Sie studierte Klavier und Orgel am Londoner Trinity College, sang ab 1965 mit der Band von John Stevens und wurde ein Jahr später durch einen Auftritt im Ronnie Scott‘s Club bekannt. Dann arbeitete sie mit dem New Jazz Orchestra, Michael Garrick, John Taylor, Mike Westbrook, John Surman, Don Cherry, Eberhard Weber u.v.a. 1971 nahm Norma Winstone, soeben vom “Melody Maker“ zur führenden Sängerin gekürt, mit verschiedenen Besetzungen “Edge Of Time“ als erstes Album unter eigenem Namen auf. 1994 schrieb sie die Lyrics zu Kompositionen von Steve Swallow. Ihre CD “Distances“ wurde 2009 für einen Grammy nominiert.
Norma Winstone (vocals), Glauco Venier (piano), Klaus Gesing (saxes, clarinet)