Die Csárdásfürstin - PlakatDie Csárdásfürstin - EnsembleDie Csárdásfürstin - EnsembleDie Csárdásfürstin Symbolbild


Die Csárdásfürstin

24. Nov. 2013 bis 7. Aug. 2014
1915 erlebte Emmerich Kálmáns Operette in Wien ihre fulminante Uraufführung und ist nun im 60. Todesjahr des Komponisten auf der Bühne des Stadttheaters Klagenfurt zu erleben.

Inhalt:
Die erfolgreiche und begehrte Chansonette Sylva Varescu und der junge Adelige Edwin Ronald von und zu Lippert-Weylersheim lieben einander. Zunächst scheint diese Liebe aufgrund enormer familiärer und gesellschaftlicher Zwänge, denen sich der junge Edwin nicht gänzlich zu widersetzen vermag, jedoch nicht möglich. Erst nach vielen Irrungen und Wirrungen können die beiden entgegen der Konventionen endlich ihre Liebe leben und einander trotz ihrer Standesunterschiede heiraten.

Operette in drei Akten von Leo Stein und Bela Jenbach / Musik von Emmerich Kálmán

Mitwirkende:
Musikalische Leitung – Günter Wallner
Regie – Tobias Kratzer
Choreographie – Tim Plegge
Bühne und Kostüme – Rainer Sellmaier

Sylva Varescu, die Csárdásfürstin - Betsy Horne, Johanna Mertinz
Edwin Ronald von und zu Lippert-Weylersheim - Patrick Vogel, Wolfgang Kraßnitzer
Komtesse Stasi - Marie Smolka, Elfriede Schüsseleder
Graf Boni Kancsianu- Ilker Arcayürek, Thomas Tischler
Feri Bácsi - Jeff Martin
Tanzensemble: Esteban Barias, Katharina Deschler, Sabrina Freiwald, Roberto Junior, Igor Kirov, Beatrice Kessi, Sylvania Pen, Wanderson Wanderley
Chor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt
Kärntner Sinfonieorchester
Statisterie des Stadttheaters Klagenfurt

Einführungsmatinee:
24. November 2013, 11:00 Uhr (Bühne)
Moderation: Intendant Florian Scholz

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Die Csárdásfürstin - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!