PASSION

21. April 2025
Mit seiner Komposition für Klarinette, Tuba und Streichquartett erzählt Gerd Hermann Ortler die Passionsgeschichte ohne das gesprochene und gesungene Wort. Wie bei einem Kreuzweg wird die musikalische Handlung in Stationen gegliedert und visuell erweitert, indem sie in den Kontext ausgewählter Bilder von Gottfried Helnwein gestellt wird. Diese Bilder lösen im Zusammenspiel mit der Musik die Passion aus ihrem traditionellen religiösen Rahmen und verwandeln sie zur Metapher für den Leidensweg des inneren Kindes.

Wir alle tragen dieses Kind in uns, doch es wird uns systematisch ausgetrieben, um aus uns „brauchbare Menschen“ für die Gesellschaft zu machen. Nach diesem Kind sehnen wir uns nun schmerzlich ein Leben lang zurück, denn es ist unsere eigentliche Natur, unser vollkommenes Wesen, vielleicht sogar das Göttliche in uns.

Im Zentrum der unglaublich kraftvollen und inspirierenden Kunst Gottfried Helnweins steht das versehrte Kind, welches trotzdem eine innere Unbesiegbarkeit ausstrahlt. Es ist diese Unbesiegbarkeit, die uns Hoffnung gibt, das verlorene Kind und damit das Paradies in uns wiederzuentdecken.

Die atemberaubende Komposition Gerd Hermann Ortlers hat mich zutiefst berührt und erschüttert. Als ich die Klänge zum ersten Mal hörte, waren sie mir doch seltsam vertraut. — Gottfried Helnwein

Mit einer Werkeinführung mit dem Komponisten Gerd Hermann Ortler.

Mit seiner Komposition für Klarinette, Tuba und Streichquartett erzählt Gerd Hermann Ortler die Passionsgeschichte ohne das gesprochene und gesungene Wort.

Matthias Schorn, Klarinette
Christoph Gigler, Tuba

radio.string.quartet:
Bernie Mallinger, Violine
Igmar Jenner, Violine
Cynthia Liao, Viola
Sophie Abraham, Violoncello

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: PASSION - Stadttheater Wiener Neustadt

April 2025
Mo. 21. April 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen