 
             
                        
            
         
                
        
        				            Rumpelstilz!
						
            
            18. Nov. 2017  bis 25. Jan. 2018            
						Ein Müller gibt vor, dass seine Tochter Stroh zu Gold spinnen könne. Der König sperrt sie daraufhin in eine Kammer voll Stroh ein. Als sie weinend vor dem Spinnrad sitzt, taucht plötzlich ein merkwürdiges Männchen auf, bietet ihr seine Hilfe an  und aus all dem Stroh wird tatsächlich Gold. Der König, begeistert vom Ergebnis, lässt sie nun drei Nächte lang das Wunderwerk vollbringen und verspricht, sie nach getaner Arbeit zur Frau zu nehmen. In all den Nächten steht dem Mädchen das Männchen bei. In der letzten verlangt es  allerdings das erstgeborene Kind der künftigen Königin als Lohn. Sie willigt ein. Als das erste Kind geboren wird, kommt das Männchen vorbei, um sich das versprochene Baby abzuholen. Die Tränen der verzweifelten Mutter rühren das  Rumpelstilzchen und es gibt ihr drei Tage Zeit, um seinen Namen herauszufinden. Schafft sie dies, kann sie ihr Kind behalten. Wenn nicht, gehört es ihm.
            
              Eine junge Frau wird von ihrem Vater vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt. Wie gemein ist das denn? Notgedrungen geht sie einen miesen Deal ein und verspielt dabei fast das Leben ihres Kindes. Was für Väter sind das, die sowas verlangen?  Hier geht es doch eindeutig um Gewinnmaximierung auf Kosten anderer! Und was ist mit der Liebe? Wird man nur geliebt, wenn man Unmögliches leistet? Und Rumpelstilz, der Außenseiter? Ist er, dem etwas Lebendiges lieber ist, als alle Schätze  der Welt, nicht eigentlich der Einzige, der fair handelt? Wenn einem am Ende alles gehört, hat man sich dann nicht selbst verloren? Ulrich Hub befragt den Märchenklassiker der Gebrüder Grimm mit Humor, Phantasie und psychologischem Geschick aufs Genaueste und erzählt die alte Geschichte für unser junges Publikum ganz neu.
Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren!
             
            
            
            						Details zur Spielstätte:
            
            Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt
                
      Adresse: Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt
    
    
      Telefon: +43 463 54064
    
    
      Fax: +43 463 504663
    
    
    
    
      Geodaten: 46.627, 14.3053
    
     
             
						         
        
        
        
        
			
        
        
        
            
Veranstaltungsvorschau: Rumpelstilz! - Stadttheater Klagenfurt
Keine aktuellen Termine vorhanden!