JOSEF HADER LIEST KABARETTISTISCHE TEXTE DER ZWISCHENKRIEGSZEIT
23. März 2009
"Man legt sich auf den Boden, als ob da wär ein Bett." Unter diesem Titel liest Josef Hader jüdisch kabrettistische Texte der Zwischenkriegszeit.
Mit Josef Hader ist es gelungen einen der profiliertesten Protagonisten der Wortakrobatik für die Auftaktveranstaltung zu 100 Jahre Hakoah zu gewinnen. Er verkörpert einerseits genau jenen scharfzüngigen, hintergründigen Humor, bei dem seinem Publikum bei so mancher Pointe das Lachen im Halse stecken bleibt. Andererseits besitzt er wie kaum ein anderer deutschsprachiger Kabarettist jene sarkastisch, frivole Ironie, die geeignet ist dem größten Unheil auch noch Komik abzugewinnen. Letzteres ist ein besonders typisches Stilmittel in der jüdischen Literatur. Es zeichnet auch den feinsinnigen jüdischen Witz aus, der auf diese Weise einzigartig ist.
Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien
Adresse: Walfischgasse 4, A-1010 Wien
Telefon:
Fax:
Geodaten: 48.2033, 16.3711
Veranstaltungsvorschau: JOSEF HADER LIEST KABARETTISTISCHE TEXTE DER ZWISCHENKRIEGSZEIT - stadtTheater walfischgasse
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden