik fort. Dieser Funktionswandel als Aneignungswandel Schwerpunkt der Ausstellung.

Details zur Spielstätte:
Friedemann-Bach-Platz 5, D-06108 Halle (Saale)

Veranstaltungsvorschau: Georg Friedrich Händel im Bilde. Wanderungen eines Motivs - Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt

Keine aktuellen Termine vorhanden!