Vieles werden Sie wieder erkennen, bei manchem werden Sie sagen: „Ach, das ist auch vom Prokopetz, no da schau ich aber“, und vieles wird Sie neugierig machen auf neue Programme.
Da wird im Sauseschritt gedüst, auf das Taxi (in Blues-Version) gewartet, gefragt Sind Sie Single? und zum Schreien komische Coverversionen von Schlagern gesungen, die wir alle im Original kennen, nur halt viel viel ernster. Da taucht der legendäre Herr Rädl auf, da wird sich erkundigt Darf ich kosten?, die Hose runter gelassen, gebeten Bitte nicht schießen und festgestellt Giraffen können nicht husten und – kaum kann man es glauben – vieles mehr, wer, z. B. ist diese Frau, die da plötzlich auftritt...ist das auch der Prokopetz? Nein!
Oder...doch?
Sie werden zurzeit in Österreich keinen üppigeren Kabarett-Abend finden, noch dazu – Achtung: mit Gitarre inklusive Gesang.
Und werden Sie sich jetzt vielleicht fragen: Warum nur im stadtTheater walfischgasse? Weil Joesi Prokopetz findet, dass das Publikum hier eines der kundigsten und besten ist und sich diese Exklusivität verdient hat.
Und vielleicht fragen sich auch viele mit einer Träne im Knopfloch: Warum nur sechsmal?
Es ist eine – wenn auch naturgemäß gekürzte, jedoch handverlesene – Gesamtausgabe des Prokopetz´schen Schaffen, dass da in 2mal 50 Minuten über die Bühne geht. Und zwar mit Stücken noch aus dem vorigen Jahrhundert, aus aktuellen Programmen aber auch mit einer
Vorausschau auf Kommendes, was der Zuschauer so sonst nirgends zu sehen bekommt, sondern nur im stadtTheater walfischgasse und das nur sechsmal.