Die Entführung aus dem Serail


Die Entführung aus dem Serail

10. Nov. bis 23. Dez. 2016
In Mozarts Singspiel wird die Liebe zweier Paare auf die Probe gestellt: Durch eine Entführung sind Konstanze, Blonde und Pedrillo in das fremde Reich des Bassa Selim geraten. Belmonte setzt alles daran, seine Verlobte Konstanze zu befreien, doch zunächst muss er an dem brachialen Osmin vorbei, der den Serail des Bassa bewacht. Als ihm das gelingt, schmieden Pedrillo und Belmonte einen Fluchtplan.

Doch das langersehnte Wiedersehen mit den Frauen wird durch Misstrauen getrübt. Belmonte ist zu Ohren gekommen, dass Konstanze von Bassa Selim umworben wurde und befürchtet, dass sie ihm untreu geworden sei. Auch Blonde steht im Verdacht, mit Osmin angebandelt zu haben. Das Singspiel befragt die widersprüchlichen Gefühlszustände der Liebenden, die mit Eifersucht, Selbstzweifeln und Verlustängsten konfrontiert werden. Gelingt es den Paaren wieder an die glückliche Zeit vor der Trennung anzuknüpfen?

Den Auftrag für ein Singspiel in deutscher Sprache erhielt Mozart von Kaiser Joseph II. Dieses Werk sicherte dem 26-jährigen Komponisten den Durchbruch als freier Künstler in Wien. Mozart gelang es mit seinem Talent zur musikalischen Differenzierung der Gattung des Singspiels eine bis dahin ungekannte Tiefe zu geben. Auch Johann Wolfgang von Goethe bemerkte anerkennend: „Alles unser Bemühen daher, uns im Einfachen und Beschränkten abzuschließen, ging verloren, als Mozart auftrat. Die Entführung aus dem Serail schlug alles nieder (…)“

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Die Entführung aus dem Serail - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!