Für alle, die ONKEL WANJA lieben, bietet diese britische Komödie einen vergnüglichen Einblick in die Entstehung des Klassikers, den wir ja ebenfalls in dieser Saison, mit überschneidender Besetzung, zeigen. Der Aufhänger ist eine wahre Begebenheit aus dem April 1900: Der Dichter Anton Tschechow, der sich wegen seiner unheilbaren Tuberkulose aus Moskau nach Jalta zurückgezogen hat, bekommt unerwarteten und äußerst aufdringlichen Besuch: Das gesamte Moskauer Künstlertheater reist an, um dem „verehrten Meister“ seine Aufwartung zu machen und in der Stadt „Onkel Wanja“ aufzuführen. Allen voran der egozentrische Direktor Stanislawski, der sich als sensibler Künstler gibt, aber seine eigene Frau seelisch verkümmern lässt. Mit von der Partie ist auch die Diva Olga Knipper, die nur allzu gerne Frau Tschechow werden möchte. Weitere Rotten von lästigen Schauspielerinnen und Schauspielern verleiden Tschechow die Rekonvaleszenz, und schließlich treibt sich ja auch noch der Dichterkollege Maxim Gorki in der Nachbarschaft herum, wenn er nicht gerade von der zaristischen Geheimpolizei verprügelt wird.