Um den Bergbau in Oberzeiring ranken sich viele Geschichten. Der größte der Ostalpen sei er gewesen und seine Knappen reiche Männer. Durch den intensiven und langen Erzabbau gibt es ein weitläufiges Stollennetz; allein die Kriechstollen ergeben zusammen eine Länge von ca. 80 km. Ein kleiner Teil davon ist seit 1958 als Schaustollen unseren zahlreichen Besucherinnen und Besuchern zugänglich.
Nach dem Besuch der neu gestalteten Ausstellungsräumen, zu den Themen Vor-und Frühgeschichte in Oberzeiring, mittelalterlicher Bergbau, neuzeitlicher Bergbau und Geologie der Region, kann man eine ca. 60 minütige Führung durch den Schaustollen machen, in dem man noch viele Spuren des händischen Abbaus aus längst vergangener Zeit sehen kann.
Öffnungszeiten:
Museum